TEST: Mobiltelefon HTC S740 - hoher Nutzwert attraktiv verpackt
19.03.2009 (pr)
Multimedia-Funktionen
3,2 MP-Kamera
Kamera in Aktion
Audio-Manager
Windows Media Player
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Fotokamera-Ausstattung | 3,2 MP mit 8fachen digitalen Zoom; Modus: Foto, Video, MMS-Video, Kontaktbild, Bildthema, Panorama; Selbstauslöser: Aus, 2 Sek., 10 Sek.; Helligkeit: -2.0. -1.5, -1.0, -0.5, 0.0, +0.5, +1.0, +1.5, +2.0; Weißabgleich: Auto, Tageslicht, Nacht, Glühlampe, Neonlicht; Auflösung: 3M (2048x1536), 2M (1600x1200), 1M (1280x960), L (640x480), M (320x240); Qualität: Einfach, Normal, Fein, Superfein; Zeitstempel: ein/aus; Speicher: Hauptspeicher, Speicherkarte; Beleuchtung beibehalten: ein/aus; Auslöserton: ein/aus; Ansichtsdauer: keine Überprüfung, 3 Sek., 10 Sek., Unbegrenzt; Effekt: Keine, Graustufen, Sepia, Negativ; Belichtung: Mittelbetont, Mittelwert; Präfixtyp: Standard; Zähler; Flimmer-Anpassung: Auto, 50 Hz, 60 Hz; Info; Nachbearbeitungsmöglichkeiten: senden: SMS, MMS, Email; in Kontakt speichern, Drehen, löschen, Eigenschaften: Datum, Größe, Typ, Speicherort; Optionen: Allgemein: Bildviewer - Optimale Größe, Original; Bildschirmpräsentation; keine direkten Nachbearbeitungsmöglichkeiten wie z.B. Schnitt, Effekte oder Farbe ändern möglich. | 1- |
Fotokamera-Qualität: | Bei normalen Lichtverhältnissen erzielt die Kamera des S740 recht gute Resultate. Farben werden etwas blass, aber ohne störende Einflüsse (wie Rot- oder Grünstich) dargestellt. Die Schärfe der zu Demozwecken gemachten Bilder konnte überzeugen - wenn man eine ruhige Hand hat. Auf kleinste Bewegungen reagiert das S 740 ziemlich sensibel und produziert sofort deutliche Unschärfen. In der Dunkelheit kann sie trotz Nachtmodus leider nicht punkten. | 2 |
Videokamera-Ausstattung | Helligkeit, Weißabgleich, Speicher, Effekt, Belichtung, Präfixtyp, Zähler und Flimmer-Anpassung, wie bei Kamera; Auflösung: S (128x96), M (176x144), L (320x240), CIF (352x288); Aufnahmeformat: H.263, MPEG4; Aufnahmebeschreibung: 250 KB, 1 MB, 2 MB, 10 Sek., 30 Sek., 1 Min., 3 Min., Unbegrenzt; Beleuchtung beibehalten: ein/aus; Aufnahme mit Ton: ein/aus; Auslöserton: ein/aus; Ansichtsdauer: 3 sek., 10 Sek., unbegrenzt; Info; Nachbearbeitungsmöglichkeiten: Abspielen, senden, löschen, Eigenschaften: Speicherort, Datum, Größe, Typ; | 2 |
Video-Qualität | Bei normalen Lichtverhältnissen werden die Farben recht ordentlich, aber minimal blass aufgenommen. Selbst schnellere Bewegungen lassen nur kleine Pixelschleier sichtbar werden. Hier sind wir deutlich Schlechteres gewohnt. Zoomgeräusche im Hintergrund der Aufnahme sind auch nicht zu hören. In der Dunkelheit lassen sich kaum Resultate erzielen. Selbst mit Nachtmodus und bei Lichteinfall sind nur minimale Umrisse erkennbar. | 2 |
Ausstattung des eingebauten Musik-Players | Unterstützte Formate: AAC, AAC+, eAAC+, AMR-NB, AMR-WB, QCP, MP3, WMA, WAV; Windows Media Player: Bibiliothek, Wiedergabe/Pause, Beenden, Zufällig/Wiederholen: Zufällig wiederholen, Wiederholen, Optionen: Wiedergabe, Video, Netzwerk, Bibliothek, Designs, Tasten; Eigenschaften: Interpret, Album, Albuminterpret, Titel, Genre, Länge, Bewertung, Audiocode, Audioformat, Wiedergabeanzahl, Ort, Bitrate, Titelnummer; Der eingebaute Equalizer (Klangverbesserer), kann nur in Verbindung mit dem Headset genutzt werden. Equalizer: Normal, Bass-Verstärkung, Bass-Reduzierung, Blues, Klassisch, Land, Tanz, Heavy Metal, Hip-Hop, Jazz, Latin, New Age, Klavier, Pop, R&B, Rock, Gespräche, Theater, Höhen-Verstärkung, Höhen-Reduzierung, Stimmen-Verstärkung; Abbrechen, als Voreinstellung speichern, Voreinstellung löschen; Info; Audio-Manager: Zur Wiedergabeliste hinzufügen, Wiedergabemodus: Wiederholen, Zufällige Wiedergabe; Zeitanzeige: Verstrichen, Verbleibend; Audio-Verstärker: Normal, Bass-Verstärkung, Bass-Reduzierung, Blues, Klassisch, Land, Tanz, Heavy Metal, Hip-Hop, Jazz, Latin, New Age, Klavier, Pop, R&B, Rock, Gespräche, Theater, Höhen-Verstärkung, Höhen-Reduzierung, Stimmen-Verstärkung; Eigenschaften: Länge, Dateiname, Ort, Interpret, Album, Genre, Komponist; als Klingelton verwenden, beenden; Info | 1-2 |
Klangqualität des Musik-Players | Der Lautsprecher ist auf der Rückseite des S740 positioniert. Dieser hat aber trotz der suboptimalen Unterbringung keine Probleme, die gewünschten Titel klar und kräftig wiederzugeben. Der Mittel- und Tieftonbereich klingt lebendig, allerdings sollte man es mit dem Pegel nicht übertreiben - Verzerrungen im Bassbereich und eine grelle Ausprägung im Hochtonbereich sind dann die hörbaren Folgen. Das mitgelieferte Headset klingt etwas fade, mittels der Audioeinstellungen (EQ) kann man aber erfolgreich Feintuning betreiben, so dass die abgespielten Songs dann etwas mitreißender und nachdrücklicher klingen. | 2 |
Radio vorhanden ja/nein, Klangqualität Radio | FM Radio mit 9 Senderplätzen; manuelle Sendersuche oder Scannen und speichern; Stereo, Ton aus, als Voreinstellung speichern, Abschalten nach: aus, 30 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten; beenden; Sender: Festlegen, Löschen, Anhören; Sendernamen werden angezeigt, können jedoch nicht hinzugefügt werden. Beim Bedienen des Radios dürfte niemand Schwierigkeiten haben, da sie sehr leicht und problemlos ist. Die jeweiligen Sender klingen überraschend gut. Sie werden nahezu rausch- und kratzfrei wiedergegeben. | 1-2 |
Speicherkapazität | ROM 256 MB und RAM 256 MB intern - erweiterbar bis 8 GB (MicroSD) | 1 |
Fazit | Die Foto/Videoausstattung, welche einfach und leicht bedienbar ist, hat recht brauchbare Zusatzeinstellungen. Die Ergebnisse der 3,2MP Kamera müssen sich nicht verstecken. Wäre ein Blitz vorhanden, würde sie sicherlich auch in der Dunkelheit Resultate abliefern. Der eingebaute Media/Audio-Player lässt sich leicht bedienen. Ein Radio besitzt das HTC S740 auch noch. Dieses kann mit leichter Bedienung, ziemlich rauschfreiem und klarem Klang punkten. Das Mobilphone verfügt über 512 MB internen Speicher und ist erweiterbar auf bis zu 8 GB. | 1-2 |
Hochwertig wirkendes Headset
Das Bedienelement wirkt ebenfalls hochwertig
Audio-Manager - Menü
Equalizer (Audioverbesserer), kann aber nur in Verbindung mit dem Headset genutzt werden
Radio mit sehr guter Wiedergabe
Handling/Menüs
Die Tastatur erfreut mit ihrem gleichmäßig guten Druckpunkt
vollwertige Qwertz-Tastatur - ebenfalls mit gutem Druckpunkt
Navigationseinheit, welche einfach zu handhaben ist
übersichtliche Menüsymbole
verschiedene Farbschemas oder Hintergrundbilder stehen zur Auswahl bereit
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Einhand-Bedienung für die wichtigsten Funktionen möglich | ja, teilweise | 1-2 |
Anruf ausführen (mit Menüpunkt "Kontakte") | Problemloses Ausführen eines Anrufs und leichtes Finden von Kontakten | 1 |
Hinzufügen/Erstellen/Bearbeiten von Kontakten | Leichtes Handling beim Erstellen, Hinzufügen oder Bearbeiten von Neuen und bereits vorhandenen Kontakten. | 1 |
Lesbarkeit des Displays | Am Tag und in der Nacht sehr gute Lesbarkeit des Displays. Bei direkter Sonnen oder Lichteinstrahlung muss der Nutzer Einschränkungen aufgrund des verspiegelten Displays in Kauf nehmen. | 2 |
Druckpunkt der Tastatur | gleichmäßiger und guter Druckpunkt beider Tastaturen | 1- |
Handhabung der Navigationselemente zum Aufsuchen der Menüs | Navigationseinheit mit recht einfacher Bedienung und guter Reaktion | 1 |
Übersichtlichkeit der Menüs | Das Menü besitzt leicht erkennbare Symbole. Die gesamte Gestaltung ist klar und übersichtlich. | 1 |
Umfang der Menüs | Der Menüumfang ist recht reichlich aufgeteilt und hat sehr viele Menüunterpunkte. Für so manchen Nutzer sicherlich auf den ersten Blick überfordernd. | 1 |
Grafische Gestaltung der Menüs | Die grafische Gestaltung ist mit gut erkennbaren Menüsymbolen ausgestattet. Im ganzen recht einfach und zeitlos. Verschiedene Farbschemas und Hintergrundbilder stehen zur Verfügung, um das S740 nach eigenen Wünschen zu gestalten. | 2 |
Möglichkeit zur Belegung von Schnellwahltasten | - | - |
MMS- und SMS-Handling | SMS: Empfänger hinzufügen, Namen überprüfen, Einfügen: Bild/Video, Audio, vCard, vCalender, Anlage; als Entwurf speichern, kopieren/Einfügen: Text markieren, Ausschneiden, kopieren, Einfügen, alles markieren; Erstellen abbrechen, Nachrichtenoptionen: Übermittlung von Nachrichten bestätigen; MMS: Empfänger: aus Kontakten, aus Anruferliste, alles löschen; Einfügen: Bild/Video, Audio, Text; Folien: Hinzufügen, Entfernen, Vorherige, Nächste, Organisieren; Vorlage: andere Vorlage auswählen, als Vorlage speichern; Erfassen: Bild, Video, Audio; Nachricht abbrechen, Anlagen, per SMS senden, Nachrichtenvorschau, Optionen: Hintergrund (Farbe), Textlayout, Sendeoptionen; Bcc, Cc, Betreff | 1 |
Bedienung Foto- und Videokamera | Das Einstellen der Zusatzfunktionen überfordert sicherlich keinen. Diese sind einfach zu finden und handhaben. | 1 |
Bedienung Musik-Player | Das Menü des Musikplayers (Windows Media Player) und des Audio-Manager sind einfach und übersichtlich gestaltet. | 1 |
Einlesen von Speicherkarten | Das Einlesen verschiedener Größen von Micro SD Karten erledigt das HTC ebenfalls schnell und stellt die vorhandenen Daten, soweit vom Format und Dateityp möglich, problemlos dar. | 1 |
Dateimanagement | Problemloses Erstellen von Ordnern und verschieben von Daten | 1 |
Fazit | Das Handling des HTC, Ausführen eines Anrufs, Hinzufügen von Kontakten, sowie die gute Ablesbarkeit des Displays sprechen für das Mobilphone. Die beiden Tastaturen punkten mit ihrem gleichmäßigen Druckpunkt. Das Menü besitzt einen äußerst sinnvollen vor allem aber ausreichenden Menüumfang, welcher so manchen Nutzer sicherlich etwas überfordert. Die einfache Bedienung der Foto/Videokamera und der Players sind weitere Pluspunkte. Beim SMS/MMS/Email verfassen kann man sich zwischen Qwertz Tastatur oder normaler entscheiden. Beides verläuft rasch und problemlos. Zusätzlich kann das S740, Speicherkarten schnell einlesen und die Daten präzise wiedergeben. Das Verschieben von Daten erfolgt einfach und reibungslos. | 2 |
Gesamt-Fazit
Das HTC S740 überzeugt mit lückenloser Ausstattung
Das HTC S740 bietet zu einem noch mittleren Marktpreis eine hochwertige und gute Ausstattung. Sein Aussehen wirkt durch die verspiegelte Oberfläche zeitlos und modern mit einem Hauch von Exklusivität. Die 3,2 MP Kamera mit recht einfacher Bedienung, liefert gute Ergebnisse bei normalen Lichtverhältnissen. Bei Dunkelheit kann sie bedauerlich trotz Nachteinstellung, keine brauchbaren Resultate abliefern. Es fehlt definitiv ein Blitz. Die internen Musikplayer (Windows Media Player und Audio-Manager) punkten mit gutem Klang (selbst mir einem auf der Rückseite positionierten Lautsprecher, welcher aber durchaus leistungsstark genug ist) und leicht bedienbarer Ausstattung. Das Radio ist sehr zu loben. Die Bedienung ist relativ simpel und die Wiedergabe ziemlich kratz und rauschfrei. Internetseiten werden dank HSDPA sehr schnell geladen und gut dargestellt. Auch Emails mit Anhängen können einfach heruntergeladen werden und sind prima ablesbar. Alle Funktionen, die man vom heimischen PC kennt, muss man hier nicht vermissen. Die Tastaturen besitzen einen gleichmäßig guten Druckpunkt. In der Preisklasse (ab 359.-€) in der sich das HTC S740 befindet, ist es sehr empfehlenswert.
Smartphone
mit hoher Funktionsvielfalt, guter Kamera und tadellosen Businessfunktion

Multimedia-Mobiltelefone obere Mittelklasse
Preis-/Leistungsverhältnis 









Test 19.03.2009
+ Empfangsqualität klasse
+ gute Verarbeitung
+ exzellentes und scharfes Display
+ schnelles Laden und klasse Darstellung von Internetseiten
+ EDGE, UMTS, HSDPA
- Sprachrecorder unbefriedigend
- Micro SD Karten-Einschub und SIM Karten Einschub etwas umständlich versteckt
- Kamera/Video Ergebnisse bei Dunkelheit
Zurück auf Seite 1
Test: AREA DVD Handy-Testteam (pr)
19. März 2009