Wahnsinnig verliebt |
||
|
Original |
À la folie... pas du tout |
Studio |
TF1 Films / Prokino Film (2002) | |
Anbieter |
Universal Pictures Video (2003) | |
Laufzeit |
91:24 min. (FSK 12) | |
Regie |
Laetitia Colombani | |
Darsteller |
Audrey Tautou u.a. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
8.81 Mbps (Video: ca. 7.9 Mbps) | |
Bildformat |
1,85:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Französisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) |
|
Untertitel |
- | |
Regionalcode |
2 | |
Verpackung |
Amaray-Case | |
Preis |
ca. 20 € |
Film 





Je weniger man über diesen Film erzählt, desto besser. Es reicht im Grunde
genommen, die grobe Ausgangssituation zu kennen: Angélique (Audrey Tautou)
liebt Loïc, den smarten Herzchirurgen. Da dieser aber unglücklicherweise mit
einer Anderen verheiratet ist und zu allem Überfluss auch noch Vater wird,
werden die Gefühle der jungen hübschen Kunststudentin auf eine harte Probe
gestellt... Was im weiteren Verlauf des Films passiert, lässt sich nur schwer
einordnen, denn es sind um Grunde genommen verschiedene Genres, die der Film
durchläuft: Ob es sich am Ende um eine Liebesromanze, eine schwarze Komödie
oder ein Drama handelt, hängt vom jeweiligen Blickwinkel des Betrachters ab.
Und hier ergeben sich einige Veränderungen und Überraschungen, die den Film in
keiner Minute vorhersehbar machen. Während Audrey Tautou in
"Amélie" noch mit Hundeblick die Herzen der Zuschauer eroberte,
führt sie diesmal mit genau dem gleichen Charmen das Publikum nur hinters
Licht. Und wer den Filmtitel "Wahnsinnig verliebt" nur für einen
plumpen Einfall des deutschen Verleihs hält, wird nach 91 Minuten feststellen,
dass dieser doch im Grunde genommen alles auf einen Punkt bringt...
Bild 





Das Filmmaster ist qualitativ nicht ganz auf dem Niveau neuerer Hollywood-Produktionen. Das Bild ist etwas detailarm und wirkt weichgezeichnet. Hier wurde dem Augenschein nach auch versucht, künstlich nachzuschärfen, was aber durch leichte Doppelkonturen auffällt. Während die kräftigen Farben sehr gut gefallen, ist der Kontrast nicht optimal: Das Bild ist allgemein zu hell, was sich nicht nur in dunklen Szenen anhand des zu hohen Schwarzwerts bemerkbar macht. Leider wurde auch versucht, das Rauschen herauszufiltern, was sich in Form von etwas ausgefransten Konturen und einer allgemeinen Bildunruhe bemerkbar macht. Dieser Schritt wäre gar nicht nötig gewesen, da die sehr hohe Videobitrate von 7.9 Mbps prinzipiell auch mit leichtem Rauschen ein sehr gutes Encoding möglich gemacht hätte. Aufgrund der Auswirkungen des Rauschfilters kommt dieser Vorteil aber kaum zur Geltung.
Ton 





"Wahnsinnig verliebt" bietet keine besonderen Surroundeffekte, sondern nur ein wenig räumliche Kulisse. Diese ist aber technisch perfekt und fängt selbst kleine Hintergrundgeräusche wie Vogelgezwitscher mit viel Präzision ein. Außerdem hat der Film noch einen hervorragenden Music Score zu bieten, der mit viel Dynamik die Aufmerksamkeit auf sich lenkt, aber auch schon bereits bei niedrigen Lautstärken einen ausgezeichneten Raumklang bietet.
Weil Universal bei dieser DVD auf Untertitel verzichtet hat, sind schon sehr gute Französischkenntnisse erforderlich, um den Film auch im Original verstehen zu können.
Special Features 





Die DVD enthält kaum Extras, was auch gar nicht negativ verstanden werden sollte, da gut gemachte Filme wie dieser eigentlich keiner großen Worte bedürfen und es die Regisseurin geschafft hat, wirklich alle Fäden, die gesponnen werden, auch am Ende wieder richtig einzuziehen. Zumindest bekommt man hier insgesamt 09:20 min. Deleted Scenes zu sehen, die sogar noch mit einem Audio-Kommentar versehen wurden. Dieser ist auch untertitelt, allerdings nicht die Deleted Scenes selbst, so dass hier ohne Französischkenntnisse wieder nichts läuft. Außerdem sind auf der DVD noch Cast & Crew-Infos sowie mehrere Trailer.
Review von Karsten
Serck
Test-Equipment:
TV Panasonic TX-W32D3F
DVD-Player Sony DVP-S9000ES
AV-Verstärker Yamaha DSP-AZ1
10.04.2003