TEST: Mobiltelefon LG KF510 - Slim Slider mit Touchpad Bedienung
28.10.2008 (pr)
Einleitung
In einer Preispanne zwischen 146.- und 299.- € (Handy ohne Vertrag) befindet sich das LG KF510. Der Käufer, welcher ein komfortables, auch noch optisch sehr edel wirkendes Mobilphone sucht, erhält hierfür einen ultraflachen Slider mit interessanter Optik. EDGE ist ebenso an Bord wie eine 3 MP-Kamera. Die Bedienung mittels Touchfeld wird immer beliebter und fehlt auch hier nicht. Ebenfalls bekommt der LG-Käufer ein Radio mit verschiedenen Funktion und einen Music-/Mediaplayer mit vielen Features. Wir waren nun gespannt, wie sich das KF510 im Praxistest schlägt.
Verarbeitung
günstig positionierter Lautsprecher
seitliche Bedienelemente
Akkufachdeckel aus Metall mit passgenauem Sitz
Rückseite
stabiler Slider-Mechanismus
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Verarbeitungsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
erster optischer Eindruck/besondere Merkmale zur Unterstützung des Designs | sehr elegant und edel wirkender Slider | 1 |
Gehäusematerial/ Oberflächenqualität | Kunststoff, Glas mit Chromelementen und Metall | 1 |
Gehäusemaße | Mit einem Gewicht von 110 Gramm und den Maßen von 104,5 x 49,5 x 10,9 mm, kann man das Phone problemlos in der Sakkotasche verschwinden lassen. | 1-2 |
Qualität der Tastatur | Kunststoff Tastatur mit gleichmäßigen weichen und sehr gutem Druckpunkt; zusätzlich InteractPad - Touchscreen - Feld mit sehr guter Reaktion | 1 |
Güte (Schärfe/Auflösung) des Displays | 2,2 TFT Display mit 262.144 Farben und einer Auflösung von 320x240 Pixel. Farblich sehr gute und klare Darstellung. | 2+ |
Ausführung des Klapp- oder Schiebemechanismus | stabiler Schiebemechanismus, der auch nach häufigem Auf- und Zuschieben kein Spiel bekommt | 1 |
Qualität des Akkufachdeckels | Der Akkufachdeckel aus Metall lässt sich leicht öffnen, schließen und sitzt passgenau | 1 |
Qualität und Umfang des mitgelieferten Zubehörs | USB-Kabel, Software, Bedienungsanleitung, Stereo-Ohrhörer, Ladegerät | 1-2 |
Fazit Verarbeitung |
Edel und hochwertig erscheint uns das KF510 als schicker Begleiter. Mit seinen Maßen passt das Mobiltelefon noch gut in die Tasche. Das KF 510 zeigt auf dem 262.144 Farben-Display, scharfe und klare Bilder. Mit stabilem Slidermechanismus und passgenauen Akkufachdeckel, punktet das Mobilphone zusätzlich. Das mitgelieferte Zubehör ist preisklassengemäß. | 1-2 |
Business-Funktionen
Internetdarstellung
Browser-Einstellmöglichkeiten
Übersichtlicher Kalender
Verbindungsmöglichkeiten
Profile, welche alle bearbeitet und individualisiert werden können
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Unterstützte Netze | Triband, GSM: 900, 1800, 1900, | 2 |
Datenübertragung | Bluetooth 2.0, EDGE Class 10, | 2-3 |
Empfangs- und Sprachqualität | Der Empfang ist auch bei durchschnittlicher Netzdeckung gut. Die Stimme hat Substanz und klingt naturgetreu, zudem punktet die Wiedergabe der Sprache, fast rauschfrei. | 1-2 |
Sprachqualität bei eingeschaltetem Lautsprecher | bei max. Lautstärke ist die Stimmwiedergabe deutlich übersteuert, bei normalen Lautstärken ist die Wiedergabequalität ordentlich, Stimmen können gut verstanden werden | 2-3 |
Akkulaufzeit (bei normaler Nutzung) | max. 3 bis 4 Tage | 2+ |
Speichermöglichkeiten Kontakte | Name, Mobiltelefon, Privat, Büro, Email, Fax, Gruppe: keine Gruppe, Familie, Freunde, Kollegen, VIP, Gruppe 1, Gruppe 2; Rufton, Jahrestag: ein/aus; Foto, Notizen; | 1 |
Profile | Allgemein, lautlos, nur vibrieren, laut, Headset; alle Profile können bearbeitet und auf eigene Bedürfnisse eingestellt werden | 1 |
Kalender-Einstellmöglichkeiten | Neuer Termin: Datum, Uhrzeit von/bis, Wecker: kein Alarm, Rechtzeitig, 15 Min. vorher, 30 Min. vorher, 1 Std. vorher, 1 Tag vorher, 3 Tage vorher; Betreff, Wiederholen: Einmal, Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich; Gehe zu Datum; Wochenbeginn: Montag oder Sonntag; 100 Kalendereinträge möglich; | 2- |
Notizen-Funktion | 100 Notizen je 80 Zeichen; senden: Nachricht, Bluetooth, Email; Symbol einfügen; T9 einstellen: ein/aus; 22 Eingabesprachen; T9 Wort hinzufügen; 80 Zeichen pro Notiz sind definitiv zu wenig. | 3 |
Eingebaute Sprachaufzeichnung (Diktiergerät) | Speicher: Telefon oder Speicherkarte; Aufnahmemodus: Allgemein (unbegrenzt) oder MMS (30 Sek.); Pause, Stop, Vorlauf, Rücklauf; Album; verwenden als: Rufton, Kontakt Rufton, Nachrichtenton; Senden: MMS, Bluetooth, Email; Datei: umbenennen, in Ordner verschieben, auf Telefon/Speicherkarte kopieren; Dateiinfo: Name, Größe, Datum, Zeit, Typ, Copyright; neuer Ordner, Markieren/Markieren aufheben: löschen, kopieren, verschieben; alle löschen; Sortieren nach: Datum, Typ, Name; Die Wiedergabe klingt recht natürlich. Das geringe Rauschen im Hintergrund stört hier kaum. Konkurrenten schneiden hier weitaus schlechter ab. | 2 |
Email-Funktionalität | POP3, SMTP, IMAP4 möglich. Sehr schnelles Herunterladen vom Emails. Selbst wenn man sich die Accounteinstellungen vom Netz direkt aufs Mobilphone herunter lädt, ist der Prozess beim Einstellen recht umständlich, da die Accounteinstellungen einzeln eingegeben werden müssen. | 2-3 |
Internet-Funktionalität | Das Display kann Internetseiten ordentlich wiedergegeben. Während das KF510 Emails sehr schnell herunter lädt, sind die Wartezeiten beim Laden von Internetseiten etwas länger. Gut: Auch Seiten mit komplexeren Aufbau werden übersichtlich dargestellt. | 2- |
PC-Synchronisation | Das Datenkabel und die dazugehörige Software sind im Lieferumfang enthalten. Das Installieren der Software nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Outlook Datensätze werden problemlos übertragen. | 1 |
Weitere Ausstattungsmerkmale | Wecker, Taschenrechner, Stoppuhr, Umrechner, Weltzeit, 2 Spiele (Mini Game world und Sudoku) | 2 |
Fazit | Bei der Übertragung mit Bluetooth arbeitet das KF510 recht zügig. EDGE ist zwar an Bord, aber trotzdem dauert der Verbindungsaufbau und die Darstellung der Seiten etwas länger als bei anderen Edge-Handys. Die Sprachqualität ist angenehm und nur minimal bedeckt, zudem ist die Wiedergabe ziemlich rauschfrei. Die Laufzeit des Akkus beläuft sich auf 3-4 Tage. Speichermöglichkeit für Kontakte und das Personalisieren der Profile, sowie die Einstellmöglichkeiten der Notizen und des Kalenders entsprechen dem Standard . Ein paar Bonuspunkte erhält das KF 510 mit seinem Diktiergerät, welches bei der Wiedergabe, nur minimales Rauschen im Hintergrund hat und die Stimme natürlich wiedergibt. | 2+ |
Ein Diktiergerät ist auch an Board
Weltzeituhr mit schöner grafischer Darstellung
Micro SD Karteneinschub
Vor auf Seite 2