TEST: Samsung Music-/Mediaplayer YP-T10 (2 GB)
28.02.2008 (pr/th)
Einführung
Samsung macht stetig mehr Druck auf dem Markt für kompakte, elegante, portable Mediaplayer. Schon der größere YP-P2 konnte in unserem Praxistest überzeugen, nun haben wir uns als Nächstes den sehr kompakten (B x H x T 41,5 x 96 x 7,9 mm) und leichten (43 Gramm) YP-T10 vorgenommen. Wahlweise ist das mit Bluetooth-Schnittstelle und UKW-Radio ausgestattete Modell in schwarzer, weißer, gelber, roter oder auberginefarbener Version, jeweils mit 2, 4 oder 8 GB Flash-Speicher, erhältlich. Bei seriösen Anbietern sind rund 90 EUR für die 2 GB,- 110 EUR für die 4 GB und knapp 150 EUR für die 8 GB-Version zu berappen. Wir haben den 2 GB-Player in hochglänzend-schwarzer Ausführung getestet.
Verarbeitung
Scharfes Display, gute Detailverarbeitung
Schlicht und schnörkellos
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Verarbeitungsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
erster optischer Eindruck/besondere Merkmale zur Unterstützung des Designs | Zeitgemäßer, schön gestalteter MP3 Player, mit Touchscreen–Bedienung, in Klavierlackschwarz | 1 |
Gehäusematerial/ Oberflächenqualität | schwarzer Hochglanz-Kunststoff mit schöner Optik, etwas kratzempfindlich | 2- |
Gehäuse-Anfassgefühl | glatte Oberfläche, handliche Maße mit 96x41,5x7,9mm präzise gearbeiteten Gehäuse ohne Spaltmaße. Gewicht nur 43 Gramm. | 1 |
Qualität der Tastatur | Touchscreen-Tasten (Oberfläche) mit schneller Reaktionszeit. | 2 |
Güte (Schärfe/Auflösung) des Displays | Hightech-OLED-QVGA Display mit 240x320 Pixel Auflösung und natürlich-scharfer, angenehmer Darstellung, sehr gute Farbwiedergabe | 1 |
Qualität und Umfang des mitgelieferten Zubehörs | Software, USB-Kabel, Bedienungsanleitung, Kopfhörer(Ohrstecker) |
2 |
Fazit Verarbeitung |
Schön gestalteter MP3 Player mit Klavierlackoptik gestylter Kunststoffoberfläche, zeitgemäßer Touchscreen-Bedienung mit schneller Reaktionszeit und sehr guten Display. Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör entspricht dem Standard. | 1- |
Touchpad
Basis-Funktionen
Mit der Autoscan-Funktion sucht die Software nach Mediendateien
Spezielles Feature ist die "Musikstil-Analyse"
So sieht das Ergebnis aus
Musikdateien werden vom PC auf das Gerät kopiert - das geht relativ schnell
Links sind die Dateien auf dem PC aufgeführt und rechts die auf dem YP-T10
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Akkulaufzeit | Lithium-Polymer-Akku reicht laut Hersteller für 30 Stunden Audio und 4 Stunden Videowiedergabe (aufladen nur über USB-Kabel möglich). In der Praxis um bis zu 25 % geringere Werte - gerade noch akzeptabel. | 2- |
Anschlussvarianten | 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer, USB-Anschluss und via Bluetooth Verbindung | 2 |
PC-Synchronisation | Der YP-T10 MP3–Player von Samsung wird als externes Laufwerk sofort erkannt, deswegen muss nicht unbedingt eine zusätzliche Software installiert werden. Das USB-Datenkabel ist im Lieferumfang bereits enthalten und dient nicht nur zur Datenübermittlung sondern auf als Aufladeschnittstelle. Beim Synchronisieren mit dem PC wird am Bildschirm angezeigt, welche Dateien eventuell vom Player nicht wiedergegeben werden können. Kompatibel mit Windows XP und Vista. Problemloses synchronisieren der Daten. Der Player beherrscht die Audio- und Videoformate MP3, WMA, OGG, AAC, JPEG, WMV und MPEG-4. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Software können Daten leicht entsprechend angepasst werden, sodass sie auf dem T10 wiedergegeben werden können. Installiert man das auf CD beiliegende Samsung Media Studio, ergeben sich erweiterte Möglichkeiten. Die Installation funktioniert problemlos und dauert nur wenige Minuten. Nachdem das Media Studio das erste Mal gestartet wurde, wird nachgefragt, ob ein Auto Scan aller Datenträger des PCs durchgeführt werden soll, um alle zum YP-T10 kompatiblen Audio Mediadateien gleich in den Media Studio-Browser einzufügen. Wie lang dieser Auto Scan dauert, hängt natürlich von der Datenmenge ab, die sich insgesamt auf dem PC befindet. Auto Scan listet wirklich alle Dateien auf, die sich auf den internen und den angeschlossenen transportablen Festplatten befinden, und ist nicht in der Lage, Dubletten zu erkennen. Das Media Studio bietet dann verschiedene weiterführende Funktionen, unter anderem eine „Musikstilanalyse, die aufgrund der Klassifizierung des zuvor gefunden Materials durchgeführt wird. In prozentualen Anteilen wird als Ergebnis der Analyse bekanntgegeben, ob man eher leidenschaftliche, fröhliche, sanfte oder ruhige Musik bevorzugt. Auch Bilder und Videos können auf den YP-T10 übertragen werden. Bilder werden allerdings massiv verkleinert (aus einem 3,2 MB-Bild werden 58 KB), um korrekt und in absehbarer Ladezeit angezeigt zu werden. Bei Videos dauert die Übertragung je nach ursprünglicher Dateigröße relativ lange. |
1- |
Fazit | Die Akkulaufzeit könnte länger sein. Am YP-T10 können alle Kopfhörer oder Boxen mit 3.5 mm Klinkenstecker angeschlossen werden. Die PC-Synchronisation erfolgt unproblematisch und ist mit Windows XP und Vista kompatibel. Das mitgelieferte Programm verfügt über verschiedene Sonderfunktionen und ist in der Lage, Bild- und Videodateien für die korrekte Darstellung auf dem Mediaplayer hinsichtlich der Dateigröße und des Formats anzupassen. | 2+ |
Multimedia-Funktionen
Infos zum aktuellen Album
Verschiedene vorprogrammierte EQ-Felder
Übersicht über Ton- und Wiedergabeoptionen
Einstellmöglichkeiten fürs Radio
Merkmal | Bemerkung | Bewertung |
Musik-Videoplayer: Wiedergabearten, EQ, Titelsprung, Vor-/Rücklauf, Pause, Wiedergabeformate Audio und Video | Der Player beherrscht die Audio- und Videoformate MP3, WMA, OGG, AAC, JPEG, WMV und MPEG-4; Titelsprung, Pause, Stop; Musikmenü: Aktuelle Wiedergabemodus: normal, wiederholen, 1 Titel wiederholen, zufällig wiederholen; Interpret, Alben, Titel, Genre, 5 Wiedergabelisten, aufgenommene Dateien, Musikbrowser; Videos: zwei vorinstallierte; Pictures: 15 Wallpaper zur Hintergrundauswahl; Wiedergabebildschirm: 5 verschiedene zur Auswahl; Mit der im Lieferumfang enthaltenen Software können Daten leicht entsprechend angepasst werden, sodass sie auf dem T10 wiedergegeben werden können |
2+ |
Klangqualität | Der T10 MP3 Player kann nur mit einem Kopfhörer oder Boxen mit 3,5 mm Klinke genutzt werden und besitzt somit keine eingebauten Lautsprecher. Die Qualität des Klangs ist bereits im normalen Modus sehr gut. Der Musicplayer klingt erstaunlich klar und bietet eine ausgewogene Betonung aller Frequenzbereiche.
Die Trennung zwischen Stimmen und Instrumenten ist überraschend präzise. Der Bass wird nicht diffus, sondern konturiert wiedergegeben. Die mitgelieferten Headphones sind für die Preisklasse als klanglich stark zu bezeichnen. Die maximal mögliche Lautstärke (über Kopfhörer) ist eher gering, dafür holt man sich mit dem YP-T10 wenigstens keine bleibenden Hörschäden. Auch bei maximaler Lautstärke gibt es nur wenig Verzerrungen und Einbußen hinsichtlich der Dynamik. Der YP-T10 verfügt über verschiedene EQ-Programme: • Normal (keine spezielle EQ-Kurve), Studio (sehr direkt, ausgewogen und spritzig), |
1- |
Stand- und Bewegtbildwiedergabe | Für die Video- und Fotowiedergabe ist der YP-T10 wegen seines kleinen Displays systembedingt nicht optimal. Berücksichtigt man diese nicht perfekten Voraussetzungen, kann das kompakte Gerät durchaus überzeugen. Videos werden mit angenehmer Bildschärfe und natürlicher Farbbalance wiedergegeben. Bewegungen verlaufen ohne erkennbare Schärfeverluste. Unschöne Rausch- oder Pixelmuster sind praktisch nicht zu beobachten. Standbilder kann man in natürlicher Schärfe und authentischer Farbgebung bewundern. Die Ladezeiten sind teilweise arg lang. | 2 |
Radio/Funktionsumfang/Qualität | UKW Radio mit manueller und automatischer Senderspeicherung; UKW-Sendernamen (RDS) werden nicht angezeigt, es wird lediglich die Frequenz angezeigt. Im Allgemeinen ist die Bedienung des Radios sehr einfach und Sender sind leicht mit dem manuellen Modus einzustellen. Es bietet sich an, den manuellen Modus zu Nutzen, da nicht alle Sender problemlos gefunden werden. Je nach Senderwahl und Empfang gute bis mittelmäßige Wiedergabe. Einstellungen: zu gespeicherten Sendern, Sender speichern, automatisch Sender speichern, Aufnahme beginnen ( bietet die Möglichkeit, Lieder vom Radio aufzunehmen) UKW Empfindlichkeit: hoch, mittel, niedrig; UKW Bereich: Korea/USA | 2- |
Weitere Ausstattungsmerkmale | Eingebauter Timer: aus, 15, 30, 60, 90 oder 120 Min., Sprachaufnahmefunktion | |
Speicherkapazität | Ca. 2 GB (4 oder 8 GB-Version ebenfalls erhältlich), für den Kaufpreis in Ordnung | 2- |
Fazit | Der sehr gut klingende YP-T10-Player kann noch durch zusätzliche einstellbaren Toneffekten verbessert bzw. angepasst werden. Die Bildqualität überrascht im Stand- sowie Bewegbild. Beide sind pixelfrei und werden scharf dargestellt. Das UKW-Radio kann automatisch speichern, jedoch wird die Suche per manuellen Modus empfohlen, da so leichter diverse Sender gefunden werden. | 2+ |
Sehr erfreuliche Grafikleistungen
Sinnvolle und praxisgerechte Funktionen
Ohrhörer mit lebendigem Sound
Thumbnail-Vorschau
Handling
Verschiedene wählbare Menüdesigns, teilweise sehr attraktiv und doch leicht handzuhaben
Praktischer Dateibrowser
Seitliche Hold-Taste zum Sperren
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Einhand-Bedienung für die wichtigsten Funktionen möglich? | ja | 1 |
Lesbarkeit des Displays | Gute Ablesbarkeit unter nahezu allöen Bedingungen | 1-2 |
Handhabung der Navigationselemente zum Aufsuchen der Menüs | Einfache Bedienung des gesamten MP3 Players mittels Touchscreen; Hold-Taste, zur Sicherung. | 1 |
Übersichtlichkeit der Menüs | Sehr übersichtlich und leicht verständlich | 1 |
Umfang der Menüs | Sehr sinnvoll! Im Menü ist alles enthalten, was man für den Player braucht, somit werden keine Wünsche offengelassen. | 1 |
Grafische Gestaltung der Menüs | Gute Grafikleistung auch im Menübereich; je nach eigenem Geschmack einzustellen | 1 |
Fazit | Einfache Bedienung mittels Touchscreen. Das Menü ist mit seinen klar erkennbaren Menüpunkten einfach verständlich sowie modern gestaltet und hat einen sehr sinnvollen Umfang. | 1 |
Fazit
Der Samsung YP-T10 ist ein qualitativ hochwertiger portabler Mediaplayer, der zum fairen Kaufpreis offeriert wird. Er vereint ein sehr schönes, zeitloses Design, eine sehr hochwertige Verarbeitung, eine einfache Bedienung und eine sehr gute Audio- und Videoperformance in einem Gerät. Die im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer sind ebenfalls überzeugend und können somit auch für leicht gehobene Ansprüche verwendet werden. Die Akkulaufzeit könnte wie bei fast allen Geräten besser sein, reicht jedoch gerade noch aus.
Sehr kompakter, schicker Mediaplayer, der durch überdurchschnittliche audiovisuelle Leistungen auf sich aufmerksam macht
Portable Media-Player untere Mittelklasse
Test 28. Februar 2008
Preis-/Leistungsverhältnis (Marktpreis)










+ Klarer und harmonischer Sound in normaler Einstellung
+ Reichhaltige und wirksame EQ-Programme
+ Sehr gute Darstellung von Videos und Standbildern
+ Hochwertiges Finish
+ Einfache Bedienung
+ Interessanter Marktpreis
+ Bluetooth und UKW-Radio
- Kratzempfindliche Oberfläche
- Akkulaufzeit grenzwertig
Test: pr/th
Redaktion: Thomas Hermsen
28. Februar 2008