TEST: Mobiltelefon Elson EL490 Schlichte Eleganz und hohe Leistungsfähigkeit?
18.04.2008 (pr)
Schlichte Eleganz
Einleitung
Der Preis des EL490 von Elson liegt zwischen 120.- und 199.- €. Ein Mobilphone, das mit seinem für die Preisklasse unüblichen erstklassige Design und der edlen Anmutung sofort ins Auge fällt. Der normale Anwender benötigt zudem noch: Eine 1,3 MP Kamera, Dualband-Funktion, ein Farbdisplay mit 262.166 Farben, Kontakt- und Kalendereinstellungen - über all diese Funktionsmerkmale verfügt das EL490.. Was das handliche Phone noch alles bieten kann, zeigt uns der Praxistest.
Verarbeitung
Der Akkufachdeckel aus stabilen Metall
Gute Passungen des Gehäuses mit sauber eingelassener Tastatur
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Verarbeitungsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
erster optischer Eindruck/besondere Merkmale zur Unterstützung des Designs | Candybar-Mobilphone mit edel wirkenden Aluminium-und Chromelementen | 1 |
Gehäusematerial/ Oberflächenqualität | Metall/Kunstoffmix | 1-2 |
Gehäuse-Anfassgefühl | Mit seinen Maßen 94x50x10 mm und geringen Gewicht von nur 67 Gramm. ist das EL490 sehr handlich und leicht. | 1 |
Qualität der Tastatur | gleichmäßiger, etwas druckintensiver Tastendruckpunkt | 1 |
Güte (Schärfe/Auflösung) des Displays | TFT Display mit 262.144 Farben und einer relativ scharfen und klaren Darstellung | 1-2 |
Ausführung des Klapp- oder Schiebemechanismus | - | - |
Qualität des Akkufachdeckels | sehr gut sitzender Akkufachdeckel aus Metall | 1 |
Qualität und Umfang des mitgelieferten Zubehörs | Ladegerät, Bedienungsanleitung, USB Kabel, Headset, keine Speicherkarte im Lieferumfang | 2 |
Fazit Verarbeitung |
Ein schickes Candybar Mobilphone, das mit seinen recht handlichen Maßen sehr gut in der Hand liegt. Das Display zeigt 262.144 Farben und punktet mit scharfer, klarer Darstellung. Der Akkufachdeckel aus Metall sitzt passgenau. Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör entspricht dem Standard, eine Speicherkarte zur externen Speichererweiterung fehlt. | 1-2 |
Business-Funktionen
Kalenderansicht
Unter dem Menüpunkt "Extras" findet man den Kalender
Die seitlichen Bedienelemente sind gut zu erreichen
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Unterstützte Netze | Triband: 900, 1800, 1900, kein EDGE, UMTS oder HSDPA vorhanden | 3 |
Bluetooth/Infrarot/WLAN/USB | Bluetooth, USB | 2-3 |
Empfangs- und Sprachqualität mit Dual Modus | Die Empfangsqualität kann auch bei weniger guten Empfangsbedingungen (nur ausreichende Netzdeckung) nicht bemängelt werden. Gute Sprachqualität, es fehlt nur das letzte bisschen Brillanz bei der Stimmausarbeitung. | 2 |
Sprachqualität bei eingeschaltetem Lautsprecher | Bei eingeschalteten Lautsprecher, ist die Stimmwiedergabe etwas verzerrt, wenn die Lautstärke auf leicht gehobenem Level ist. Ist die Lautstärke leiser, ist der Klang relativ ausgewogen und klar. | 2-3 |
Akkulaufzeit (bei normaler Nutzung) | max. 2,5 Tage | 3 |
Speichermöglichkeiten Kontakte | Name, Nummer, Privatnummer, Firmenname, E-mail, Büronummer, Faxnummer, Geburtstag, Bild, Ton, Gruppe; | 2 |
Profile | Allgemein, Meeting, draußen, drinnen, Kopfhörer, Bluetooth; die vorprogrammierten Profile können leicht auf eigene Wünsche umgestellt werden. | 1 |
Kalender-Einstellmöglichkeiten | Aufgaben anzeigen, bearbeiten: Datum, Uhrzeit, Notiz, Wecker: ein/aus, Wiederholen: einmal, täglich, Tage; gehe zu Datum; Vorlagen verwenden: Verabredung, Meeting, Anruf erledigen, Einkaufsbummel, Mail senden, Mitbringsel, Einkaufen, Kind um 12 Uhr abholen, Geburtstag, Hochzeitstag; Eingabeart: Deutsch, T9 Deutsch, Numerisch, Symbole einfügen; Durch brauchbare Einstellungen und Funktionen ist der Kalender leicht zu händeln und einfach zu bedienen. | 1-2 |
Notizen-Funktion | keine direkte Notizfunktion; Aufgaben können hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden; in den Kalender senden | 2-3 |
Eingebaute Sprachaufzeichnung (Diktiergerät) | aufnehmen, abspielen, anhängen, umbenennen, löschen, alle löschen, Einstellungen: bevorzugter Speicher: Telefon oder Speicherkarte, Dateiformat: AMR oder WAV; Weiterleiten; Die Wiedergabe der Aufnahme ist mir hörbaren Rauschen im Hintergrund verbunden, sowie kratzen bei maximaler Lautstärke. Die Stimme wird etwas grell wiedergegeben. | 3 |
E-Mail-Funktionalität | POP3 und IMAP4; Versenden von E-mails problemlos | |
Internet-Funktionalität | Homepage, Bookmarks, letzte Seite, Adresse eingeben, WAP Push, Einstellungen: Profil bearbeiten, Browseroptionen (Zeitlimit, Bilder anzeigen), WAP Push Einstellungen (ein/aus), Cache löschen, Cookies löschen, letzte Seiteliste löschen, Adresse löschen, Vertraute Zertifikate; vorgegebene Profile: Vodafone Live, T-Mobile Internet, E-plus WAP, o2 WAP, Jamba! WAP, o2 LOOP WAP, 4 Profile eigenen Einstellungen; Die Suche der jeweiligen Adresse nimmt teilweise etwas Zeit in Anspruch und manche Seiten können nicht angezeigt werden, aber trotz fehlendem EDGE und HSDPA gelingt es dem Elson EL490 recht schnell auch Seiten mit komplexeren Aufbau ordentlich darzustellen. | 2-3 |
PC-Synchronisation | Da keine Software im Lieferumfang enthalten ist und auch keine im Internet herunterzuladen ist, konnten wir diesen Punkt nicht überprüfen. Musik und Bilddateien können ausgetauscht werden, da das Elson als Massenspeicher erkannt wird. | 3-4 |
Weitere Ausstattungsmerkmale | Aufgabenliste, Wecker, Weltzeituhr, Rechner, Einheitenrechner, Gesundheit: Körpermassindex und Bio Rythmus, Stoppuhr; | 2 |
Fazit | Das Triband Mobilphone besitzt kein UMTS, HSDPA und EDGE. Die Empfangsqualität des Elson EL490 kann keineswegs bemängelt werden. Die Stimmwiedergabe des eingebauten Diktiergeräts klingt etwas grell und im Hintergrund ist das Rauschen nicht zu überhören. Die Akkulaufzeit beläuft sich auf max. 2,5 Tage. Speichermöglichkeiten der Kontakte und die Profile entsprechen dem Standard. Internet-Seiten mit zu komplexen Aufbau benötigen etwas Zeit zum Laden. Das EL490 wird vom PC automatisch als Massenspeicher erkannt. | 3 |
Multimedia-Funktionen
1,3 MP - Kamera
Multimedia-Menü
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Fotokamera-Ausstattung | 1,3 MP Kamera mit 4fach Zoom; Fotolicht; Kameraeinstellung: Blitzlicht: ein/aus, Verschlusston: 1, 2, 3, aus; EV: -4 bis +4; Bandfrequenz: 50 oder 60 Hz; Selbstauslöser: 5, 10, 15 Sek., aus; Serienbild: 3 oder 5 Aufnahmen, aus; Bildeinstellungen: Bildgröße: 320x240, 640x480, 1280x1024; Bildqualität: hoch, niedrig, normal; WB: automatisch, Tageslicht, Wolframlampe, Leuchtstoffröhre, Wolken, Glühlampe; Nachtmodus: automatisch, Nacht; Effekteinstellungen: normal, Grauskala, Sepia, Sepia grün, Sepia blau, Farbumkehr, Grauumkehr, dunkel, hell, Kupferstich, Blaustich, Prägung, Kontrast, Zeichnung, Benutzerspezifisch FX1, FX2 oder FX3; keine Nachbearbeitungsmöglichkeiten; Fotos: anzeigen, Anzeigemodus: Listenmodus oder Matrixmodus; weiterleiten, umbenennen, löschen, alle Dateien löschen, sortieren nach Namen, Typ, Zeit, Größe, ohne; Speicher: Telefon oder Speicherkarte; | 2 |
Fotokamera-Qualität: | Bei hellem Licht und normalen Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse trotz geringer MP Zahl als gut zu bezeichnen. Mittels der verschiedenen Einstellmöglichkeiten kann die Bildgüte je nach Situation effektiv verbessert werden. In der Dunkelheit ist die Bildqualität trotz Nachtmodus unbefriedigend. | 2+ |
Videokamera-Ausstattung | 8fach Zoom; Abspielformate: MPEG4, H.263, AMR oder 3GP; Videoauflösung. 176x144 Pixel; Videorecordereinstellungen: WB: automatisch, Tageslicht, Wolframlampe, Leuchtstofflampe, Wolke, Glühlampe, Licht: ein/aus; EV: -4 bis +4; Nachtmodus: ein/aus; Bandfrequenz: 50 oder 69 Hz; Videoeinstellungen: Videoqualität: fein, hoch, niedrig, normal; Tonaufnahme: ein/aus; Kodierungsformat: MPEG4, H.263; Effekteinstellungen und Speicher wie bei Kamera; keine Nachbearbeitungsmöglichkeiten, Videoclips: abspielen, weiterleiten, umbenennen, löschen, alle Dateien löschen, sortieren nach Name, Typ, Zeit, Größe, ohne; Speicher: Telefon oder Speicherkarte; | 2-3 |
Video-Qualität | Bei normalem Licht und hellen Lichtverhältnissen kann man mit kurzen Videoaufnahmen durchaus zufrieden sein. Bei zu raschen Bewegungen müssen starke Pixelwolken in Kauf genommen werden. In der Dunkelheit sind die Clips, wie auch bei der Kamera, unbrauchbar. | 2- |
Ausstattung des eingebauten Musik-Players | MP3, midi, iMelody, WAV, m4a, AAC+, AAC+ enhanced, 64 polyphone Klingeltöne; Titelsprung vor und zurück, Stop, Abspielliste: vom Telefon oder von der Speicherkarte; automatisch aktualisieren: ein/aus; Skin: 1 oder 2; wiederholen: aus, eins, alle; Zufall: aus/ein; Hintergrundwiedergabe: ein/aus; Audioequalizer: Normal, Bass, Tanz, klassisch, Höhen, Party, Pop, Rock; Spektrum-Anzeigeart: art 1, 2, aus; hinzufügen; Details: Dateiname, Kanal, Qualität, Größe, Zeit, Titel, nach Interpret sortieren, nach Album sortieren, unbekannte Genre; zu Ruftönen hinzufügen, entfernen, alles entfernen, Einstellungen; | 2 |
Klangqualität des Musik-Players | Der interne Lautsprecher wurde recht günstig positioniert. Der Mittel- und Tieftonbereich ertönen ausgewogen und harmonisch, die Mitten erscheinen etwas zurückversetzt. Dafür wird der Hochtonbereich etwas grell wiedergegeben. Durch Reduzierung der Lautstärke kann die Wiedergabe des Elson EL490 etwas verbessert werden, ebenso die Klangqualität durch Einstellungen des integrierten Equalizers. | 2-3 |
Radio vorhanden ja/nein, Klangqualität Radio | nein | - |
zusätzliche Ausstattungspunkte | Ton aufnehmen, Melodie erstellen; | 2-3 |
Speicherkapazität | 60 MB interner Speicher für Nutzerdaten die erweiterbar durch Micro SD Speicherkarten bis 1 GB sind | 1-2 |
Fazit | Die Foto- und Videoausstattung ist recht reichhaltig und einfach zu handhaben. Mit der Qualität kann man ebenfalls (außer bei Nachtaufnahmen) zufrieden sein. Der eingebaute Musikplayer ist einfach zu bedienen und leicht einzustellen. Mit den zusätzlichen Ausstattungspunkten kann z.B. eine eigene Melodie erstellen oder Töne aufnehmen (Diktiergerät). Der interne Speicher punktet mit 60 MB Größe (mehr als bei vielen Konkurrenten) und ist erweiterbar bis 1 GB. | 2 |
Handling/Menüs
Tastatur mit etwas intensiven aber gleichmäßigen Druckpunkt
Klar verständliche Menüsymbole
Headset
Noten: 6 (Ungenügend), 5 (mangelhaft), 4 (ausreichend), 3 (befriedigend), 2 (gut), 1 (sehr gut), plus alle Zwischennoten
Funktionsmerkmal | Bemerkung | Bewertung |
Einhand-Bedienung für die wichtigsten Funktionen möglich | ja | 1 |
Anruf ausführen (mit Menüpunkt "Kontakte") | Die Kontakte lassen sich schnell finden. Ein einfaches Ausführen von Telefonanrufen und bearbeiten ist dadurch leicht möglich. | 1 |
Hinzufügen/Erstellen/Bearbeiten von Kontakten | leichtes Hinzufügen, Erstellen und Bearbeiten von Kontakten | 1 |
Lesbarkeit des Displays | In der Nacht sehr gut, am Tag und bei normalen Lichtverhältnissen ebenfalls gute Darstellung. Bei direkter Sonneneinstrahlung muss der Nutzer allerdings recht starke Einschränkungen in Kauf nehmen. | 2 |
Druckpunkt der Tastatur | gleichmäßiger, aber etwas druckintensiver Tastendruckpunkt | 2 |
Handhabung der Navigationselemente zum Aufsuchen der Menüs | einfache Handhabung zum Aufsuchen des Menüs | 2+ |
Übersichtlichkeit der Menüs | Übersichtliche Anordnung der Menüsymbole | 1 |
Umfang der Menüs | Umfangreiche Ausstattung des Menüs | 1-2 |
Grafische Gestaltung der Menüs | Die Gestaltung ist einfach, aber gut dargestellt und leicht zu erkennen. | 2 |
Möglichkeit zur Belegung von Schnellwahltasten | Über die Linke und Rechte Taste unterhalb des Displays kommt man ins Menü oder zu den Namen. Die Navigationstaste kann ebenfalls zum Schnellzugriff genutzt werden. Nach unten gelangt man z.B. zum Musikplayer und oben ins Bluetooth-Menü. je nach eigenen Wünschen programmierbar. | 1-2 |
MMS- und SMS-Handling | SMS: T9, nur senden, speichern und senden, nur speichern, an mehrere senden, Gruppenweise senden; Vorlage verwenden, Objekt einfügen: Bild, Mein Bild, vorgegebene Animation, meine Animation, Melodie, meine Melodie, vorgegebener Klang; Eingabeart: Deutsch, T9 Deutsch, Numerisch, Symbole einfügen; 1224 Zeichen pro SMS; MMS: Cc, Bcc, Thema, Inhalt bearbeiten: ausführen, Eingabeart, Bild, Audio oder Anlage hinzufügen; Vorlagen, Entwürfe; Broadcast-Nachricht: Empfangsmodus, Nachricht lesen, Sprachen: Deutsch, Englisch, alle Sprachen, Kanaleinstellungen; Es sind bis zu 6 Bestätigungen zum Versenden einer Nachricht nötig. | 2 |
Bedienung Foto- und Videokamera | leichte Bedienung der Foto/Videokamera und Einstellen der Zusatzfunktionen | 1-2 |
Bedienung Musik-Player | Der MP3 Player ist nach kurzer Eingewöhnungszeit intuitiv und recht leicht zu bedienen. Das Entfernen oder hinzufügen von Titel geschieht völlig reibungslos. | 1-2 |
Einlesen von Speicherkarten | Schnelles Einlesen von Micro SD Karten und lückenloses anzeigen aller Unterordnungen der Speicherkarte. | 1 |
Dateimanagement | leichtes Erstellen und Verschieben von eigenen Ordner | 1 |
Fazit | Die Einhandbedienung beim Elson EL490 ermöglicht es,Kontakte schnell zu finden, zu bearbeiten und Anrufe auszuführen. Die leichte Handhabung wird durch die übersichtliche und sinnvolle Menügestaltung weiter unterstützt. Das Erstellen von Nachrichten geschieht problemlos. Das Bedienen der Foto/Videokamera und Treffen der Zusatzeinstellungen ist einfach. Das Handling des MP3-Players läuft nach kurzer Eingewöhnungsphase problemlos ab. Speicherkarten werden sofort eingelesen und die vorhandenen Daten fehlerfrei angezeigt. | 2 |
Gesamt-Fazit
Elson ist unter den Mobilphone - Anbietern noch nicht so bekannt. Um so mehr sticht das "Kleine Silberne" ins Auge und erweckt durch den hohen technischen Reifegrad und die noble Ausstrahlung Interesse. Wer ein Mobilphone sucht, das edel aussieht, handlich ist und zudem noch mit einer praxisgerechten Ausstattung punkten kann, hat mit dem Elson EL490 einen tollen Begleiter für einen fairen Kaufpreis gefunden. Die hohe Verarbeitungs- und gute Empfangsqualität sowie die für Alltags-Schnappschüsse brauchbare Kamera runden das positive Testergebnis ab. Der integrierte Musicplayer lässt sich nach kurzer Übungszeit leicht bedienen und überrascht mit gutem Klang. Dass noch nicht einmal EDGE an Bord ist, schmälert das Resultat etwas.
Edles Mobilephone mit praxisgerechter Ausstattung und guten technischen Eigenschaften
Mobiltelefone untere Mittelklasse
Preis-/Leistungsverhältnis 




Test 18.04.2008
+ Gute Verarbeitung
+ edle Optik
+ guter Empfang und Sprachqualität
+ durch Speicherkarten erweiterbar
+ leichte Bedienung
+ Brauchbare Multimedia-Eigenschaften
+ interner Lautsprecher gut positioniert
- Kein EDGE, HSDPA, UMTS
- keine Stummschaltung (Vibration zu intensiv)
Test: AREA DVD Handy-Testteam (pr)
18. April 2008