Denon: Neuer DVD-Player DVD-3800 für 1599 EUR
07.03.2002 (cr)
Denon bringt als zusätzliches Modell voraussichtlich ab Ende Mai den in den USA bereits vorgestellten DVD Audio-/Video-Player DVD-3800 in Deutschland auf den Markt. Der Player wird nicht den DVD-2800 ersetzen, sondern die Modellpalette um ein Gerät, welches in der Product Range die Lücke zum Topliner DVD-A1 schließen wird, ergänzen. Der DVD-3800 kommt (siehe Bild) mit zwei Scartbuchsen, zwei S-Video-Hosidenbuchsen und mit einer neu gestaltete Fernbedienung. Wie bei allen Produkten der gehobenen Preisklassen von Denon findet auch beim DVD-3800 ein Kaltgerätestecker Verwendung.
Die Features des DVD-3800:
- DVD Audio-/Video-Player mit Progressive Scan-Bildausgabemöglichkeit und
integriertem DD/DTS-Decoder
- CD-RW/CD-R/MP3-CD-Playback
- Volldigitales Bassmanagement im DVD Audio-Betrieb
- Neuer ESS Video Chip ohne Chroma Upsampling Bug
- Laufwerk mit 2-facher DVD-Lesegeschwindigkeit und 4-facher CD-Lesegeschwindigkeit, 4 MB Pufferspeicher für unsichtbaren Layerwechsel
- jpeg-Playback (jpeg-Bilder auf CD abgelegt können dargestellt werden)
- Playback für Kodak Foto-CDs
- 108 MHz/12-Bit Video-DAC
- 3-2 Highspeed-Erkennung beim Pull-Down (Progressive Scan) mit Vierfeld-Bilduntersuchung (mit Hilfe einer besonders guten Bewegungserkennung untersucht der Chip vier Videofelder (= 2 Frames, normal ist 1 Frame), die in Pufferspeicher abgespeichert werden, zur Bewegungsanalyse. Vorteil laut Denon: Der Chip kann mit diesen Voraussetzungen schnell und genau die geeignete Form des De-Interlacings anwenden. Davon profitiert auch die Unterscheidung zwischen Standbildern und bewegten Bildern bei jeder Art von Ausgangsmaterial)
- Videoequalizer inklusive Schärferegler und Gammakorrektur
- Verbessertes AL24 PLUS Processing und HDCD-Decoder
- Fernbedienung mit phosphoreszierenden Tasten
- RS232-Schnittstelle
- Anschlussbestückung (siehe Foto): 2 x Scart, 2 x S-Video Hosiden, 2 x FBAS-Cinch, 1 x YUV (Interlaced/Progressive), 1 x RS232-Schnittstelle
![]() |