Denon: Alles über den AVR-3803
10.10.2002 (cr)
Denon rüstet auf: Voraussichtlich ab Januar ist in
Deutschland der AVR-3803 erhältlich, der auf der US-Website von Denon
bereits aufgeführt wird. Hierzulande wird der AV-Receiver etwa 1500 EUR
kosten - also mehr als der Vorgänger AVR-3802. Dafür bekommt der Kunde aber
auch Technik vom Feinsten: So decodiert der AV-Receiver zusätzlich zu Dolby
Digital EX und DTS ES Discrete/Matrix 6.1 auch noch DTS 96/24, ausgestattet ist
die Maschine zudem mit einem sehr hochwertigen Analog Devices Hammerhead SHARC
DSP (32-Bit Fließkomma-Prozessor), der höchste Qualität bei der
Signalverarbeitung sicherstellt. Auch ist der AVR-3803 mit Burr Brown 192
kHz/24-Bit D/A-Wandlern für alle Kanäle ausgerüstet, aufgebaut sind die
Wandler in Differentialanordnung. Als besonderes Highlight aber gibt es auch 192
kHz/24-Bit A/D-Wandler, ebenso wie im Topliner AVC-A1SR.
Neu hinzugekommen ist ein "Pure Audio Mode", 4 DACs pro
Audiokanal in Dual-Differential-Anordnung sorgen für Top-Klang. Ebenfalls für
audiophile Interessanten mit an Bord: das hervorragende AL24 Processing, im
Stereo-, Direct- oder Pure Direct-Modus kann es für die beiden Hauptkanäle
angewendet werden. Selbstverständlich ist auch die Übernahmefrequenz für den
Subwoofer nach wie vor wählbar, die Abstufung wurde verfeinert, 40, 60, 80, 100 oder 120
Hz sind nun einstellbar. Bezüglich des gesamten Aufbaus rückt der AVR-3803
näher an die Topmodelle AVC-A1SR und AVC-A11SR - dies zeigt auch die
aufwändige passive Kühlung des Gerätes mit groß dimensionierten Kühlkörpern - der
bislang verwendete Lüfter fällt zukünftig weg. Auch videoseitig ist der AVR-3803 bestens
ausstaffiert, denn Composite-Signale können ins S-Video- und/oder
Komponenten-Signale gewandelt werden - was gerade wie gewandelt wird, ist per On
Screen Display nachzuvollziehen. Neu ist auch die Fernbedienung, sie ist im
Design angelehnt an den gelungenen IR-Controller von AVR-1603/1803, nur noch
reichhaltiger bestückt und komplett beleuchtet. Was die 7 x 150 Watt
starken Endstufen angeht, blieb alles beim Alten - hier aber bestand aufgrund
der ausgezeichneten Leistungsfähigkeit des AVR-3802 auch kein
Handlungsbedarf.
Die technischen Daten
-
AV-Receiver
-
Dolby Digital Surround EX, Pro Logic II decoding mit Cinema and Music-Modus
-
DTS Extended Surround Discrete 6.1 decoding/DTS Extended Surround Matrix 6.1 decoding
-
DTS Neo:6, DTS ES 96/24
-
Analog Devices Melody 100 (HammerHead SHARC) 32-Bit Fließkomma-DSP-Prozessor
-
7-Kanal-Endstufe
-
150 Watts pro Kanal (6 Ohm, 1 kHz, <.7% Klirrfaktor)
-
16 Burr-Brown PCM-1791 24 bit, 192 kHz hochauflösende DACs für alle 8 Kanäle, in Differentialanordnung
-
Echter 24 bit, 96 kHz Digital Interface Receiver
-
24 Bit, 192 kHz A/D-Wandlung (Burr-Brown PCM-1804) für alle analogen Eingänge
-
Pure Audio Mode, arbeitet mit 4 DACs per audio channel in Dual-Differential-Anordnung
-
ALPHA 24 Processing (AL24), arbeitet im Stereo/Direct/Pure Direct-Modus (linker/rechter Frontkanal)
-
Einstellbarer Tiefpassfilter (40/60/80/100/120Hz)
-
2 frei zuweisbare Komponenten-Videoeingänge (100MHz), eingebunden ins On-Screen Display
-
Videowandlung von Composite auf S-Video und/oder auf ein Komponenten-Signal, Überwachung mittels On-Screen-Display
-
7 Paar Composite- und S-Video-Eingänge
-
7.1-Eingang (DVD Audio/SACD-fähig)
-
5/7 Channel Stereo
-
Digital arbeitender Lautstärkeregler mit 0.5dB-Schritten, Arbeitsbereich von -80 bis +15
-
Audio Delay Einstellung zum Abgleich von Audio- und Videosignal (0-200ms)
-
7 frei zuweisbare Digitaleingänge (5 optisch, 2 koaxial), 2 optische Digitalausgänge
-
9 Paar Analogeingänge
-
AM/FM-Tuner mit RDS
-
Multi-Zone 1 stereo pre-amp Level Audio-Ausgänge mit fixem oder variablem Level
-
Multi-Zone 1 Composite-Video-Ausgang
-
Back Surround Endstufen können auch für Multi Room verwendet werden
-
Neu entwickelte, komplett beleuchtete Fernbedienung
-
Serielle Schnittstelle für Haussteuerungssysteme
-
Zuweisbarer +12v Trigger-Anschluss
-
Personal Memory Plus
-
Preis: Voraussichtlich rund 1500 EUR
-
lieferbar in Deutschland: Voraussichtlich ab Januar 2003
AREA DVD |