Stargate Kommando SG-1 Vol. 16

Original

Stargate Kommando SG-1 Vol. 16

Studio

MGM Global Television (2001)

Verleih

MGM/Fox Home Entertainment (2002)

Laufzeit

ca. 169 min.

Regie

Martin Wood, Peter DeLuise, Robert Cooper

Darsteller

Richard Dean Anderson, Michael Shanks, Amanda Tapping u.a.

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

ca. 5.58 Mbps

Bildformat

1,78:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
3. Spanisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
4. Audio-Kommentare der Regisseure (228 kbps)

Untertitel

Deutsch, Englisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch

Regionalcode

2

Verpackung

Amaray-Case

Preis

ca. 25 €
Film 

Für Stargate-Freunde ist diese DVD ein Muss: Die vier Episoden auf dieser DVD sind allesamt hervorragend gemacht und bieten auch inhaltlich viel Abwechslung.

  • Episode 4:09 - "Die Enkaraner": Um die Enkaraner vor dem Aussterben zu retten, hilft die SG-1-Crew ihnen bei der Besiedlung eines neuen Heimatplaneten. Doch ein gewaltiges Raumschiff greift an und beginnt mit der Zerstörung dieses Planeten... Diese Episode ist trotz einer gewissen Vorhersehbarkeit unterhaltsam und lebt vor allem von der Dramatik der sich zuspitzenden Situation. 

  • Episode 4:10 - "Der Planet der Eiszeit": Carter, Daniel, Teal'c und O'Neill sind auf einem Eisplaneten verschollen. Dort wurden sie all ihrer Erinnerungen beraubt und müssen als Bergarbeiter schuften. Doch die Erinnerungen kommen langsam wieder zurück... Eigentlich ist dies gar keine richtige Science-Fiction-Episode, doch auch mit einfachen Mitteln wird hier eine interessante Geschichte erzählt, die dem Zuschauer erst langsam das hinter ihr stehende Geheimnis offenbart. 

  • Episode 4:11 - "Kein Zurück": Der geistig verwirrte Martin offenbart General Hammond, dass er die Wahrheit über das Stargate kennt. Da er als Psychopath gilt, nimmt ihn das Team nicht ernst. Doch Martin kennt noch mehr Geheimnisse als ein üblicher UFO-Fanatiker... "Stargate" meets "Akte X": Es fehlen nur Mulder & Scully als FBI-Agenten, ansonsten hätte diese Episode auch glatt aus "Akte X" stammen können. Der kleine Unterschied besteht natürlich darin, dass in "Stargate" die Auflösung über die "Akte X"-Geheimniskrämerei etwas hinausgeht und die Erzählung auch etwas weniger ernsthaft ist.

  • Episode 4:12 - "Rettung im All": Teal'c und O'Neill machen einen Probeflug mit einem sichergestellten Todesgleiter der Goa'uld. Doch plötzlich verlieren sie das Kommando und der Todesgleiter fliegt ins Weltall hinaus - gesteuert durch einen Sicherheitsmechanismus, der das Raumschiff zurück auf seinen Heimatplaneten bringen soll...  Während die Episode spannend beginnt und sich entwickelt, gehen in der zweiten Hälfte ein wenig die Ideen aus, so dass das Ende recht konventionell gestrickt wirkt.

 

Bild 

Die Bildqualität entspricht dem, was man von "Stargate" gewohnt ist. Die Kompression ist bei einer Bitrate von effektiv für das Bild verbleibenden rund 4 Mbps nicht gerade hoch, weswegen das Bild nicht ganz die theoretisch mögliche Schärfe erreicht. Insgesamt ist die Kompression aber trotz einer leichten Unruhe insgesamt noch in Ordnung. Der Kontrast ist passabel, fällt aber etwas dunkel aus, so dass man bei Tageslicht einige Probleme mit manchen Bildpartien bekommen wird. Wieder hervorragend ist indes auch auf dieser DVD die Farbgebung mit ihren kräftigen Tönen.

 

Ton 

Auch diese DVD bietet wieder einen für TV-Serien sehr erstaunlichen Surround-Sound. Bei guter Dynamik erlebt man die Episoden mit einem ordentlichen 5.1-Raumklang. Direktionale Effekte kommen zwar selten vor, aber die Surroundkanäle sind meist sehr aktiv und sorgen für eine gelungene Atmosphäre.

 

Special Features 

Neben Audio-Kommentaren der Regisseure und der Crew zu den einzelnen Episoden ist auf dieser DVD noch die rund 16 Minuten lange und ansprechend gemachte Doku "Secret Files Of SGC - The Stargate Universe" zu sehen. Diese widmet sich einem Thema, dem normalerweise weniger Aufmerksamkeit gewidmet wird als den Stars und Special Effects: Der Suche nach Ideen für neue Episoden, die bei "Stargate" für TV-Verhältnisse ja meist sehr abwechslungsreich und innovativ sind. Außerdem ist auf der DVD wieder ein knapper Fan Club-Spot mit Amanda Tapping sowie eine kurze Vorschau auf die Episoden der nächsten Stargate-DVD.

Stargate Vol. 16 bei Froeschl.de für 21.99 €

Review von Karsten Serck

Test-Equipment:
TV Panasonic TX-W32D3F
DVD-Player Sony DVP-NS900V
AV-Verstärker Yamaha DSP-AZ1

21.04.2002