Pioneer USA: Alles über den VSX-D914

15.03.2004 (cr)

Pioneer hat in den USA bereits den Nachfolger des VSX-D912 im Programm, der in schwarzer und silberner Ausführung für 475,-- US-$ verkauft wird. Wir rechnen damit, dass er auch in Deutschland in ähnlicher Ausführung diesen Sommer ins Line-Up aufgenommen wird. Ebenso wie der VSX-D912 bringt der 914er Pioneers anerkannt gutes M.C.A.C.C. in automatischer Ausführung mit. Die Sechskanal-Endstufe stellt pro Kanal 110 Watt an Leistung zur Verfügung. Neben Dolby Digital 5.1 EX, DTS ES Matrix/Discrete 6.1 und DTS 96/24 wird auch Dolby Pro Logic IIx decodiert. Auch der VSX-D914 bringt ein Motorola Hochleistungs-48-bit-DSP-Chip mit. Mittels eines "Advanced Quick Setup" ist laut Pioneer USA eine einfache Konfiguration möglich.

Technische Daten:

  • 6.1-Receiver
  • Dolby Digital/Dolby Digital 5.1 EX/DTS/DTS ES Matrix und Discrete/DTS 96/24/DTS Neo:6/Dolby PLIIx-Decoder
  • 110W x 6 (Surround)
  • 110W x 2 (Stereo) 
  • Motorola 48-Bit DSP-Prozessor 
  • M.C.A.C.C. in automatischer Version
  • 8 Pioneer Advanced Theater Modes
  • Mid Night Listening-Modus
  • Loudness
  • 96KHz / 24-Bit A/D-Wandler
  • 192KHz / 24-Bit D/A-Wandler
  • Audio (Tuner inklusive) / Video Eingänge 4A/4AV 
  • Audio/Video Ausgänge 1A/1AV + 1V 
  • Digitaleingänge 5 (Optische 3, koaxiale 2)
  • 1 Digitalausgang
  • Multi-Channel 7.1-Eingang (DVD) 
  • Pre-Out für alle Kanäle
  • Composite Video Eingänge 5 
  • Composite Video Ausgänge 2 
  • S-Video Eingänge 4
  • S-Video Output 2 
  • Component Video (YUV) 2 Eingänge 
  • Component Video (YUV) 1 Ausgang 
  • Lautsprecheranschlüsse bananenstecker-geeignet
  • Kopfhörerausgang 
  • Front A/V-Eingang 
  • Lautsprecher A/B