TEST: Mobiltelefon Samsung SGH-U800 Soul b Candybar
05.08.2008 (pr)
Einleitung
Samsung bietet aktuell eine attraktive Modellpalette aus zeitgemäßen, eleganten und hochwertig verarbeiteten Mobiltelefonen mit umfangreichen Multimedia-Funktionen an. Ganz besonders dazu zählt die Soul - Modellfamilie, die sich aus dem Samsung SGH-U900 Soul und dem U800 Candybar zusammen setzt. Ästhetisches Design mit erstklassiger Ausstattung. Weitere Merkmale des SGH-U800 Soul, das zu Marktpreisen (ohne Vertrag) ab ca. 228 EUR gehandelt wird, sind eine 3 MP-Kamera, 1 GB interner Speicher, der zusätzlich per Micro SD Karten erweiterbar ist und ein modernes Display mit 16,7 Millionen darstellbaren Farben. Zu welchen Leistungen das U800 Soul b fähig ist, steht im folgenden Test.
Verarbeitung
Rundum schön: Überall erhascht das Auge des Betrachters sauber gebürstetes Metall
Akkufachdeckel aus gebürsteten Metall mit sehr gutem Sitz
Speicherkartensteckplatz und Laut/Leiseregeltaste
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Verarbeitungsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
erster optischer Eindruck/besondere Merkmale zur Unterstützung des Designs | in gebürsteten Metall gehülltes und dadurch sehr hochwertig wirkendes Mobiltelefon. | 1 |
Gehäusematerial/ Oberflächenqualität | Edelstahl kombiniert mit minimalen Kunststoffeinsätzen | 1 |
Gehäuse-Anfassgefühl | angenehme Haptik durch hohe Materialqualität; Maße 111 x 46 x 9,9 mm und Gewicht nur 89 gr.; problemloses Verstauen in Sakko oder Jeanstaschen | 1 |
Qualität der Tastatur | Die Tastatur besteht ebenfalls aus Metall und überzeugt mit gleichmäßigen Druckpunkt. | 1-2 |
Güte (Schärfe/Auflösung) des Displays | 2,0 Zoll TFT Display mit 16,7 Mio. Farben und einer Auflösung von 240x320 Pixel, scharfe Darstellung mit tadellosen Kontrast | 1 |
Ausführung des Klapp- oder Schiebemechanismus | - | - |
Qualität des Akkufachdeckels | Metallakkufachdeckel mit sehr guter Passung | 1 |
Qualität und Umfang des mitgelieferten Zubehörs | Bedienungsanleitung, Ladegerät, USB-Datenkabel, Software; | 1-2 |
Fazit Verarbeitung |
Hochwertiges Mobilphone mit handlichen Maßen, geringem Gewicht, 16,7 Mio. Farben und guter Tastatur in eleganter Edelstahlhülle. Der Akkufachdeckel sitzt passgenau, das Zubehör entspricht dem Standard. | 1 |
Business-Funktionen
auch ein Diktiergerät ist integriert
Dank scharfem Display sehr gute Darstellung vieler Internetseiten
Übersichtliche Optionen zum Einstellen der Internet - Präfernenzen
nur 9,9 mm dünn - seitlich integriert ist die Kameraauslösetaste
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2
(gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Unterstützte Netze | GSM: 900, 1800, 1900; UMTS | 1 - 2 |
Verbindungsmöglichkeiten | Bluetooth 2.0, USB, HSDPA (3,6 Mbps), EDGE | 1 |
Empfangs- und Sprachqualität | Bei ausreichender Netzdeckung gute Empfangsqualität. Die Stimmenwiedergabe klingt minimal bedeckt, hat aber Substanz und eine insgesamt angenehme Akustik. | 1-2 |
Sprachqualität bei eingeschaltetem Lautsprecher | gute Sprachverständlichkeit mit minimalem Rauschen, die Wiedergabe hoher Frequenzen erscheint etwas bedeckt und leicht kratzend | 2 |
Akkulaufzeit (bei normaler Nutzung) | max. 3,5 Tage | 2+ |
Speichermöglichkeiten Kontakte | Vorname, Nachname, Anzeigename, Mobil - Privat, Festnetz - Privat, Email - Privat, Gruppe, Anrufer - ID, Klingelton, Notiz; weitere Felder hinzufügen: Mobil - geschäftlich, Festnetz geschäftlich, Fax, usw, Videoanruf, Email geschäftlich, URL privat, URL geschäftlich, DTMF, Gruppe, Nachrichtensignal, Spitzname, Geburtstag, Firma, Position, Adresse privat, Adresse geschäftlich; das Hinzufügen von weiteren Feldern ist sehr zu loben. So kann der Nutzer nach eigenen Vorstellungen sein Mobilphone zusätzlich individualisieren. | 1 |
Profile | Normal, Stumm, PKW, Besprechung, im Freien, Offline; alle Profile können auf eigene Bedürfnisse angepasst werden | 1 |
Kalender-Einstellmöglichkeiten | Anzeigemodus: Tag, Woche; neu hinzufügen: Termin, Jahrestag, Urlaub, Wichtig, Privat; Gehe zu: Heute, Datum; Ereignisliste: Termin, Jahrestag, Urlaub, Wichtig, Privat; Einstellungen: Wochenbeginn: Montag oder Sonntag; Standardansicht: Monat, Woche, Tag; Erinnerungsereignisse in Abwesenheit; Speicherstatus: Termin: 100, Jahrestag: 50, Urlaub: 50, Wichtig: 20, Privat: 20 | 1-2 |
Notizen-Funktion | Eingabemethode: T9 Abc, T9 ABC, T9 abc, Abc, ABC, Numerisch; 17 Eingabesprachen; Anzeigen, neu hinzufügen, senden per: Nachricht, Email, Bluetooth; löschen: ausgewählt, mehrere, alle; in eigene Dateien speichern; über Bluetooth drucken; Speicherstatus: 20 Notizen a 100 Zeichen; Unserer Meinung nach sind 100 Zeichen pro Notiz viel zu gering. Empfehlenswert wären mindestens 500 bis 1000 Zeichen, um auch auch längere Notizen erstellen zu können. | 2 |
Eingebaute Sprachaufzeichnung (Diktiergerät) | Aufnahmeeinstellungen: Standardname, Aufnahmezeit: 1, 2, 3, 4, 5, 60 Minuten, maximale Größe für MMS; Sprachmemos wiedergeben, senden per: Nachricht, Email, Bluetooth; Einstellen als: Anrufton, Alarmton; Verschieben: ausgewählt, mehrere; kopieren: ausgewählt, mehrere; löschen: ausgewählt, mehrere, alle; umbenennen; Ordner erstellen; Auflisten nach: Datum, Typ, Name, Größe; Bluetooth Sichtbarkeit: ausgewählt, mehrere; Schutz aktivieren; Details: Name, Format, Größe, weiterleiten, Erstellungsdatum: am/um, Speicherort; Bei mittlerer Lautstärke, sehr gute und klare Wiedergabe der Aufnahme, ohne Kratzen und mit nur minimalem Rauschen im Hintergrund. | 1 |
E-Mail-Funktionalität | Konto 1 bis 5; speichern, bearbeiten, zurücksetzen; Anhang hinzufügen: Datei, Visitenkarte, Termin, Jahrestag, Privat, Urlaub; Element erstellen: Foto aufnehmen, Ton aufnehmen, Video aufnehmen; Einfügen: Textvorlagen, Text-Emoticon, Telefonbuch, Favoriten; Empfänger hinzufügen: letzte Empfänger, Telefonbuch, Gruppe; Liste der Empfänger; Seite hinzufügen; 17 Eingabesprachen; Eingabemethode: passendes Wort, Wort hinzufügen, T9 Abc, T9 ABC, Abc, ABC, abc, Numerisch, Symbole; bilanzierend sind alle relevanten Einstellmöglichkeiten vorhanden. E-Mails laden sich relativ schnell herunter | 2+ |
Internet-Funktionalität | Schnelles Laden von einfach bis etwas aufwändiger aufgebauten Internetseiten, jedoch teilweise Verzögerung bei sehr aufwändigen Seiten mit diversen animierten Inhalten. Sehr gute Darstellung der jeweiligen Seiten auf dem brillanten Display. | 1 - 2 |
PC-Synchronisation | Die Installation der Software nimmt etwas Zeit in Anspruch, ist aber einfach und ermöglicht schnell, dass komplette Outlook-Adressdateien ohne Probleme synchronisiert und ausgetauscht werden können. Selbst bei Windows Vista, welches manchen Konkurrenten Probleme bereitet, verlief die Installation reibungslos. (Kalender, Notizen etc.) Das Datenkabel ist im Lieferumfang enthalten. | 1 |
Weitere Ausstattungsmerkmale | RSS Reader, Memo (Notizen), Aufgabe, Weltuhr, Rechner, Umrechnung, Timer, Stoppuhr, Alarm 1 bis 5 | 1 |
Fazit | Das Tribandhandy mit UMTS, HSDPA, EDGE und Bluetooth hat eine gute Sprachqualität, Die Kalenderfunktionen und Profile, entsprechen dem aktuell bei Samsung gängigen Standard und punkten durch die sinnvollen Einstellmöglichkeiten. Minuspunkte holt sich das SGHG-U800 leider bei der eingebauten Notizfunktion. 100 Zeichen pro Notiz sind definitiv zu gering. Dafür lässt das eingebaute Diktiergerät fast keine Wünsche offen und überrascht mit guter Klangqualität. Das Einstellen und Einrichten zum Abrufen von E-Mails ist bei den meisten Konkurrenten weitaus schwieriger und erweist sich beim Samsung U800 als leicht. Über die PC- Synchronisation lassen sich nur lobende Worte finden, da sie völlig ohne Schwierigkeiten vonstatten geht. | 1 - 2 |
praxisgerecht gestalteter Kalender
voreingestellte Profile, die auf eigene Bedürfnisse geändert werden können
Multimedia-Funktionen
3 MP-Kamera
Der MP3 Player - hier zu Bedienen übers Startdisplay
Der MP3-Player mit recht einfacher Bedienung und gutem Klang
Headset mit überraschend gutem Klang
Das eingebaute Radio gefällt besonders durch den rauscharmen Empfang von UKW-Stationen
Menü des UKW Radios
Töne, Bilder etc. findet man unter "eigene Dateien"
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Fotokamera-Ausstattung | 3 Megapixel mit 4fachem digitalem Zoom LED Blitzlicht, Autofokus; Licht: aus/ein; Einzelaufnahme, Serienaufnahme, Mosaikaufnahme, Rahmenaufnahme, Panorama,; Auflösung: 2048x1536 (3MP), 1600x1200 (2MP), 1280x960 (1,3MP), 640x480; Timer: aus, 3, 5, 10 sek., AWB: automatisch, Tageslicht, Glühlampenlicht, Leuchtstofflicht, Bewölkt; Effekte: Grau, Sepia, Negativ, Wasserfarben, keine Effekte; Helligkeit: 1 - 9; Einstellungen: Verschlusston: 1, 2, 3, keine; Kontrast: -100, -50, 0 50, 100; Sättigung: -100, -50, 0, 50, 100; Schärfe: -100, -50, 0, 50, 100; Standardspeicher: Telefon, Speicherkarte; Qualität: Hoch, normal, Sparmodus; Belichtungsmessung: Normal, Spot, Mittelbetont; Überprüfen: ein/aus; Nachbearbeitungsmöglichkeiten: Effekte: schwarz/weiß, Sepia, Negativ, Milchig, Beleuchtung, Pastellkreide, Ölfarbe, Unscharf, Weichzeichner, Schärfer; Partielle Effekte: Partielle Unschärfe; Anpassen: Helligkeit, Kontrast, Farbe; Verwandeln: Größe ändern, drehen, kippen; zuschneiden; Einfügen: Rahmen, Clipart, Emiticon, Text; Einstellen als: Hintergrundbild, Anruferbild; senden per: Nachricht, Email, Bluetooth; Drucken über: USB, Bluetooth; Die Speicherzeit bei einem bearbeiteten Foto nimmt etwas Zeit in Anspruch | 1 |
Fotokamera-Qualität: | Sehr gute Ergebnisse bei hellem Licht und normalem Lichteinfall. Dank des integrierten Blitzes sind auch Nachtaufnahmen mit geringem Lichteinfall möglich. Jedoch sind Abstriche zu machen, da die Farbtiefe und Schärfe sich bei Dunkelheit stark verschlechtert. | 1- |
Videokamera-Ausstattung | H.263, MPEG4, H.264; Länge des Videoclips: Normal oder MMS; Videoqualität: Hoch, normal, Sparmodus; Filmformat: MP4 oder 3GP; Videoauflösung: 176x144; Licht: ein/aus; Timer, AWB, Effekte, Helligkeit wie bei Kameraeinstellung; Ton: ein/aus; Nachbearbeitungsmöglichkeiten: Videotitel, Audiotitel, weiterer Audiotitel; SVP öffnen, Importieren: Bild oder Video; Einstellungen: Auflösung: QCIF (176x144) oder QVGA (320x240); speichern, löschen, kopieren, ausschneiden, zuschneiden, Teilen, Effekte, Text einfügen, Vorschau, Rückgängig, zurücksetzen, exportieren | 1- |
Video-Qualität | Im Allgemeinen recht gute Ergebnisse je nach gewünschter Einstellung. Bei schnelleren Bewegungen zieren schwache Pixelwolken die Aufnahme. In der Dunkelheit (mit geringem Lichteinfall) ist die Videokamera aber nicht zu gebrauchen. | 2 |
Ausstattung des eingebauten Musik-Players | Formate: MP3, MP4, AAC, eAAC+, WMA; anhalten, auf A2DP Gerät übertragen, Wiederholungsmodus: aus, 1, alle; Stopp, Zufall ein/aus; zur Wiedergabeliste hinzufügen; Wiedergabeliste öffnen: aktuell, alle; senden per: Nachricht, Email, Bluetooth; Einstellen als: Klingelton Sprachnachricht, Klingelton Videoanruf, Anrufton; Titel bewerten: 1* bis 5* Sterne, keine Bewertung; Details: Medieninformation: Nummer des Titels, Format; wesentliche Details: Name, Format, Größe, Weiterleiten, Erstellungsdatum am/um, Speicherort: Telefon oder Speicherkarte; Hintergrund: ein/aus; Soundeffekte: Normal, Pop, Rock, Dance, Klassik, Jazz, Weit, Dynamisch, Surround; Ausblenden stoppen: ein/aus; Visualisierung: Typ 1, 2 oder 3; Wiedergabelisten, kürzlich abgespielt, am häufigsten abgespielt, Interpreten, Genres, Alben, Komponisten, Podcast; | 1 - 2 |
Klangqualität des Musik-Players | Die Wiedergabe klingt auch ohne Soundeffekte recht ordentlich. Der eingebaute Lautsprecher ist zwar auf der Rückseite des Gerätes positioniert, hat aber keinerlei Probleme, sich mit gutem Klang durchzusetzen. Die mitgelieferten Headphones erfreuen mit klarem und angenehmem Sound, nur bei hohen Lautstärken sind deutliche Dynamikeinbußen zu vernehmen. | 1-2 |
Radio vorhanden ja/nein, Klangqualität Radio | UKW Radio: ein/aus; Lautsprecher: ein/aus; Suchlauf, zu Favoriten hinzufügen, Favoriten öffnen, Einstellungen: Hintergrundmusik: ein/aus; Sendererkennung: ein/aus; Automatisch alternative Frequenz: ein/aus; Radiotext: ein/aus; Sehr gute, fast rauschfreie und klare Wiedergabe der jeweiligen Sender. Die dazugehörigen Namen können leider nicht gespeichert werden. | 1+ |
Weitere Ausstattungsmerkmale | Zweitkamera für Videotelefonie, Spiele zur Unterhaltung (Tetris Mania, Paris Hilton`s Diamonds Quest, Minigolf Las Vegas); jedoch nur Demoversionen; Bildbearbeitung - (recht umfangreich und nützlich), Videobearbeitung; | 1 |
Speicherkapazität | 1 GB intern für Nutzerdaten; erweiterbar bis zu 4 GB mit Micro-SD Speicherkarten. Verschiedene Micro SD Karten wurden problemlos vom U800 Soul eingelesen. | 1+ |
Fazit | Kamera- und Videoausstattung erfreuen mit guten Ergebnissen. Ebenso spricht die leichte Bedienung und rauschfreie Wiedergabe des Radios und des MP3 Players für das Soul b. Für die Unterhaltung ist dank der 3 abwechslungsreichen Spiele gesorgt. Bedauerlicherweise sind es nur Demoversionen. Die Vollversion kann (meist recht kostenintensiv) per Download erworben werden. Die Speicherkapazität beträgt intern 1 GB, was sehr zu loben ist. Diese kann noch mittels einer Micro SD Speicherkarte mit bis zu 4GB zusätzlicher Speicherkapazität aufgerüstet werden. | 1 - 2 |
Handling/Menüs
Übersichtliche Menügestaltung mit klaren Symbolen erleichtern das Handling im Alltag
Nachrichten
Die Navigationseinheit geht hervorragend zur Hand
Die Metall-Tastatur hat einen gut definierten Druckpunkt
Verschiedene Themen verändern die Optik des Displays, zudem können eigens welche erstellt werden
Auswahl zum eigenen Thema
Themen zum selbst gestalten
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Einhand-Bedienung für die wichtigsten Funktionen möglich | ja | 1 |
Anruf ausführen (mit Menüpunkt "Kontakte") | Problemloses Finden von Kontakten und Ausführen von Telefonaten | 1 |
Hinzufügen/Erstellen/Bearbeiten von Kontakten | Sehr einfaches Hinzufügen, Bearbeiten oder löschen von Kontakten | 1 |
Lesbarkeit des Displays | Am Tag, bei normalem Lichteinfall und in der Nacht, sehr gut. Bei direkter Sonneneinstrahlung muss man mit Einschränkungen der Lesbarkeit rechnen. Jedoch sind kleine Unterschiede im Bezug auf die Einstellung des Themas ausschlaggebend. | 1- |
Druckpunkt der Tastatur | gleichmäßiger und guter Druckpunkt | 2 |
Handhabung der Navigationselemente zum Aufsuchen der Menüs | 5 Wege-Navigationstaste zum leichten Aufsuchen des Menüs | 1 |
Übersichtlichkeit der Menüs | Klare Symbole ermöglichen eine makellose Übersichtlichkeit | 1 |
Umfang der Menüs | Sinnvolles Menü mit praxisgerechten Menüunterpunkten | 1- |
Grafische Gestaltung der Menüs | Je nach Einstellung des Themas ergeben sich kleine Unterschiede – aber das U800 überzeugt mit dem schlicht und modern gestalteten Menü; ebenso besteht die Möglichkeit sein eigenes Thema zu erstellen (Einfach oder für Fortgeschrittene) | 1- |
Möglichkeit zur Belegung von Schnellwahltasten | Die Navigationstaste zum Belegen von Schnellzugriffen ins Menüs. Ebenso gelangt man schnell ins Menü durch die Beiden Tasten oberhalb der Rufannahme und Beendigungstaste, welche auch zum Beenden von Funktionen dienen. | 1 |
MMS- und SMS-Handling | Text: Textauswahl ein/aus; Element hinzufügen: Bild, Ton, Video; Element erstellen: Foto aufnehmen, Ton aufnehmen, Video aufnehmen; Einfügen: Textvorlagen, Text-Emoticon, Telefonbuch, Favoriten; Empfänger hinzufügen: letzte Empfänger, Telefonbuch, Gruppe; Liste der Empfänger; in MMS ändern; Seite hinzufügen; 17 Eingabesprachen; Eingabemethode: passendes Wort, Wort hinzufügen, T9 Abc, T9 ABC, Abc, ABC, abc, Numerisch, Symbole; Betreff hinzufügen; Anhang hinzufügen: Datei, Visitenkarte, Termin, Jahrestag, Privat, Urlaub; Sendeoptionen: Zeichenunterstützung, Antwortpfad, Zustellungsbericht, Kopie behalten; in Entwürfe speichern; als Vorlage speichern; bis zu 7 Bestätigungen notwendig zum Versenden einer Nachricht | 1 |
Bedienung Foto- und Videokamera | Gut durchdachte Bedienung und einfachste Handhabung. Die Zusatzeinstellungen sind leicht zu treffen und auszuführen. Fotos und Videos werden automatisch in den jeweiligen Ordnern einsortiert und gespeichert. | 1 |
Bedienung Musik-Player | Die Bedienung des MP3- Players entpuppt sich als leicht. Das Einstellen der einzelnen Funktionen und das Erstellen von Wiedergabelisten verläuft problemlos und einfach. | 1 |
Einlesen von Speicherkarten | recht zügiges Einlesen von Speicherkarten und Anzeigen von Daten auf dem Handy | 1 |
Dateimanagement | sehr einfaches Verschieben von Ordnern und Dateien | 1 |
Fazit | Das SGH-U800 Soul b punktet mit durchdachter Menüstruktur und guter Tastatur. Das SMS/MMS-Handling stellt kaum einen Anwender vor Probleme. Die Bedienung des MP3 Players und der Foto/Videokamera geschieht intuitiv und erweist sich somit als einfach. Speicherkarten verschiedener Größen, werden vom U800 fehlerfrei eingelesen und angezeigt. Das Erstellen und Verschieben von Ordnern geschieht ebenfalls problemlos. | 1- |
Gesamt-Fazit
Hochwertig und leistungsstark präsentierte sich das SGH U800 Soul b in unserem Test
Das Samsung SGH-U800 Soul b gefällt mit hervorragender Verarbeitung, hochwertiger Materialqualität und reichhaltiger, durchdachter Ausstattung. Elementare Alltags- und Businessfunktionen wie Kontaktverwaltung, Profile, Notizen und Kalender sind erstklassig integriert. Die Notizfunktion bedarf lediglich etwas Überarbeitung. Hinzu kommt die ausgezeichnete 3 Megapixel-Kamera, die für eine recht gute Performance sorgt und manch anderen Konkurrenten beim Einsatz tagsüber in die Schranken weist. Musikplayer und Radio überzeugen ebenfalls durch klaren Klang und vernünftige, praxisgerechte Einstellmöglichkeiten. Das Display mit 16,7 Millionen stellt Farben brillant und scharf dar. Der Kaufpreis des eleganten Mobiltelefons ist in Anbetracht des Leistungspotentials recht günstig. Insgesamt aber verdient sich das U800 Soul b eine klare Kaufempfehlung.
Hochwertiges, edel anmutendes Mobiltelefon mit ausgezeichnet integrierten Business- und Multimedia-Funktionen
Multimedia-Mobiltelefone obere Mittelklasse
Preis-/Leistungsverhältnis 









Test 22.07.2008
+ Hervorragend integrierte Alltags- und Businessfunktionen
+ ordentliche Qualität der 3 MP-Kamera
+ guter Musikplayer
+ Edle Anmutung
+ Einfache, durchdachte Bedienung
+ Erstklassiges Display
+ 1 GB interner Speicher
- Sprachqualität etwas dumpf
- Kameralicht bei Dunkelheit zu schwach
- 100 Zeichen pro Notiz, viel zu gering
Test: AREA DVD Handy-Testteam (pr)
05. August 2008