Pioneer: Neue Einstiegs-Player DV-370 und DV-470
18.05.2004 (cr)
DV-370
Die Preise für die Einstiegs-DVD-Player auch von namhaften Herstellern fallen - und gleichzeitig verlangt der Markt nach neuen, aufwändigen Features wie beispielsweise der PAL Progressive-Fähigkeit. Auch die Pioneer-Entwickler wissen das - und integrieren in die neuen Modelle DV-370 (119,-- EUR) und DV-470 (149,-- EUR) eine Progressive Scan-Signalverarbeitung. Über das YUV-Terminal können die beiden flachen DVD-Spieler dann mit einem entsprechend gerüsteten Bildwiedergabegerät Kontakt aufnehmen. Mit 119,-- EUR (DV-370) beziehungsweise 149,-- EUR (DV-470) sind die wahlweise in schwarzer oder silberner Version zu kaufenden Geräte voraussichtlich ab Juli lieferbar.
Mit DivX-Support: Der Pioneer DV-470
Als weitere Neuerung hat Pioneer für den DV-470 noch eine DivX-Wiedergabemöglichkeit integriert. Der DV-370-Eigner muss darauf verzichten, ebenso auf das "Edge Preserving"-Feature zur Verbesserung der Bildqualität im Progressive-Betrieb sowie auf den Blockrauschfilter und die "Video Adjust"-Parameter. Als weiteren Pluspunkt kann der vom Design her eigenständige DV-470 auch den hochwertigen 108 MHz/12-Bit Video-D/A-Wandler ins Feld führen. Beide Modelle sind mit 192 kHz/24-Bit Audio-D/A-Konvertern ausgestattet und bieten einen Dialog-Enhancer für eine verbesserte Dialog-Verständlichkeit.
Schon der günstigste Pioneer-Player ist nun Progressive Scan-fähig: Frontplatte des DV-370
Elegante Erscheinung: Der Pioneer DV-470
Das Display macht einen tadellosen Eindruck
Hochwertig ausgeführt: Die Bedienelemente
Bekannt: DV-370 und DV-470 werden mit der bewährten Fernbedienung ausgeliefert