TEST: Mobiltelefon Nokia X3 - Modernes Design und gute Performance ?
29.03.2010 (pr)
Einleitung
Nokia renoviert seine Modellpalette und möchte auch bei preiswerten Modellen mehr Chic einbringen - so präsentiert sich das X3 als kompaktes und modernes Music-Phone, wahlweise in Rot-Schwarz oder Blau-Silber erhältlich. Der Slider ist ab einem Marktpreis von 129.- € (ohne Vertrag, Versand und je nach Anbieter) erhältlich. Sein Ausstattungsumfang dürfte für die Käufergruppe, die sich für Mobiltelefone dieser Preisklasse interessiert, absolut ausreichend sein. Merkmale, wie zum Beispiel, Stereo-Lautsprecher, UKW Radio, welches auch ohne Headset funktioniert, da eine Antenne integriert ist, verschiedene OVI Dienste, eine 3,2 MP Kamera sowie spezielle Musiktasten sind mit an Bord. Wie sich das Nokia X3 im Alltag schlägt, zeigt unser Testbericht.
Verarbeitung
Der Akkufachdeckel aus Kunststoff sitzt passgenau
stabile Silderfunktion
der integrierter Lautsprecher wurde oberhalb und unterhalb positioniert
Laut-Leise Taste und Kameraauslösetaste
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Verarbeitungsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
erster optischer Eindruck/besondere Merkmale zur Unterstützung des Designs | modischer Slider im handlichen Format | 1 |
Gehäusematerial/ Oberflächenqualität | Kombination aus matten und glänzendem Kunststoff. | 1 |
Gehäusemaße | Mit einem Gewicht von 103 g und Maßen von 96,0 x 49,3 x 14,1 mm liegt es sehr gut in der Hand und passt problemlos in jede Tasche. | 1 |
Qualität der Tastatur | gleichmäßiger, recht angenehmer Druckpunkt | 1 |
Güte (Schärfe/Auflösung) des Displays | Aktiv-Matrix 2,2 Zoll - Display mit 262.144 Farben und einer QVGA Auflösung von 320x240 Pixel. Farblich gute und klare Darstellung | 1-2 |
Ausführung des Klapp- oder Schiebemechanismus | solide wirkender, leichtgängiger Schiebemechanismus | 1-2 |
Qualität des Akkufachdeckels | Der Akkufachdeckel besteht aus matten Kunststoff, lässt sich leicht öffnen, schließen und sitzt perfekt. | 1 |
Qualität und Umfang des mitgelieferten Zubehörs | Bedienungsanleitung, Stereo-Headset, Software, Ladegerät, USB Kabel, 2 GB Micro SD Karte. | 1 |
Fazit Verarbeitung |
Das modische Mobilphone besteht aus matten und glänzenden Kunststoff. Mit seinem geringen Maßen und akzeptablen Gewicht, liegt es einwandfrei in der Hand. Die Tastatur punktet mit ihrem gleichmäßig guten Druckpunkt der Tasten. Das Aktiv-Matrix-Display stellt 262.144 Farben klar und scharf dar. Der passgenau sitzende Akkufachdeckel aus Kunststoff punktet für das X3 ebenso wie das mitgelieferte Zubehör. | 1 |
Der Micro-SD Karteneinschub befindet sich seitlich am Mobilphone
Business-Funktionen
Darstellung von Internetseiten
Eine kleine Zeitspanne muss doch in Kauf genommen werden, wenn komplexe Seiten geladen werden
verschiedene Einstellmöglichkeiten für die Darstellung der Internetseiten
Kalenderansicht
Diktiergerät
voreingestellte Profile, welche leicht auf eigene Bedürfnisse angepasst werden können
übersichtliche Darstellung von Mitteilungen
Neu beim X3: Gesprächshistorie (ankommende und abgehende Nachrichten)
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Unterstützte Netze | Quadband (850/900/1800/1900MHz) + UMTS (2100MHz) Automatischer Frequenzbandwechsel in GSM-Netzen | 1 |
Datenübertragung | GPRS, Klasse A, Multislot-Klasse 32, EDGE, TCP/IP-Unterstützung, Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate) | 1 |
Empfangs- und Sprachqualität | Das X3 hat eine prima Empfangsqualität, selbst wenn die Netzdeckung nur ausreichend ist. Die Stimmwiedergabe klingt bei normaler Lautstärke realistisch, aber trotzdem minimal bedeckt. | 1-2 |
Sprachqualität bei eingeschaltetem Lautsprecher | Die Stimmwiedergabe ist bei mittlerer Lautstärke noch gut verständlich. Bei höherer Lautstärke erscheint die Darstellung aber hörbar verzerrt. | 2- |
Akkulaufzeit (bei normaler Nutzung) | bis 3-4 Tage | 2+ |
Speichermöglichkeiten Kontakte | Nachname, Vorname, Mobiltelefonnummer, Privatnummer, Email-Adresse, Bild: kein Bild, Fotos, Galerie öffnen, Neues Foto; Optionen: Detail hinzufügen: Nummer: Allgemein, Mobil, Privat, Arbeitsplatz, Fax; Internet: Webseite, Email; Multimedia: Ton, Bild, Video; Persönliche Daten: Postadresse, Geburtstag, Notiz, Formeller Name, Kurzname, Firma, Position; Ändern. | 1 |
Profile | Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen, Mein Profil1, Mein Profil2, Flug; alle Profile sind voreingestellt und können leicht auf eigene Bedürfnisse abgeändert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, unter Mein Profil 1 und 2, sein persönliches Profil zu erstellen. | 2 |
Kalender-Einstellmöglichkeiten | Neuer Eintrag: Erinnerung: Erinnern an, Datum, Wiederholen: Nie, Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich; Wecker: Tonsignal ein/aus; Erinnerungszeit; Besprechung: Betreff, Ort, Beginn am, Beginn (Uhrzeit), Ende (Datum), Ende (Uhrzeit), Wiederholen: Nie, Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich; Erinnerungsart: Mit Tonsignal, keine Erinnerung, Lautlos; Erinnerungstag, Erinnerungszeit; Anrufen: Name, Telefonnummer, Datum, Uhrzeit, Wiederholen: Nie, Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich; Erinnerungsart: Mit Tonsignal, keine Erinnerung, Lautlos; Erinnerungszeit: Geburtstag: Name, Geburtstag, Geburtsjahr, Erinnerungsart: Mit Tonsignal, keine Erinnerung, Lautlos; Erinnerungstag, Erinnerungszeit; Jahrestag: Name, Anlass, Datum, Jahr, Erinnerungsart: Mit Tonsignal, keine Erinnerung, Lautlos; Erinnerungstag, Erinnerungszeit; Notiz: Betreff, Beginn am, Ende (Datum), Wiederholen: Nie, Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich; Erinnerungsart: Mit Tonsignal, keine Erinnerung, Lautlos; Erinnerungstag, Erinnerungszeit; Wochenansicht, Zu Datum, Heutigen Tag öffnen, Einstellungen: Uhrzeit, Datum, Zeitzone, Sommerzeit; Standardansicht: Monatsansicht, Wochenansicht, Tagesansicht; Wochenbeginn: Montag, Samstag, Sonntag; Kalendersignalton: Standard, Galerie öffnen; Einträge automatisch löschen: Nie, nach einem Tag, nach einer Woche, nach einem Monat; Speicherstatus: Telefon, Micro SD; Zur Aufgabenliste | 1 |
Notizen-Funktion | 3000 Zeichen pro Notiz (sehr gut); Uhrzeit/Datum einfügen; Text löschen; Sonderzeichen: Smiley, Zeichen; Bearbeitungsoptionen: Kopieren, Alles Kopieren, Ausschneiden, Einfügen; Eingabesprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Türkisch, Portugiesisch; Eingabehilfeoptionen: Eingabehilfe: ein/aus; Eingabehilfe-Typ: Normal, Wortvorschläge; Treffer, Wort bearbeiten, Wort einfügen. | 1 |
Eingebaute Sprachaufzeichnung (Diktiergerät) | Da kein Rauschen im Hintergrund zu vernehmen ist, klingt die Aufnahme sehr klar. Stimmen und Geräusche klingen erstaunlich natürlich. Aufnahme, Pause, Stopp; Optionen: Letzte Aufnahme wiedergeben, letzte Aufnahme senden: Miteilung, Audiomitteilung, Hochladen ins Internet, via Bluetooth; alle Aufnahmen: Rufton verwenden, löschen, senden: siehe oben; Umbenennen, Details: Name, Größe, Erstellt am/um, Format, Länge, Copyright; Art der Ansicht: Liste mit Details, Liste, Gitter; Ordnen: nach Namen (Aufsteigend, Absteigend), nach Datum (Aufsteigend, Absteigend), nach Format (Aufsteigend, Absteigend), nach Größe (Aufsteigend, Absteigend; suchen, Markieren, alles markieren. | 1-2 |
E-Mail-Funktionalität | Verbindungstyp: POP3, IMAP4 und SMTP. Das Einstellen des Email Accounts geschieht in wenigen Schritten. Emails werden schnell Abgerufen und Herunterladen. Wenn Anhänge allerdings zu groß sind, können diese nicht dargestellt werden. | 2 |
Internet-Funktionalität | Das Laden der Internetseiten nimmt kaum Zeit in Anspruch. Auch bei komplexeren Seiten gelingt es dem X3 eine ordentliche Ansicht zu präsentieren. Je nach Seitenaufbau (Bildermenge, Werbebanner etc.) benötigt es allerdings mehr, oder weniger Zeit. | 2 |
PC-Synchronisation | Das benötigte USB Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Die Synchronisation von Daten läuft fehlerfrei mit Outlook ab. | 1 |
Weitere Ausstattungsmerkmale | Protokoll, Klangregler, 3D-Klang, Spiele: Asphalt4 (Demoversion), Bejeweled Twist (Demoversion), Block´d, Bounce Tales, City Bloxx, Diamond Rush, Guitar Rock, Midnight Pool (Demoversion), Rally Stars, Snake3; Sammlung: Flickr, Größe umrechnen, Internetsuche (Live Search, Google), Messenger (Windows Live), My Nokia, Opera Mini, Ovi Kontakte, Share on Ovi, Umrechner, Weltzeituhr, Wecker, Karten, Aufgabenliste, Rechner, Countdown, Stoppuhr. | 1 |
Fazit | Das Quadband Mobilphone sorgt mit EDGE, und Bluetooth für reibungslose Datenübertragung - HSDPAoder UMTS sind aber nicht an Bord. Da bieten manche Konkurrenten in der identischen Preisklasse mehr (LG GM310). 3 bis 4 Tage Akkulaufzeit sind völlig in Ordnung, markieren aber keinen neuen Bestwert. Kalender, Profile und Kontakte entsprechen den üblichen Standard und sind keineswegs zu bemängeln. Die Notizfunktion besitzt 3000 Zeichen - üppig und praxisgerecht. Das Diktiergerät liefert prima Ergebnisse. Der Email Account ist leicht eingestellt und das Abrufen der Mails erfolgt je nach Größe und Anhang, recht zügig. Das Finden und Öffnen von Internetseiten nimmt bei komplexen Seiten etwas Zeit in Anspruch. Kompromisslos und fehlerfrei läuft die Synchronisation mit Outlook ab. Das Nokia X3 verfügt über 10 Spiele zur Unterhaltung (davon 3 Demoversionen). | 2+ |
Neue Einträge (Kontakte) sind schnell erstellt
Multimedia-Funktionen
3,2 MP-Kamera ohne Blitz
Kamerasucher hier in Querformat
Kameraeinstellungen
modisches Design, zeitlose und übersichtliche Darstellung des MP3 Players
auch mit Coveransicht
übersichtliches Medienmenü
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Fotokamera-Ausstattung | 3,2 MP; Bildgröße: 2048x1536, 1600x1200, 1280x960, 640x480, 320x240; Farbeffekt: Aus, Sepia, Schwarzweiß, Negativ; Weißabgleich: Automatisch, Kunstlicht, Sonnig, Leuchtstoff, Bewölkt; Nachtmodus: ein/aus; Timer: Aus, 3 Sek., 5 sek., 10 Sek.; Aufnahmemodus: Normal, Serienaufnahme; Bildqualität: Superfein, Fein, Normal; Andere: Speicherort: Telefonspeicher, Speicherkarte; Symbole ausblenden: Automatisch, Manuell; Auslöseton: Ton 1, 2, 3; Helligkeit: -4 bis +4; Zoom: bei maximaler Bildgröße nicht möglich; Nachbearbeitungsmöglichkeiten: löschen, senden: Mitteilung, Hochladen ins Internet, via Bluetooth; Foto verwenden: als Hintergrund, als Bildschirmschoner, als Kontaktfoto, für neuen Kontakt, als Gruppenfoto; Foto bearbeiten: Drehen und Spiegeln, Zuschneiden, Effekte: Original, Schwarzweiß, Negativ, Antik, Weichzeichnen, Schärfen, Solarise, Graues Relief, Farbiges Relief, Graustufen, Farbe, Ölgemälde; Verformen: Wirbeln, Wölben, Dehnen, Stauchen, Quetschen; Rahmen hinzufügen, Clipart hinzufügen, Text hinzufügen, Automatische Verbesserung; Helligkeit und Kontrast, Farbe; Speichern, als neues speichern, Rückgängig; Diashow: Diashow starten, Übergangseffekt: Zufällig, Kacheln, Spin, Einfliegen; Anzeigezeit: 3 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden; Zu Album hinzufügen: Neues Album, Favoriten; Ordnen: Nach Datum, Namen und Größe, jeweils Aufsteigend und Absteigend; Details: Name, Größe, Erstellt am/um, Format, Aufgenommen am/um, Auflösung, Copyright, Speicherort; Umbenennen, Drucken, Markieren: Fotos markieren, alles markieren, Serie markieren, mit diesem Datum.Alles in allem eine sehr üppige Ausstattung, auch wenn man die meisten Merkmale im Alltag eher weniger benötigt, gerade dann, wenn man die Bildbearbeitung am heimischen PC vornimmt. | 1 |
Fotokamera-Qualität: | Bei normalen Lichtverhältnissen erzielt die Kamera des X3 ganz erfreuliche Resultate. Die fotografierten Personen und Objekte werden auf dem Display gut, wenn auch teils etwas unscharf dargestellt. Schaut man sich die Ergebnisse auf dem PC-Monitor oder gar auf dem Full-HD-Fernseher an, scheinen diese Unschärfen noch deutlicher durch. Die Farbwiedergabe ist gut, wenn auch etwas blass. In der Dunkelheit kann die Kamera atrotz Nachmodus nicht punkten. Das Motivs ist auch bei etwas Lichteinfall kaum erkennbar. | 3+ |
Videokamera-Ausstattung | Unterstützte Formate für die Videowiedergabe: 3gp, mp4, avi, asf; Codecs: H.263, H.264, MPEG-4, WMV9; Videos anzeigen, Wechsel zu Kamera; Einstellungen: Foto/Videospeicher: Telefonspeicher, Speicherkarte, anderer Ordner; Standardtitel: Automatisch, Mein Titel; Länge des Videoclips: für MMS-Mitteilungen, Verfügbares Maximum; Videoclip-Qualität: Gut, Normal, Einfach; Videobildauflösung: 320x240, 176x144; Videovorschau: ein/aus; Kamera- und Videotöne: ein/aus; Mikrofon: ein/aus; Effekte: Normal, Falschfarben, Graustufen, Sepia, Negativ, Solarise; Weißabgleich: Automatisch, Tageslicht, Warmes Licht, Neonlicht; Hochformat; Nachbearbeitungsmöglichkeiten: senden: Mitteilung, Hochladen ins Internet, via Bluetooth; löschen, zur Titelliste hinzufügen; Details: Name, Dateigröße, Format; Suchen; Löschen, Videos anzeigen, Videoclip verwenden: als Bildschirmschoner, als Anrufvideo, als Kontaktvideo; Ton aus; Kontrast einstellen; keine direkten Nachbearbeitungsmöglichkeiten, wie Schnitt, hinzufügen oder verändern möglich. | 2+ |
Video-Qualität | Bei normalen Lichtverhältnissen werden die Farben recht ordentlich dargestellt. Bei beweglichen Motive und zu schnellen Bewegungen werden Pixelschleier deutlich sichtbar. In der Dunkelheit lassen sich kaum Resultate erzielen. Nur bei etwas Lichteinfall sind Umrisse und eine recht schwache Farbgebung noch erkennbar. | 3 |
Ausstattung des eingebauten Musik (Media) - Players | Formate: MP3, WMA, AMR, MIDI, AAC, AAC+, e-AAC+, WAV, MMF; Vorlauf, Rücklauf, Pause, Stopp; Media-Player öffnen, Alle Titel, Titellisten, Interpreten, Alben, Genres, Videos; Medienmenü öffnen, Aktuelle Titel, Zu Titelliste hinzufügen: erstellen, Aktuelle Titel; Einstelllungen: Zufallswiedergabe: ein/aus; Wiederholen: Aus, Alle Titel, Aktuellen Titel; Musiklichteffekte: ein/aus; Klangregler: Normal, Pop, Rock, Jazz, Klassik, Gruppe1, Gruppe2; 3D-Klang: ein/aus; Media-Player-Oberfläche: Ausgewählte Themen, Standard; Downloads: Lesezeichen, Webseite öffnen, Streaming-Einstellungen; Webseite, Ton aus, Abspielen über Bluetooth; Optionen: Senden: Mitteilung, Hochladen ins Internet, via Bluetooth; löschen, zu Titelliste hinzufügen, Details: Name, Interpret, Album, Jahr, Genre, Komponist, Dateigröße, Format; Suchen. | 1 |
Klangqualität des Musik-Players | Jeweils ein Stereo-Lautsprecher ist oberhalb und unterhalb des Mobilphones positioniert und kann so die gewünschten Titel einwandfrei wiedergeben. Der Mittel- und Tieftonbereich klingt prima. Der Hochtonbereich ist leider nicht ganz so ausgewogen und erscheint bei gehobenem Pegel etwas grell. Mit dem eingebauten Klangregler kann man problemlos Songs eine Feinabstimmung geben und sie dadurch an den eigenen Geschmack anpassen bzw. Schwächen im Quellmaterial und des eingebauten Breitbandlautsprechersystems ausgleichen. Bei Nutzung des mitgelieferten Headsets kann man die Unterschiede der verschiedenen EQ-Programme noch deutlicher heraushören. Das Headset klingt relativ neutral und lebendig, weist aber einen nur durchschnittlichen Langzeit-Tragekomfort auf. | 2 |
Radio vorhanden ja/nein, Klangqualität Radio | 10 Senderplätze, Alle Sender suchen (Sendersuchlauf), Frequenz einstellen; Einstellungen: RDS: ein/aus; Automatische Frequenz: ein/aus; Wiedergabe über: Lautsprecher/Headset; Modus: Mono/Stereo Ausgabe, Radio Thema: Standard, Ausgewählte Themen; Senderverzeichnis; Sender: löschen, umbenennen, ordnen; Zeichenbegrenzung: 49 Zeichen stehen zur Verfügung, um den Sendenamen einzugeben; Die einzelnen Sendeplätze werden klar und fast rauschfrei auch ohne Headset wiedergegeben, weil Nokia die Antenne ins Handy integriert hat. Das bringt dem kleinen Nokia deutliche Pluspunkte. | 1 |
Speicherkapazität | 15 MB intern - erweiterbar bis 16 GB; 15 MB dynamischer Speicher sind für ein Mobiltelefon dieser Kategorie definitiv zu gering (Einsteiger Handys verfügen teilweise über mehr Speicherkapazität) | 4-5 |
Fazit | Die Kameraausstattung ist einfach und leicht bedienbar und besitzt brauchbare Zusatzeinstellungen. Die Ergebnisse der 3,2 MP Kamera müssen sich keinesfalls verstecken, könnten aber etwas mehr an Schärfe vertragen. Die Nachbearbeitungsmöglichkeiten sind mit ihrem vielfältigen Ausstattungsumfang sehr zu loben. Die Ergebnisse der Videoaufnahmen konnten nicht besonders überzeugen. Erstellte Clips werden leider nicht pixelfrei dargestellt. Bei Dunkelheit erzielt man überhaupt keine brauchbaren Resultate. Der eingebaute MP3 Player lässt sich sehr leicht bedienen. Titellisten sind einfach und problemlos angelegt. Einen Radio mit RDS besitzt das X3 auch noch. Mit 10 Senderplätzen ausgestattet, leichter Bedienung, ziemlich rauschfreiem und klarem Klang, auch ohne Headset, kann dieser punkten. Das Mobilphone verfügt zwar nur über 15 MB internen Speicher, ist aber mit Micro SD Karten erweiterbar auf bis zu 16 GB. | 2- |
Headset mit gutem Klang
Bedienelement mit Clip
Equalizer, zur Feinabstimmung von Songs
Radio mit sehr guter Wiedergabe und zeitloser Darstellung -
- sowie leicht bedienbarem Menü
Handling/Menüs
Die Tastatur punktet mit ihrem gleichmäßig guten Druckpunkt
Navigationseinheit, welche einfach zu handhaben ist
übersichtliche Menüsymbole
5 verschiedene Themen stehen zur Auswahl bereit
übersichtliche Fotoansicht
unter Sammlung findet man z.B. Größen-Umrechner oder Flickr
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Einhand-Bedienung für die wichtigsten Funktionen möglich | ja | 1 |
Anruf ausführen (mit Menüpunkt "Kontakte") | Problemloses Ausführen eines Anrufs und leichtes Finden von Kontakten | 1 |
Hinzufügen/Erstellen/Bearbeiten von Kontakten | Keinerlei Probleme beim Erstellen, Hinzufügen oder Bearbeiten von neuen und bereits vorhandenen Kontakten. | 1 |
Lesbarkeit des Displays | Am Tag und in der Nacht sehr gute Lesbarkeit des Displays. Bei direkter Sonnen oder Lichteinstrahlung sind Inhalte etwas schwer zu erkennen. Allerdings kommt es, wie bei fast allen anderen Handys, auf die Einstellung des Themas oder Hintergrundbildes an. Kontrastschwache Themen/Hintergrundbilder verschlimmern das Ergebnis sichtbar, sollen Inhalte bei starker externer Lichteinstrahlung abgelesen werden. | 2 |
Druckpunkt der Tastatur | gleichmäßiger und guter Druckpunkt | 1 |
Handhabung der Navigationselemente zum Aufsuchen der Menüs | Navigationseinheit mit recht einfacher Bedienung und tadelloser Reaktion | 1 |
Übersichtlichkeit der Menüs | Das Menü besitzt gut erkennbare Symbole. Die gesamte Gestaltung ist klar und übersichtlich angeordnet. | 1 |
Umfang der Menüs | Der Menüumfang ist sinnvoll aufgeteilt und hat ausreichend Menüunterpunkte. | 1 |
Grafische Gestaltung der Menüs | Die grafische Gestaltung besitzt gut erkennbare Menüsymbole. 5 Themen stehen zur Auswahl bereit, um sein Mobilphone anders farblich anzupassen. | 1-2 |
Möglichkeit zur Belegung von Schnellwahltasten | Die Navigationstaste kann mit Schnellzugriffen belegt werden. Seitlich davon, befinden sich zusätzliche frei programmierbare Tasten, um schnell zum gewünschten Menüpunkt zu gelangen. | 1 |
Nachrichten-Handling | Senden: Favorit, Zuletzt verwendet, Protokoll, Kontakte, Kontaktgruppen, Neue Nummer; Vorschau, Objekt hinzufügen: Soundclip, Kalendereinträge, Visitenkarte, Thema, Streaming-Link, Galerie-Datei, Textfeld, Textvorlage, Videoclip, Kamera, Fotos; Empfänger hinzufügen: An, Cc, Bcc; Betreff hinzufügen, Feld löschen, Kontaktdetail, Sonderzeichen: Smiley, Zeichen; Bearbeitungsoptionen: Kopieren, Alles kopieren, Ausschneiden, Einfügen; Eingabesprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Türkisch, Portugiesisch; Eingabehilfeoptionen: Eingabehilfe: ein/aus; Eingabehilfetyp: Normal, Wortvorschläge; Wort einfügen; in MMS ändern, Mitteilung speichern: als Entwurf, in Ordner, als Vorlage; Sendeoptionen: Mitteilungspriorität: Hoch, Normal, Niedrig; Bericht anfordern: Ja/Nein; Gesendete Mitteilung speichern: Ja/Nein; Mitteilung gesendet als: Text, Pager, Ruf, Fax; Editor schließen; Nachrichten - Betreibermitteilung: Themenindex, ein, aus; Themen: Neues Thema; 18 Sprachen. | 1 |
Bedienung Foto- und Videokamera | Die Zusatzeinstellungen sind recht leicht zu finden und einfach einzustellen. Allerdings dürften die sehr umfangreichen Nachbearbeitungsmöglichkeiten von Foto- und Videokamera durch die recht kleine Schriftgröße bei manchem Anwender für leichte Probleme sorgen. | 1-2 |
Bedienung Musik-Player | Der Musikplayer besitzt ein leicht verständliches und praxisgerecht gestaltetes Menü. Das gesamte Handling und das Erstellen einer Titelliste überfordert sicherlich keinen. | 1 |
Einlesen von Speicherkarten | Das Einlesen von Micro SD Karten erledigt das X3 schnell und zuverlässig. Vorhandene Daten werden soweit vom Format und Dateityp möglich, problemlos dargestellt oder wiedergegeben. | 1 |
Dateimanagement | Leichtes Erstellen von eigenen Ordnern und Verschieben von Daten. | 1 |
Fazit | Das Handling des X3 überfordert keinen. Anrufe ausführen oder entgegen nehmen, Kontaktdaten hinzufügen, sowie die gute Ablesbarkeit des Displays sprechen für das Nokia. Mit gleichmäßigen Druckpunkt überrascht die Tastatur. Das übersichtlich gestaltete Menü besitzt einen Nokia typischen, aber zeitlos gestalteten Menüumfang. Die einfache Bedienung der Kamera, des MP3 Players und das recht leichte Handling beim Nachrichten verfassen sind weitere Pluspunkte. Zusätzlich kann das X3, Speicherkarten zügig und kompromisslos einlesen und die Daten soweit vom Format oder Typ her möglich, wiedergeben. Das Verschieben von eigenen Daten erfolgt einfach und reibungslos. | 1 |
Gesamt-Fazit
Das Nokia X3 - nicht nur von außen interessant
Das Nokia X3 bietet zu einem recht günstigen Marktpreis eine prima Ausstattung. Mit guter Verarbeitung und dem modernen Design liegt es sehr gut in der Hand. Die 3,2 MP Kamera mit einfacher Bedienung liefert gute Ergebnisse bei normalen Lichtverhältnissen. Bei Dunkelheit kann sie leider keine brauchbaren Resultate abliefern, da definitiv ein Blitz oder Fotolicht fehlt. Der interne Musikplayer punktet mit gutem Klang und leicht bedienbarer Ausstattung. Die Wiedergabe des Radios ist ziemlich kratz- und rauschfrei. Zu loben ist hier besonders, dass es ohne Headset verwendet werden kann. Internetseiten werden trotz des Fehlens von UMTS/HSDPA schnell geladen und gut dargestellt. Emails können einfach heruntergeladen werden und sind problemlos ablesbar. Selbst Anhänge werden ohne Schwierigkeiten heruntergeladen, wenn sie nicht zu groß sind. Die Tastatur besitzt einen gleichmäßig guten Druckpunkt. Auch zum Umweltschutz trägt Nokia bei. Das Gerät ist bis zu 80 Prozent recycelbar und ist frei von PVC. In der Preisklasse (ab 129.-€) in der sich das Nokia X3 befindet, ist es ein netter, vor allem modischer Begleiter und durchaus empfehlenswert.
Modisches Mobiltelefon
mit leichtem Handling und sinnvoller Ausstattung

Multimedia-Mobiltelefone Mittelklasse
Test 29.03.2010
+ Empfangsqualität klasse
+ prima Verarbeitung
+ leichtes Handling
+ ordentliche Darstellung von Internetseiten
+ Radio hören ohne Headset (Antenne) möglich
- Kameraergebnisse etwas unscharf
- Videoclipqualität
- kein Blitz oder Fotolicht
Test: AREA DVD Handy-Testteam (pr)
29. März 2010