Sting - Inside: The Songs of Sacred Love

Anbieter

A & M Records / Universal Music (2003)

Laufzeit

110:16 min. (ohne Altersfreigabe)

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

6.67 Mbps (Video: ca. 5.6 Mbps)

Bildformat

16:9 (anamorph)

Audiokanäle

1. Dolby Digital 2.0 (192 kbps)
2. Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
3. Dolby Digital 2.0 (192 kbps)

Untertitel

Englisch, Deutsch u.a.

Regionalcode

1-6

Verpackung

Amaray-Case
Film 

Diese Dokumentation begleitet Sting und seine Band bei den Arbeiten für das neue Album "Sacred Love". Der Film wechselt zwischen diesen dokumentarischen Aufnahmen und einer Live-Präsentation im Mayan Theatre von Los Angeles, in der die Titel der CD in noch recht rohen Fassungen live vorgetragen werden. Im Gegensatz zur DVD "All This Time" gibt es hier aber keine Möglichkeit, die Songs von der Dokumentation isoliert zu betrachten. Und auch die Kapiteleinteilung berücksichtigt die Anfänge der einzelnen Titel keineswegs, so dass man keine einfache Möglichkeit hat, sich nur die Musik anzuhören. Die Songs klingen teilweise etwas lebhafter auf dem Album. Wer diese DVD kauft, weil er eben auch Sting pur hören möchte, dürfte sich allerdings an den vielen Background-Vocals stören, die sich mitunter etwas zu laut in den Vordergrund drängen.

Tracklisting:

Send Your Love 
Inside 
Dead Man's Rope 
Shape Of My Heart/Never Coming Home – [hidden extra] 
Like A Beautiful Smile 
Forget About The Future/That Sinking Feeling 
This War 
Sacred Love 
The Book of My Life 
Walking On the Moon 
Roxanne 
Whenever I Say Your Name (with Mary J. Blige) 
Bonus Performance: Every Breath You Take

 

Bild 

Sämtliche Aufnahmen für diese DVD wurden mit Videokameras gemacht, dem Booklet nach sogar wohl teilweise in HDTV. Davon bekommt man auf dieser DVD nicht unbedingt etwas mit. Gerade die Schärfe kann nämlich gar nicht begeistern. Das Bild wirkt immer sehr verschwommen. Hier trägt die unruhige Videokompression auch ihren Teil zu bei, die durchgängig durch leichtes Blockrauschen auffällt. Diese Aufnahmen bieten immerhin einen guten Kontrast und sehr kräftige (mitunter auch etwas zu bunte) Farben in warmen Tönen. 

 

Ton 

Die Qualität der Musik ist weitaus besser als das Bild. Da die Instrumentalisierung etwas spärlich ausfällt, bzw. die Musik doch eher ruhig ist, lassen sich die einzelnen verwendeten Instrumente sehr gut heraushören. Insbesondere die Höhenwiedergabe ist gut gelungen. Der untere Frequenzbereich kommt dagegen nicht ganz so stark zum Einsatz, was aber durchaus den Vorteil hat, dass man die Musik ohne Störfeuer der Nachbarschaft auch etwas lauter hören kann. Die räumliche Wiedergabe setzt zwar keine Maßstäbe, aber sämtliche Stücke bieten doch einen angenehmen Raumlang, der die Surroundkanäle hörbar mit einbezieht.

 

Special Features 
  • Bonus-Track "Every Breath You Take"

  • Audio-Kommentar: Zu einzelnen Songs erzählt Sting in diesem Audio-Kommentar kleine Geschichten über die Entstehung der Songs oder die Bedeutung der Texte. Leider fallen die Anmerkungen etwas knapp aus, so dass diese Kommentarspur auf Dauer etwas langweilig wird.

Review von Karsten Serck

24.10.2003