Stargate Kommando SG-1 Vol. 14 |
||
|
Original |
Stargate Kommando SG-1 Vol. 14 |
Studio |
MGM Global Television (2000) | |
Verleih |
MGM/Fox Home Entertainment (2002) | |
Laufzeit |
ca. 169 min. | |
Regie |
Martin Wood, Peter DeLuise | |
Darsteller |
Richard Dean Anderson, Michael Shanks, Amanda Tapping u.a. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
5.58 Mbps | |
Bildformat |
1,78:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 3. Spanisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 4. Audio-Kommentare der Regisseure (228 kbps) |
|
Untertitel |
Deutsch, Englisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch | |
Regionalcode |
2 | |
Verpackung |
Amaray-Case | |
Preis |
ca. 25 € |
Film 





Nach einer längeren Pause geht es bei Fox/MGM weiter mit den Stargate-Episoden auf DVD:
- In "Nemesis 2. Teil" geht es um die "Replikatoren" eine Horde außerirdischer Krabbeltiere, die an Bord eines U-Boots gelangt sind und zur Gefahr für die Menschheit werden. Eine ganz gut gemachte Episode ohne besondere Stärken und Schwächen.
- "Die andere Seite der Medaille" ist die beste Episode auf dieser DVD mit einer überraschenden Wende am Schluss: Das Stargate-Team wird von einem Planeten zur Hilfe gerufen, auf dem Menschen in einen Krieg verwickelt sind, den sie zu verlieren drohen. Als Gegenleistung für die Hilfe, sind die Bewohner bereit, dem Stargate-Team ihr gesamtes Wissen zu überlassen, darunter auch so nette Sachen wie die saubere Kernfusion. Allerdings ist an der ganzen Sache etwas faul...
- "Das Vermächtnis der Ataniker" ist eine ähnlich gut gemachte Episode, in der die SG-1-Crew gebeten wird, mysteriöse Armbänder zu testen, die in den Ruinen eines Planeten gefunden wurden. Diese Bänder geben dem SG-1-Team übermenschliche Kräfte, haben aber auch so ihre Nebenwirkungen...
- "Shan'Aucs Opfer": Außer der hübschen Darstellerin der "Shan'Auc" ist diese Episode ein ziemlicher Langweiler. Shan'Auc, eine alte Bekannte von Teal'C kommt durch das Stargate auf die Erde und offenbart, dass Sie mit einem Wesen mittels Gedankenübertragung in Verbindung steht. Dieses Wesen empfängt auch die Gedanken der Goa'ulds und könnte daher auch behilflich sein, die großen Feinde besiegen zu können.
Bild 





Die Bildqualität der Episoden ist recht gut, bedenkt man, wieviel gerade bei TV-Serien falsch gemacht wird, müsste man sie sogar als sehr gut bezeichnen. Saubere Master, anamorphes 16:9-Format, was will man mehr? Die Kompression ist bei einer Bitrate von effektiv für das Bild verbleibenden rund 4 Mbps zwar ein wenig unruhig, aber dennoch insgesamt in Ordnung. Allerdings leidet die Schärfe doch schon ein wenig: Das Bild wirkt etwas weichgezeichnet. Auch der Kontrast lässt das Bild stellenweise zu schnell ins dunkle Schwarz versinken. Sehr gut hingegen sind die natürlichen und kräftig ausgefallenen Farbtöne dieser DVD.
Ton 





Dafür, dass man sich gewöhnlich bei TV-Serien nicht ganz so ins Zeug legt, ist der 5.1-Mix gut gelungen. Die Surround-Kanäle werden zwar mehr für dezente Atmosphäre als für richtige Effekte genutzt, doch die Dynamik ist sehr gut. Der Subwoofer schwingt immer leicht mit und die Stimmen werden klar und deutlich wiedergegeben.
Special Features 





Traditionell sind auch auf dieser Stargate-DVD wieder einmal einige Extras. So findet man z.B. Audio-Kommentare der Regisseure und der Crew zu den einzelnen Episoden. Des weiteren widmet sich die rund 16 Minuten lange und ansprechend gemachte Doku "Secret Files Of SGC - Enhanced Visual Effects" den Special Effects der Serie. Außerdem ist auf der DVD noch ein knapper Fan Club-Spot mit Amanda Tapping sowie eine kurze Vorschau auf die Episoden der nächsten Stargate-DVD zu sehen.
Review von Karsten
Serck
Test - Equipment:
TV Panasonic TX - W32D3F
DVD - Player Sony DVP-NS900V
Dolby Digital / DTS - Receiver Yamaha RX-V3000RDS