Dänische Telekom plant HDTV via Internet
09.03.2004 (ks)
Die dänische Telekommunikationsgesellschaft plant in Zukunft ein HDTV-Angebot im Internet. Ein entsprechender Bericht im Wirtschaftsblatt BØRSEN wurde auf Anfrage von der TDC bestätigt. Weitere Details zu den genauen Plänen und der verwendeten Technik konnte man aber noch nicht nennen. Auch ein Starttermin für das HDTV-Angebot steht noch nicht fest.
Da selbst bei Verwendung von ressourcensparenden Codecs wie Windows Media 9 für eine saubere HDTV-Darstellung mehr als 5 Mbps erforderlich sind, was selbst für DSL-Zugänge noch eine zu hohe Bandbreite darstellt, erscheint denkbar, dass die Inhalte nicht in Realtime gezeigt, sondern zunächst auf den PC heruntergeladen und später abgespielt werden sollen.
In einem Artikel der Zeitung Jyllands-Posten wird von einer Bitrate von 5.2 Mbps gesprochen, die für die Übertragungen eingesetzt werden soll. Allerdings werden bereits Zweifel geäußert, ob TDC wirklich Auflösungen von 1280 x 720 Pixeln oder mehr für wirkliches HDTV einsetzen wird. Technisch würde eine Bandbreite von 5.2 Mbps für HDTV mit leichten Kompromissen aber durchaus ausreichen. "Step into Liquid", einer der ersten Demo-Clips, die Microsoft auf der Website www.wmvhd.com zur Verfügung stellte, wurde in der ersten Version bei 1280 x 720 Pixeln mit 5128 kbps komprimiert und bot bis auf leichte Artefakte, wie Sie aber auch in MPEG2-HD-Aufnahmen durchaus zu sehen sind, eine sehr gute Bildqualität.