Stargate Kommando SG-1 Vol. 17 |
||
|
||
Studio |
MGM Global Television (2001) | |
Verleih |
MGM/Fox Home Entertainment (2002) | |
Laufzeit |
ca. 169 min. | |
Regie |
Martin Wood, Peter DeLuise, Robert Cooper | |
Darsteller |
Richard Dean Anderson, Michael Shanks, Amanda Tapping u.a. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
ca. 5.58 Mbps | |
Bildformat |
1,78:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 3. Spanisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 4. Audio-Kommentare der Regisseure (228 kbps) |
|
Untertitel |
Deutsch, Englisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch | |
Regionalcode |
2 | |
Verpackung |
Amaray-Case | |
Preis |
ca. 25 € |
Film 





Leider halten die Episoden auf dieser DVD nicht mit dem mit, was man von Stargate gewohnt ist. Jede Serie hat immer ein paar Episoden, bei denen gespart wird, um dann spätere Episoden aufwendiger produzieren können. Und genau so kommen einem zumindest die ersten drei Episoden auch vor. Es sind aber vor allem die Stories, die zum Großteil etwas ähneln, was man schon irgendwann einmal gesehen zu haben glaubt und nur wenig Spannung bieten. Etwas besser ist "2010", die letzte Episode auf dieser DVD, die sich mit dem Thema "Zeitreise" beschäftigt.
- Episode 4:13 - "Die verhinderte Allianz":
Teal‘c ist in geheimer Mission auf dem Planeten Chulak unterwegs. Dort
hofft er einige Jaffa-Krieger für den Kampf gegen die Goa’Uld zu
gewinnen. Aber sein Plan wird verraten und er gerät in die Hände seiner
schlimmsten Feinde. Noch ehe sein Verschwinden bemerkt wird, erfährt die
Stargate-Basis von einer Bedrohung für die gesamte Galaxis: Aphobis, der mächtige
Schlangen-Gott, will sich mit dem Goa‘Uld Her’ur verbünden. Gemeinsam hätten
die beiden die gewaltigste und stärkste Armee unter ihrem Kommando. Niemand
könnte die Tyrannen dann noch aufhalten. Die Tokra bitten das Stargate-Team
um Hilfe, um die tödliche Allianz zu verhindern. Daniel Jacksons
Sprachkenntnisse und Samanthas Geschick mit der Goa’Uld-Technik sind dabei
von entscheidender Bedeutung. Aber sie haben nur eine einzige Möglichkeit,
ihren gewagten Plan auszuführen. Dazu fliegt das SG-1-Team ohne Teal’c
mit Samanthas Vater zu dem Treffen der beiden Goa’Uld-Fürsten. Als Sie
mit einem Tokra-Raumschiff dort ankommen, erwarteten sie ungeahnte
Schwierigkeiten. Wird es ihnen gelingen ihre tödliche Falle für Aphobis
rechtzeitig vorzubereiten? Währendessen ist Teal’c Gefangener des
Systemlords Her’ur. Als ehemaliger Jaffa-Krieger eines Goa’Uld hat er
keine Gnade zu erwarten. Ein Kerkermeister versucht auf sadistische Weise
seinen Willen zu brechen, aber Teal‘c bleibt standhaft und erträgt die
Folter. Doch Her’ur will ihn nicht töten, vielmehr ist er ein Geschenk für
Aphobis. Sein ehemaliger Herr würde sich bestimmt sehr dankbar zeigen,
Teal’c persönlich zu Tode zu quälen.
- Episode 4:14 - "Die Rückkehr der Osiris":
Fünf Jahre ist es her, seit Daniel Jackson dem Stargate-Team beigetreten
ist, um die Geheimnisse des Sternentores zu erkunden. Da erreicht ihn die
Nachricht vom Tod seines ehemaligen Archäologieprofessors. Die Beerdigung
von Professor Jordan wird ein Wiedersehen mit seiner Vergangenheit und nicht
alle Menschen, die er zurückgelassen hat, sind ihm wohl gesonnen. Besonders
Steven Rayner, der letzte Assistent des Professors, bringt Daniel nur
Verachtung entgegen. Doch da ist noch die schöne Sarah, eine Ägyptologin,
die einige interessante Informationen für ihn hat: Das Ableben Professor
Jordans scheint mit einer Reihe geheimnisvoller ägyptischer Artefakte
zusammenzuhängen. Während Jack O’Neill mit Teal’c die seltene Freizeit
zum Fischen nutzt und Samantha dringende Motorradreparaturen erledigt, ist
Daniel einer ungeheuerlichen Entdeckung auf der Spur. Er lässt ein uraltes
Grabgefäß in der Stargate-Basis untersuchen. Dabei macht Doktor Fraiser
eine entsetzliche Entdeckung: Ein toter Goa’Uld befindet sich im Inneren
des unscheinbaren Gefäßes. Aber leider ist der Außerirdische nicht schon
seit ein paar Jahrtausenden tot, sondern erst kürzlich verstorben.
Augenscheinlich war er nur in einem Tiefschlaf, bevor die Archäologen
seinen Kokon beschädigten und seinem Leben damit ein Ende setzten. Da
verschwindet Steven plötzlich, und mit ihm ein besonderes Artefakt. Eine
Spur führt Daniel, Samantha und Doktor Fraiser nach Ägypten, in einen längst
vergessenen Tempel. Dort wartet auf sie ein gut gehütetes Geheimnis, seit
einer Ewigkeit darauf lauert, wieder Schrecken unter der Menschheit zu
verbreiten.
- Episode 4:15 - "Kettenreaktion": Die
Stargate Basis erwartet ein großer Schock: General Hammond will sein
Kommando abgeben. Die Entscheidung scheint endgültig. Das Stargate-Team ist
nicht in der Lage, ihn von diesem Entschluss abzubringen. Der neue
Kommandant, General Bauer, bringt viel Unruhe in die Basis: Daniel Jackson
und Samantha Carter erhalten neue Aufgaben. So soll verhindert werden, dass
ihr wertvolles Wissen bei den gefährlichen Reisen durch das Sternentor
verloren geht. Colonel O´Neill will diese tiefgreifenden Veränderungen
nicht einfach hinnehmen und legt sich gleich am ersten Tag mit seinem neuen
Vorgesetzten an. Aber auch er kann nicht verhindern, dass SG 1 aufgelöst
wird. Jack O´Neill besucht kurz darauf seinen ehemaligen Kommandanten. Dort
erfährt er die ungeschminkte Wahrheit über Hammonds Rücktritt. Das Ganze
ist ein tückischer Plan des Geheimdienstes, die Kontrolle über das
Sternentor zu gewinnen. Um zum Ziel zu gelangen, bedroht man sogar Hammonds
Familie. Verbittert über die Skrupellosigkeit dieses Vorhabens verbündet
sich Colonel O´Neill mit einem alten Feind. Für den aufrechten Mann ist es
ein Pakt mit dem Teufel. In der Zwischenzeit hat General Bauer eine Reihe
aggressiver Strategien ausgearbeitet, um die Goa‘Uld zu bekämpfen. Bei
einem dieser Einsätze kommt es zum Kampf zwischen einem Stargate-Team und
Goa´Uld Kriegern. Es ist ein erster toter Soldat unter dem neuen Kommando
zu beklagen. Aber General Bauer geht noch weiter. Er gibt Major Carter den
Auftrag, auf einem Planeten eine Atombombe zu testen. Dieser fatale Plan hat
ungeahnte Folgen ...
- Episode 4:16 - "2010": Die Erde in naher
Zukunft: Das Stargate-Projekt gibt es nicht mehr und die Menschheit hat längst
damit begonnen, das Sternentor als ganz alltägliches Transportmittel zu
akzeptieren. In dieser friedlichen und modernen Welt sind die gefährlichen
Goa´Uld besiegt und die Erde hat mit den "Aschen" einen neuen
Verbündeten. Doch der Schein trügt. Die ersten Zweifel an dieser perfekten
Gesellschaft keimen in Samantha auf. Seit Jahren versuchen sie und ihr
Ehemann, ein Kind zu bekommen. Bei einer Untersuchung durch Dr. Fraiser
decken die beiden Frauen ein gigantisches Komplott auf: Ein Geburtenrückgang
von mehr als 90 Prozent schwächt die Bevölkerung der Erde. Und alles
begann mit der neuen Technologie ihrer außerirdischen Verbündeten ... Das
alte Stargate-Team findet sich nun wieder zusammen, um der neuen Bedrohung
entgegen zu treten. Nur einer fehlt noch, Colonel Jack O´Neill. Er hatte
den Außerirdischen schon lange misstraut und sich aus dem aktiven Dienst
zurückgezogen. Wie will man aber gegen einen allmächtigen Feind ankämpfen,
der bereits jede Ebene der menschlichen Gesellschaft infiltriert hat? Um die
Zukunft der Erdbevölkerung zu retten, schlägt Samantha einen Plan vor:
Eine Nachricht muss durch das Sternentor zurück in die Vergangenheit
geschickt werden. Die Botschaft soll verhindern, dass die Menschen sich
jemals mit ihren neuen „Wohltätern“ verbünden. Sollte der Plan
misslingen, ist die gesamte Menschheit dem Untergang geweiht.
Bild 





Die Bildqualität entspricht dem, was man von "Stargate" gewohnt ist. Die Kompression ist bei einer Bitrate von effektiv für das Bild verbleibenden rund 4 Mbps nicht gerade hoch, weswegen das Bild nicht ganz die theoretisch mögliche Schärfe erreicht. Insgesamt ist die Kompression aber trotz einer leichten Unruhe noch in Ordnung. Der Kontrast ist passabel, fällt aber etwas dunkel aus, so dass man bei Tageslicht einige Probleme mit manchen Bildpartien bekommen wird. Wieder hervorragend ist indes auch auf dieser DVD die Farbgebung mit ihren kräftigen Tönen.
Ton 





Auch diese DVD bietet wieder einen für TV-Serien sehr erstaunlichen Surround-Sound. Bei guter Dynamik erlebt man die Episoden mit einem ordentlichen 5.1-Raumklang. Direktionale Effekte kommen zwar selten vor, aber die Surroundkanäle sind meist sehr aktiv und sorgen für eine gelungene Atmosphäre.
Special Features 





Neben Audio-Kommentaren der Regisseure und der Crew zu den einzelnen Episoden ist auf dieser DVD noch die rund 16 Minuten lange und ansprechend gemachte Doku "Secret Files Of SGC - Alien Species: Friend & Foe" zu sehen. Diese widmet sich den verschiedenen Alien-Kulturen, mit denen das Stargate-Team im Lauf der Jahre in Kontakt kommt. Außerdem ist auf der DVD wieder ein knapper Fan Club-Spot mit Amanda Tapping sowie eine kurze Vorschau auf die Episoden der nächsten Stargate-DVD.
Stargate Vol. 17 bei Froeschl.de für 21.99 €
Review von Karsten
Serck
Test-Equipment:
TV Panasonic TX-W32D3F
DVD-Player Sony DVP-NS900V
AV-Verstärker Yamaha DSP-AZ1
16.05.2002