TEST: Mobiltelefon Nokia 6220 classic - Allround-Talent mit umfangreicher Ausstattung
11.03.2009 (pr)
Einleitung
Viel Mobiltelefon für relativ wenig Invfestionsvolumen - Ab einem Marktpreis von 194.- € (ohne Vertrag) ist der Nokia Multimedia Allrounder 6220 Classic erhältlich. Der Käufer erhält ein Candybar-Handy in Schwarz oder im Farbton Pflaume, dessen Highlight die 5 MP-Kamera mit Carl Zeiss-Optik und Xenon-Blitz ist. Auch die weiteren Ausstattungsmerkmale hören sich sehr interessant an: UKW Radio mit RDS, 5 Carl Zeiss Optik mit Xenon Blitz, VGA-Camcorder, QVGA Kamera für Videotelefonie mit einer Auflösung von 320x240 Pixel, GPS-Empfänger, Nokia Maps vorinstalliert auf der 1 GB Speicherkarte, TV-Ausgang und HSDPA. Sein Äußeres wirkt keinesfalls aufdringlich oder extravagant, sondern eher schlicht und dezent. Wie sich das Nokia 6220 classic im Alltag schlägt, klärt unser Testbericht.
Verarbeitung
Der Akkufachdeckel aus leicht angerautem Kunststoff sitzt passgenau
Lautstärkeregeltasten und Kameraauslösetaste sind sauber integriert
gut positioniert, der integrierter Lautsprecher
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Verarbeitungsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
erster optischer Eindruck/besondere Merkmale zur Unterstützung des Designs | schlichtes Design, zeitlos und elegant | 1 |
Gehäusematerial/ Oberflächenqualität | angerauter Kunststoff mit mattem und Hochglänzendem kombiniert | 1 |
Gehäusemaße | Mit einem Gewicht von nur 90 gr. und Maßen von 108 x 46,5 x 15,2 mm liegt es sehr gut in der Hand und passt noch problemlos in jede Tasche. | 1 |
Qualität der Tastatur | gleichmäßig gut | 1- |
Güte (Schärfe/Auflösung) des Displays | 2,2 Zoll QVGA-TFT-Display mit 16.7 Mio. Farben und einer Auflösung von 240x320 Pixel. Farblich gute, scharfe und klare Darstellung | 1 |
Ausführung des Klapp- oder Schiebemechanismus | - | - |
Qualität des Akkufachdeckels | Der Akkufachdeckel besteht aus leicht angerautem Kunststoff, lässt sich einfach öffnen, schließen und sitzt genau. | 1 |
Qualität und Umfang des mitgelieferten Zubehörs | Bedienungsanleitung, Stereo-Headset, Ladegerät, USB Kabel, Software, TV-Ausgangs-Verbindungskabel, 1 GB Micro SD Speicherkarte mit Nokia Maps | 1+ |
Fazit Verarbeitung |
Das Mobilphone im typischen Bartypstil, wirkt äußerst schlicht und dezent. Es besteht aus einer Kombination von leicht angerauten und glatten, hochglänzenden Kunststoff. Mit seinen Maßen und dem geringen Gewicht liegt es klasse in der Hand. Die Tastatur punktet mit dem gleichmäßig guten Druckpunkt. 16.7 Mio. Farben werden auf dem Display leuchtend scharf dargestellt. Der passgenau sitzende Akkufachdeckel aus leicht angerautem Kunststoff punktet für das Nokia. Ebenso das mitgelieferten Zubehör mit einer Zugabe einer 1 GB Speicherkarte. | 1 |
Business-Funktionen
Darstellung von Internetseiten
auch in Querformat möglich
schöne und übersichtliche Kalenderansicht
Diktiergerät
Profile, welche auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden können
Verbindungsmöglichkeiten
Verbindungen
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Unterstützte Netze | GSM: 850/900/1800/1900-Netze (EDGE), UMTS (WCDMA 900/2100), | 1 |
Datenübertragung | Bluetooth 2.0, USB, HSDPA 3,6 MBits, GPRS/EGPRS Class B, DTM, | 1 |
Empfangs- und Sprachqualität | Das 6220 classic hat keine Probleme auch bei nur ausreichender Netzdeckung und punktet mit einer guten Empfangsqualität. Die Stimmwiedergabe klingt bei normaler Lautstärke naturgetreu, angenehm und ist nur minimal bedeckt | 1- |
Sprachqualität bei eingeschaltetem Lautsprecher | Auch bei eingeschalteten Lautsprecher muss sich das 6220 classic nicht verstecken. Die Wiedergabe klingt noch relativ natürlich. Nur bei maximaler Lautstärke muss man eine leichte Übersteuerung der Stimme und minimale Einschränkungen bei der vokalen Dynamik in Kauf nehmen. | 2+ |
Akkulaufzeit | 2 bis max. 3 Tage, wenn das Internet, oder Email-Abruf, Radio, Kamera und Music-Player oft genutzt werden | 2-3 |
Speichermöglichkeiten Kontakte | Vorname, Name, Mobiltelefon, Telefon, Email, Videoanruf, Push-to-talk, Firma, Position, Synchronisation: Privat, Öffentlich, Keine; Detail hinzufügen: Titel, Zweiter Vorname, Namenszusatz, Alisaname, Mobiltelefon, Mobiltelefon (privat), Mobiltel. (dienstl.), Telefon, Telefon (privat), Tel. (dienstl.), Email, Email (privat), Email (dienstl.), Autotelefon, Videoanruf (privat), Videoanruf (dienstl.), Fax, Fax (privat), Fax (dienstlich), Pager, DMTF, Push-to-talk, Video zuschalten, SIP, Abteilung, Position, Assistent(in), Assistent(in) Telefon, Kinder, Web-Adresse, Web-Adresse (privat), Web-Adresse (dienstl.), Adresse, Adresse (privat), Adresse (dienstl.), Geburtstag, Jahrestag, Notizen; Bezeichnung bearbeiten, Hilfe, Beenden | 1 |
Profile | Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen, Pager, Offline; alle Profile sind vorprogrammiert und können leicht auf eigene Wünsche umgestellt werden. | 1 |
Kalender-Einstellmöglichkeiten | Öffnen, Neuer Eintrag: Besprechung: Betreff, ort, Beginn um/am, Ende um/am, Erinnerung, Wiederholen, Synchronisation: Privat, Öffentlich, Keine; Notiz: Betreff, beginn am, Ende am, Erinnerung, Synchronisation: Privat, Öffentlich, Keine; Geburtstag/Jahrestag: Anlass, Datum, Erinnerung: ein/aus, Synchronisation: Privat, Öffentlich, Keine; Aufgabe: Betreff, Fällig am, Erinnerung, Priorität: Hoch, Normal, Niedrig; Synchronisation: Privat, Öffentlich, Keine; Wochenansicht, Monatsansicht, Tagesansicht; Datum öffnen; Einstellungen: Kalender-Signalton, Erinnerungsintervall: 1 Minute bis 60 Minuten; Standardansicht: Monatsansicht, Wochenansicht, Tagesansicht, Aufgabenansicht; Wochenbeginn: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag; Art der Wochenansicht: Kalenderwoche, Wochendauer. | 1 |
Notizen-Funktion | Notizen: Öffnen: senden: als Mitteilung, als Email, über Bluetooth, im Internet posten; Neue Notiz, löschen, suchen: Telefonnummer, Email-Adresse, Web-Adresse; Eingabesprache: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Türkisch; Bearbeitungsoptionen: kopieren, ausschneiden; Hilfe, beenden; Markierungen: Markieren, alles markieren; Synchronisation: Beginn, Einstellungen; Aktive Notizen: nicht ändern: Liste, Raster; Notiz währ. Anr. zeigen: ja/nein; Einfügen: Bild, Soundclip, Videoclip, Visitenkarte, Lesezeichen, Datei; neues Objekt einfügen: Bild, Soundclip, Videoclip; Eingabesprache: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Türkisch; Hilfe, beenden. | 1 |
Eingebaute Sprachaufzeichnung (Diktiergerät) | Wiedergabe, suchen, Sortierung: Datum, Titel, Größe; Ton verwenden: einem Kontakt zuordnen, als Klingelton; Ordnen: auf Speicherkarte kopieren, auf Speicherkarte verschieben; Markierungen: Markieren, alles markieren; umbenennen, Details zeigen: Clip Name, Format, Dauer, Bitrate, Samplingrate, Größe, Datum, Uhrzeit; Soundclip aufnehmen, löschen, Clip umbenennen, senden: als Mitteilung, als Audiomitteilung, als Email, über Bluetooth, im Internet posten; Galerie öffnen, Einstellungen: Aufnahmequalität: MMS.Kompatibel, Standard, Hoch; Verwendeter Speicher: Telefon (C), Speicherkarte; Hilfe, Beenden; Positiv überrascht das Resultat der Aufnahme. Die Wiedergabe klingt nahezu rausch und kratzfrei. Zudem hört sich die Stimme lebendig und natürlich an. | 1- |
E-Mail-Funktionalität | Verbindungstyp: POP3 und IMAP4. Das Einstellen des Email-Accounts geschieht in wenigen Schritten. Das Herunterladen der Einstellungen benötigt kaum Zeit. Emails werden schnell abgerufen und herunterladen, natürlich besonders dann, wenn HSDPA zur Verfügung steht. Aber selbst im EDGE Betrieb agiert das 6220 relativ schnell. | 1 |
Internet-Funktionalität | Das Laden der jeweiligen Seiten nimmt kaum Zeit in Anspruch. Auch bei komplexeren gelingt es dem Nokia 6220 classic eine ordentliche Ansicht zu präsentieren. Internetseiten mit größerem Aufbau (Werbebanner, Bilder etc.), werden ebenfalls sehr gut dargestellt. | 1 |
PC-Synchronisation | Das benötigte USB-Kabel und die dazugehörige Software sind im Lieferumfang enthalten. Wie gewohnt von Nokia verläuft die Synchronisation von Daten völlig reibungslos und fehlerfrei mit Outlook ab. | 1 |
Weitere Ausstattungsmerkmale | Umrechner, Rechner, Wörterbuch, Adobe PDF, Quickoffice, Datenmanager, Verbindungsmanager, Sprachmailbox, Video-Mailbox, Kurzwahl, Sprachbefehle, Karten, Orientierungspunkte, My Nokia, Online-Abzüge, Spiel: Marble, Tetris; Sprachausgabe, GPS-Daten: Navigation, Standort, Reisestrecke; Podcasting, PTT, Music Store, Yahoo Go, Hilfe: Einführung, Willkommen: Sitt.Wizzard, Austausch. | 1 |
Fazit | Das Quadband Mobilphone sorgt mit EDGE, UMTS, HSDPA und Bluetooth für eine reibungslose und schnelle Datenübertragung. 2 bis 3 Tage Akkulaufzeit sind noch tolerabel. Wenn man Internet und Mailaccount nicht so oft nutzt, hält der Akku max. einen Tag länger. Kalender, Profile und Kontakte entsprechen den üblichen Standard. Die beiden Notizfunktionen sprechen für das Nokia. Das Diktiergerät liefert auch recht erfreuliche Ergebnisse. Der Email Account ist leicht eingestellt und das Abrufen der Mails erfolgt sehr zügig. Internetseiten werden schnell gefunden und geöffnet. Die Darstellung ist übersichtlich und gut ablesbar. Die PC Synchronisation mit Outlook verläuft, wie gewohnt von den Nokia Modellen, völlig fehlerfrei ab. Das 6220 classic verfügt über 2 Spiele zur Unterhaltung und reichhaltige andere Ausstattungsmerkmale, welche das Nokia dadurch noch zusätzlich aufwerten. | 1- |
Der Kalender in Monatsansicht