Meridian: HDMI-Karte für Highend-DVD-Player auf der CES

06.01.2004 (cr)

Meridian, britischer Hersteller hochklassiger AV-Komponenten, bietet für seinen 800 DVD-Player (Bild siehe oben), das zentrale Gerät der Top-Serie 800 des Highend-Anbieters, eine HDMI-/NTSC-Progressive-Karte zum Nachrüsten an. Auf der CES ist die VE12 genannte Steckkarte zu bewundern, die ab März ür 1.295 US-$ erhältlich sein wird. Einfach in den dafür vorgesehenen Slot eingeschoben, ermöglicht die neue VE12 nun die HDMI-Bild- und Tondatenübertragung. Gleichzeitig erhält die progressive Bildsignalverarbeitung mittels des anerkannt guten Faroudja DCDi de-interlacing (mehr zum Thema Progressive Scan in unserem Special) Einzug in den Referenz-DVD-Player. Die VE12 ermöglicht für die HDMI-Digital-Signalausgabe eine breite Auswahl von High-Definition-Bildformaten (480i, 480p, 576p, 720p, 1080i and 1080p). Ebenfalls unterstützt werden zwei Kanäle PCM Digital-Audio oder Bitstream-Formaten (z.B. Dolby Digital). Das Video-Processing ermöglicht Scaling und eine Einstellmöglichkeit für die gezeigte Bildgröße (Aspect Ratio-Funktion). Natürlich ist die Karte zum Kopierschutzsystem HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) kompatibel. Nutzt man die VE12 für die analoge Signalverarbeitung (NTSC-progressive, 480p), wird das Faroudja DCDi De-Interlacing aktiv, das Pixel-per-Motion-adaptives De-Interlacing (das De-Interlacing arbeitet für jeden Pixel des Bildes, zwar eine aufwändige Technik, die aber die visuell besten Ergebnisse garantiert) anwendet, um die Bildqualität zu erhöhen.