Sony: Drei neue DVD-Player in Deutschland

08.03.2002 (cr)

Die neue "Frühjahrskollektion" an DVD-Playern der Volumenklasse präsentierte Sony. Im einzelnen neu sind die Modelle extrem flachen Modelle DVP-NS305, DVP-NS405 (ab April lieferbar) und der 5er CDVD/CD-Video-Wechsler DVP-NC615 (ab Juni erhältlich), alle auch in der Trendfarbe Silber gehalten. Auch bei Sony erhält nun die MP3-Wiedergabe als immer wichtiger werdendes Ausstattungsmerkmal in allen Modellen Einzug. Sony verspricht eine besonders einfache Bedienung mittels eines MP3-Bildschirmmenüs. Maßstäbe setzt Sony bezüglich der Kompatibilität der Formate: Neben CD-R, CD-RW, MP3-CD und VCD können neben dem von unter anderem Sony und Philips propagierten DVD+RW-Discs auch im Video-Mode aufgenommene DVD-RWs sowie DVD-Rs abgespielt werden. 

DVD-Player sollen auch immer mehr zum Ersatz für den CD-Player werden, nach Pioneer, Panasonic und Toshiba geht auch Sony zur Bestückung der DVD Video-Player mit 192 kHz/24-Bit Audio-D/A-Wandlern über. Wenn die Wahl dieser Wandler für die Wiedergabe einer 16 Bit 44,1 kHz CD als übertrieben erscheint, so zeigten unsere Testreihen, dass hochwertige D/A-Wandler dieser Art für eine tadellose CD-Wiedergabe ein Schritt in die richtige Richtung ist. Klar sollte aber sein, dass die Basismodelle der genannten Hersteller zwar brauchbare Ergebnisse erzielen, für den ambitionierten Musikhörer mit groß0em Feingefühl empfiehlt sich aber trotzdem, den hochwertigen CD-Player auch weiterhin zu verwenden. Mit dem DVP-NS405 (im Gegensatz zum DVP-NS400D nicht mehr mit internem DD-Decoder) und dem DVP-NC615 erhält der Kunde zusätzlich noch einen Digital Video Enhancer, der die Bild-Detailtreue steigern soll. Bei den Preisen übt Sony vornehme Zurückhaltung: So soll der DVP-NS305 249 EUR kosten, der DVP-NS405 299 EUR und der DVP-NC615 349 EUR.

Nächste Meldung