VERGLEICH: Panasonic TH-42PV60 vs. Pioneer PDP-436FDE/XDE (2/3)
Anschlüsse
Exzellent: Für seine Preisklasse ist der TH-42PV60 reichhaltig mit Anschlüssen bestückt. Besonders zu loben sind die beiden HDMI-Interfaces und der separate PC-analog-Eingang.
Ein FBAS AV-Anschluss sowie das S-Video-Hosidenterminal finden sich unter der Frontklappe des Panasonic
Die XDE-Variante des Pioneer PDP-436-Medienreceivers bietet eine große Anschlussvielfalt. Neben 2 x HDMI sind auch ein Vorverstärkerausgang für einen aktiven Subwoofer und ein optischer Digitalausgang verfügbar.
Der XDE-Mediareceiver kommt mit einem analogen PC-Eingang und einem Kopfhörerausgang, beides fehlt bei der FDE-Variante
Anschluss | Gerät: Panasonic TH-42PV60 | Gerät: Pioneer PDP-436FDE/XDE |
HDMI | 2 x | FDE: 1 x, XDE: 2 x |
DVI | nein | nein |
SDI | nein | nein |
Komponente-Cinch inklusive 2-Kanal Stereo für Tonübertragung | ja | ja |
Komponente-BNC | nein | nein |
Scart | 3 x (2 x mit RGB) | 3 x (2 x mit RGB) |
PC-Eingang (analog, D-Sub) | ja, plus 1 weitere Audioeingang 2-Kanal Cinch | FDE: nein, XDE: ja |
S-Video-Hosidenbuchse | ja | ja |
FBAS inklusive 2-Kanal-Stereo für die Tonübertragung | ja | ja |
Optischer Digitalausgang/koaxialer Digitalausgang | nein | ja/nein |
2-Kanal-Stereo-Audioausgang | ja | ja |
Kopfhörerausgang | ja | FDE: Nein, XDE: Ja |
Subwoofer-Vorverstärkerausgang | nein | FDE: Nein, XDE: Ja |
Fazit | Fürs Geld exzellent. 2 x HDMI und 3 x Scart, das ist sehr reichlich. Dazu spendiert Panasonic lobenswerterweise auch noch einen PC-analog-Eingang. Gesamtnote: Hervorragend. | Die FDE-Version könnte besser mit Anschlüssen bestückt werden: 2 x HDMI muss in Anbetracht des Kaufpreises eigentlich möglich sein. Die XDE-Version ist anschlussseitig praktisch optimal ausgestattet. Gesamtnote: XDE: Hervorragend, FDE: Sehr gut. |
Bedienung
Sehr einfach in der Handhabung sind sowohl die Fernbedienung des PDP-436FDE (oben) als auch die Fernbedienung des PDP-436XDE (unten), die durch die hochwertige Verarbeitung besondere Freude bei der Bedienung bereitet
Die sehr gut bedienbare Navigationseinheit der PDP-436XDE-Fernbedienung
Die Fernbedienung des Panasonic ist ebenfalls sehr übersichtlich und einfach zu bedienen
Etwas zu hoch platziert ist die Navigationseinheit der Panasonic-Fernbedienung
Grafisch sehr schlichtes Hauptmenü beim Panasonic
Auch wenn die Optik etwas altbacken wirkt - die Bedienung der Menüs ist beim TH-42PV60 einfach
Die Menüs des Pioneer wirken deutlich moderner und sind noch übersichtlicher
Bedienmerkmal | Gerät: Panasonic TH-42PV60 | Gerät: Pioneer PDP-436FDE/XDE |
Fernbedienung | ||
Tastendruckpunkt | gut - sehr gut | FDE: Gut, XDE: Ausgezeichnet |
Beschriftung | ausgezeichnet | ausgezeichnet |
Positionierung des Navigationskreuzes | zu weit oben, nach kurzer Eingewöhnungszeit aber problemlos im Handling - sehr gut | ausgezeichnet |
Gruppierung der Tasten | sehr übersichtlich | sehr übersichtlich |
LC-Display | nein | nein |
Beleuchtung der Tasten | nein | nein |
Handling in der täglichen Praxis insgesamt | ausgezeichnet | ausgezeichnet |
Grafische Benutzeroberfläche | ||
Grafische Qualität | befriedigend | hervorragend |
Umfang | normal - gering | groß |
Bedienbarkeit der grafischen Benutzeroberfläche | sehr gut | ausgezeichnet |
Weitergehende Funktionserläuterungen via OSD | nein | ja |
Ersteinrichtung | sehr einfach | sehr einfach |
Anwahl der verschiedenen Signalquellen | umständlich | relativ umständlich |
Bedienung am Gerät selber | gut | gut |
Betriebslautstärke | unauffällig, kaum Sirren, die Ventilatoren laufen leise | relativ unauffällig, leichtes Sirren hörbar |
Fazit | Die Fernbedienung ermöglicht ein einfaches Handling, die Ersteinrichtung ist unkompliziert. Das Anwählen der verschiedenen Signalquellen ist jedoch unnötig kompliziert, hier wäre es einfacher, wie z.B. bei Xoro oder Toshiba, dass man einen Knopf auf der Fernbedienung drückt und dann gleich eine Übersicht über alle Eingänge auf dem Bildschirm präsentiert bekommt. Verbessert gehört die grafische Qualität der Menüs. Gesamtnote: Gut - sehr gut. | Mit den exzellent aufbereiteten Menüs und der übersichtlichen Fernbedienung sammelt der Pioneer PDP-436 viele Punkte. Minimal störend ist nur das Sirren des Plasmaschirms während des Betriebs. Auch die Quellumschaltung wäre noch komfortabler zu lösen. Gesamtnote: Ausgezeichnet |
Vor auf Seite 3/Zurück auf Seite 1