Videotest: Advance Acoustic WTX 500 HD Bluetooth Receiver
(12. Juni 2012 - von Lars Mette)
Drahtlose Datenübertragungen sind auch aus dem Bereich der Musikwiedergabe schwer im Kommen. Leider hapert es an vielen Stellen noch an der Klangqualität. Um dieses Problem zu lösen, bietet Advance Acoustic den WTX 500 an. Dieser Bluetooth Receiver soll dank der neuen APTX Technologie nicht nur in Bezug auf Bedienungsfreundlichkeit neue Maßstäbe setzen, sondern auch klanglich überzeugen. Wir haben das 99 Euro Modul genauer angesehen und berichten Ihnen von unseren Praxiseindrücken, wenn iPad, Handy und Notebook über dem WTX 500 der Weg in die Stereoanlage geebnet wird.
Fazit:
Über den WTX 500 kann man sicherlich nicht behaupten, er würde sich durch seinen Preis definieren. Mit 99 Euro gehört der Advance Acoustic Bluetooth Empfänger nicht zu den hochpreisigsten Komponenten seiner Art - aber auch zu den besten! Diesen Umstand hat er primär seinen guten Klangeigenschaften zu verdanken, die aufgrund der neuen APTX Technologie mit Ausgewogenheit und einem guten Detaillierungsniveau überzeugen. Außerdem punktet der WTX 500 durch sein unkompliziertes Handling - der Anwender muss sich weder mit Rauschen/Knacken oder Bluetooth-Kennwörtern beschäftigen. Es gibt eben günstigere Bluetooth-Receiver - aber kaum welche, die so unkompliziert und hochwertig sind, wie der WTX 500.
klangstarker und unkomplizierter
Bluetooth-Receiver für Anspruchsvolle
Advance Acoustic WTX 500
HD Stereo Bluetooth Receiver
Test: 12.Juni 2012
+ gute Klangbalance
+ überdurchschnittliche Detaillierung und Transparenz
+ kein Rauschen/Knacksen oder sonstige Störgeräusche
+ kinderleichte Einrichtung/Bedienung
+ funktioniert mit jedem Verstärker, der analoge
Eingänge besitzt
- recht hoher Kaufpreis
- es kann immer nur ein Gerät zur gleichen Zeit eingeloggt sein
Mehr Informationen auf: www.advance-acoustic.com und facebook.com/advanceacoustic
produziert für
AREADVD von Takeoff Media
(Journalismus,
Heimkino-Installationen und Videproduktionen)