Video-Test: JVC DLA-X90 - Projektor mit 4K Auflösung, 3D und THX
(3. April 2012 - von Lars Mette)
Nur ein Jahr, nachdem JVC mit der Vorgeneration für Furore auf dem Markt gesorgt hat, rückten bereits im Dezember schon die neuen Modelle in den Handel. Besonders die beiden Top-Geräte DLA-X70 und DLA-X90 lassen die Herzen (bzw. Augen) von Film-Enthusiasten höher schlagen. Der Hersteller verspricht noch mehr Helligkeit und Kontrast, verbesserte die Ausstattung um Features wie z.B. einem Lens-Memory und packte obendrein noch die E-Shift Technologie ein. Dank einer stromdurchflossenen Glaslinse sind die Projektoren damit in der Lage, zwei verschiedene Lichtbrechungswinkel in der Optik zu erzeugen. Auf diese Weise werden die Full-HD D-ILA Panels benutzt, um ein 4K Bild auf die Leinwand zu projezieren. Eine hochwertige Scaling-Engine übernimmt die Bildverarbeitung, so dass sämtliches 2D Material entsprechend wiedergegeben werden kann.
Darüberhinaus beherrscht der innovative Bildwerfer
auch die stereoskopische 3D Wiedergabe - und dies sogar mit
runderneuerten, leichteren Brillen inklusive integriertem Akku. Weitere
Ausstattungshighlights: THX Zertifikat, Bewegungsinterpolation,
Kinofilter, Konvergenzeinstellung im 16tel Pixelbereich und
Unterstützung des erweiterten Adobe Farbraums. Das Beste kommt
zum Schluss: trotz all der neuen Feautures sind sämtliche
Modelle preisgleich geblieben. Unser DLA-X90 kostet demnach die
gleichen 9.990 Euro, wie der X9 vorher - zuzuüglich rund 400
Euro für das optional erhältliche 3D-Equipment. Gerne
hätten wir Ihnen schon früher von unseren
Eindrücken berichtet - allerdings war die
Erstauslieferungsfirmware noch derart buggy, dass wir uns entschlossen
haben, zu warten. Wie gut der Projektor in der Praxis wirklich ist,
zeigt unser knapp 70 minütiger Videotest. Viel Spaß
damit!
produziert für
AREADVD von Takeoff Media
(Journalismus,
Heimkino-Installationen und Videproduktionen)