TEST: LCD-TV Viewsonic N-3760w
17. September 2006 (cr/hsh)
Einleitung
Flachbildschirme liegen im Trend - das hat für den potentiellen Interessenten den Vorteil, dass die Preise stetig sinken und man bereits in der Region zwischen 1.000 und 1.200 € einen 37 Zoll-LCD-TV erwerben kann - wie zum Beispiel den Viewsonic N-3760w, der zwar laut Liste 1.499 € kostet, bei genauer Recherche aber für rund 1.150 € Marktpreis den Besitzer wechselt. Das Gerät ist - was man zu diesem Preis auch nicht erwarten kann - kein Full HD-Modell, sondern bringt eine 1.366 x 768er Auflösung mit. Der Kontrast wird mit 800:1 angegeben, die Bildhelligkeit mit 500 cd/m2. Selbstverständlich ist auch ein HDMI-Interface mit an Bord, und der N-3760w trägt das HD-ready-Siegel. Wie sich der preisgünstige LCD-Fernseher im Praxistest schlägt, lesen Sie in unserem Bericht.
Verarbeitung
Anhand von Materialwahl und Finish merkt man doch, dass der Viewsonic eher in günstigeren Preisklassen beheimatet ist - grobe Schnitzer lassen sich allerdings keine ausmachen
Das Lautsprechersystem ist ordentlich integriert, der Standfuß bietet guten Halt
Die Befestigung des Standfußes hinten am Gehäuse im Überblick
Der N-3760w ist für einen LCD-TV relativ tief
Die Fernbedienung könnte bezüglich der Materialqualität hochwertiger ausfallen
Der N-3760w präsentiert sich als eher einfacher und konventionell gestalteter Flachbildschirm. Die Raffinesse und Grazilität, die mancher Konkurrent bietet, sucht man hier vergeblich. Der Rahmen um das eigentliche Display fällt etwas dick und klobig aus, zudem ist unser Testgerät für einen LCD-Fernseher relativ tief geraten. Die Materialwahl zeigt, dass man sich in einer eher günstigen Preisklasse befindet, der verwendete Kunststoff wirkt zwar robust, aber nicht sonderlich hochwertig.
Übersicht:
Noten: Ungenügend, mangelhaft, ausreichend, befriedigend, gut, sehr gut, ausgezeichnet, hervorragend, perfekt plus alle Zwischennoten
Merkmal | Gerät: Viewsonic N-3760w |
Gehäusematerial | Zwar relativ robuster, aber einfacher Kunststoff - man merkt, dass wir hier einen LCD-Fernseher der Einsteigerklasse vor uns haben. Gesamtnote: Befriedigend |
Passgenauigkeit | Die Passgenauigkeit ist ordentlich, absolut identische, schmale Spaltmaße kann der Käufer aber nicht erwarten. Gesamtnote: Befriedigend |
Integration der Lautsprecher | Die Lautsprecher sind optisch stimmig integriert, die Materialqualität und Ausführung sind auch hier eher schlicht. Gesamtnote: Befriedigend - gut. |
Einpassung aller Anschlüsse | Die Anschlussterminals sitzen recht gerade in ihren Aussparungen. Gesamtnote: Gut |
Kabelaufnahme/Kontaktsicherheit der Anschlüsse | Auch hier gibt es keine Kritikpunkte. Unsere Test-Kabel fanden alle sicheren Halt. Gesamtnote: Gut |
Qualität der mitgelieferten Fernbedienung | Die Fernbedienung überzeugt qualitativ nicht vollends. Das verwendete Material zeugt vom kräftigen Einsatz des Rotstifts. Gesamtnote: Befriedigend |
Fazit | Echte Highlights gibt es keine in dieser Disziplin. Für einen LCD-Fernseher in dieser günstigen Preisklasse sind die Ergebnisse aber tragbar und befinden sich im Klassendurchschnitt. Gesamtnote: Befriedigend. |
Technologie/Ausstattung
- UltraBride-Technologie soll brillantes Bild und satte Farben garantieren
- Flotte 8 ms Panelreaktionszeit (Grey-to-Grey) sind verantwortlich für eine klare Bildqualität auch bei schnellen Kameraschwenks
Zoom-Modi für eine optimierte Bilddarstellung:
- 4:3
- 16:9 Zoom
- 14:9
- Auto
Tabellarische Ausstattungsübersicht:
Gerade für den PC-Betrieb sinnvoll: Menüoptionen hinsichtlich der Bildposition
Bei der Rechtschreibung (Menü-sprache) gibt es noch ein wenig Nachholbedarf
Merkmal | Gerät: Viewsonic N-3760w |
Größe | 37 Zoll (94 cm Bilddiagonale) |
HD ready-Zertifikat | ja |
Auflösung (in Pixeln) | 1.366 x 768 |
Helligkeit | 500 cd/m2 |
Kontrast | 800:1 |
Blickwinkel Horizontal/Vertikal | 178/178 Grad |
Panel-Reaktionszeit | 8 ms (grey-to-grey) |
Abschaltautomatik/Timer | ja |
Video-EQ: | |
Vorprogrammierte Bildfelder | ja ( |
Kinomodus: | ja |
Manuelle Einstelloptionen: | |
Schärfe/Helligkeit/Kontrast/Farbwiedergabe | ja |
getrennte Schärferegler mittlerer/hoher Bildfrequenzbereich | nein |
Adaptive Bildschärfereglung | nein |
Konturenoptimierung bei Bilddetails | ja |
Digitaler Rauschfilter | ja |
MPEG-Rauschfilter/Blockrauschfilter | ja/ja |
Adaptiver Rauschfilter | nein |
Gammakorrektur/selbst programmierbare Gammakurve | nein/nein |
Schwarzpegeleinstellung | nein |
Weißpegelabgleich | nein |
Einstellbare Farbtemperatur | ja (Kühl, Natur, Warm, für für PC-Quellen) |
Individuell regelbares Farbmanagement | nein |
PC-Eingang mit Einstellmöglichkeiten | ja (Bildlage horizontal/vertikal, Phase, Bildbreite) |
Klang: | |
Musikleistung des eingebauten Verstärkers | 2 x 10 Watt |
Möglichkeit zum Anschluss eines aktiven Subwoofers | nein |
Klangeinstellmöglichkeiten Höhen/Mitten/Bässe | ja/nein/ja |
Equalizer zur Programmierung eigener Klangfelder | ja |
Virtuelle Surrounderzeugungssysteme | SRS WOW |
Systeme für verbesserte Höhen-/Basswiedergabe | nein |
TV-Funktionen: | |
Analoger/digitaler Tuner | ja/nein |
Doppeltuner (für die zeitgleiche Darstellung von 2 Programmen z.B. bei PiP) | nein |
Automatischer Sendersuchlauf | ja |
Programmspeicherplätze | 99 |
Electronic Program Guide (EPG) | nein |
Videotext/TOP Videotext | ja/ja |
Seitenspeicher | 1.000 |
PAL/NTSC/Multinorm | ja |
Bildschirmdarstellung Bild/Videotext zusammen | ja (teilbarer Bildschirm) |
Bilddarstellungsfunktionen | PiP, PoP |
Eingebauter Satellitenreceiver | nein |
Fazit: | Insgesamt ordentliche Ausstattung, die wesentlichen Dinge sind mit an Bord. Wer eine opulente Featureliste in den Fokus seiner Kaufüberlegungen stellt, ist hier allerdings fehl am Platz. Gesamtnote: Befriedigend - gut |
Anschlussbestückung
Gleich drei voll beschaltete Scartbuchsen zieren den Viewsonic - zudem sind sie gut erreichbar untergebracht
Nur ein HDMI-Eingang ist etwas wenig. Zusätzlich ist ein PC-Input vorhanden
Anschlussübersicht:
Anschluss | Gerät: Viewsonic N-3760w |
HDMI | 1 x (Standard 1.0) |
DVI | nein |
SDI | nein |
Komponente-Cinch inklusive 2-Kanal Stereo für Tonübertragung | ja |
Komponente-BNC | nein |
Scart | 3 x (3 x mit RGB, 3 x mit S-Video) |
PC-Eingang (analog, D-Sub) | ja, inklusive 3,5 mm Klinkenstecker Audioeingang |
S-Video-Hosidenbuchse | ja |
FBAS inklusive 2-Kanal-Stereo für die Tonübertragung | ja |
Optischer Digitalausgang/koaxialer Digitalausgang | nein/nein |
2-Kanal-Stereo-Audioausgang | ja |
Kopfhörerausgang | ja (3,5 mm Klinke) |
Subwoofer-Vorverstärkerausgang | nein |
Fazit | Drei voll beschaltete Scartbuchsen sind reichhaltig - nur wer braucht diese veraltete Anschlussart noch in Form derartig vieler Anschlüsse? Besser wären 2 x HDMI oder 1 x HDMI und 1 x DVI. Gut: PC-Eingang und S-Video-Hosideneingang. Gesamtnote: Gut. |
Bedienung
Die Bedienelemente an der Seite des Viewsonic Fernsehers
Praktisches Menü zur Auswahl der gewünschten Signalquelle
Der Viewsonic N-3760w ist auch für den Einsteiger leicht zu handhaben. Die Fernbedienung gibt keine Rätsel auf und ist auch nicht mit Tasten überfrachtet. Sehr übersichtlich gestaltet sich die Wahl des gewünschten Eingangs - einfach per Tastendruck auf der Fernbedienung das Eingangsmenü aufrufen, und schon kann die gewünschte Quelle ausgesucht werden.
Nun kommen wir zur tabellarischen Übersicht der Bedienungsmerkmale:
Bedienmerkmal | Gerät: Viewsonic N-3760w |
Fernbedienung | |
Tastendruckpunkt | Gut |
Beschriftung | ausgezeichnet |
Positionierung des Navigationskreuzes | ausgezeichnet |
Gruppierung der Tasten | sehr übersichtlich |
LC-Display | nein |
Beleuchtung der Tasten | nein |
Handling in der täglichen Praxis insgesamt | ausgezeichnet |
Grafische Benutzeroberfläche | |
Grafische Qualität | gut |
Umfang | normal |
Bedienbarkeit der grafischen Benutzeroberfläche | gut |
Weitergehende Funktionserläuterungen via OSD | nein |
Ersteinrichtung | einfach |
Anwahl der verschiedenen Signalquellen | sehr einfach |
Bedienung am Gerät selber | gut |
Betriebslautstärke | unauffällig |
Fazit | Insgesamt leistet sich der N-3760 in dieser Wertung keine Einbrüche. Die Fernbedienung ist übersichtlich und sorgt für ein einfaches Handling. Die Menüs sehen zwar eher schlicht aus, geben aber keine Rätsel auf. Die Bedienungsanleitung ist durchschnittlich. Gesamtnote: Gut - sehr gut |