Stand By Me |
||
![]() |
|
Stand By Me |
Studio |
Columbia Pictures (1986) | |
DVD-Anbieter |
Columbia TriStar Homevideo (2000) | |
Laufzeit |
85:07 min. | |
FSK |
6 | |
Regie |
Rob Reiner | |
Darsteller |
Wil Wheaton, River Phoenix, Corey Feldman, Jerry O´Connell u.a. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
Fernsehnorm |
PAL | |
Bildformat |
1,85:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1.
Englisch, Mono 2. Französisch, Mono 3. Deutsch, Mono 4. Italienisch, Mono 5. Spanisch, (Mono) 6. Audio-Kommentar 7. Isolated Music Score (Mono) |
|
Untertitel |
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Holländisch, Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Portugiesisch, Griechisch, Hebräisch, Polnisch. Deutsche Übersetzung des Audio-Kommentars | |
Regionalcode |
2 | |
Verpackung |
Amaray-Case | |
Preis |
ca. 25-30 EURO |
Film 





Neben "Die Verurteilten" ist "Stand By Me" nicht nur eine der besten Geschichten überhaupt aus der Feder von Stephen King, sondern gleichzeitig auch eine der besten King-Verfilmungen. Bei beiden Erzählungen handelte es sich ursprünglich um Kurzgeschichten, die Anfang der 80er Jahre in einem Sammelband namens "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" veröffentlicht wurden, der leider auch gleichzeitig mit "Apt Pupil - Der Musterschüler" eine der schlechtesten King-Erzählungen enthielt. "Stand By Me" erzählt den Ausflug von vier Freunden, die kurz vor der Pubertät stehen und ihren letzten gemeinsamen Sommer erleben, bevor sie auf unterschiedliche Schulen gehen werden. Anlass des Kurz-Trips ist ein vermisster Junge, der tot in den Wäldern liegen soll. Gordie, Chris, Teddy und Vern erhoffen sich ein spannendes Abenteuer und einen Artikel in der Zeitung, wenn sie die Leiche des Jungen finden sollten. Doch der gemeinsame Marsch durch die Wälder Oregons wird gleichzeitig für die Jungs der erste Schritt zum Erwachsenwerden und der Abschied von kindlichen Illusionen. Mal humorvoll, aber auch stellenweise sehr melancholisch erzählt der Film eine wunderbare Geschichte über die letzten Tage einer Jugend, die sowohl von Idylle als auch schmerzhaften Erfahrungen geprägt ist und der Freundschaft von vier Jungen, die zum letzten Male gemeinsam etwas Großes unternehmen. Rob Reiner gelang 1986 mit seinen sympathischen Jungdarstellern eine perfekte Umsetzung dieser wunderbaren King-Erzählung, die vor allem durch ihre liebenswerten Charaktere damals wie auch heute noch überzeugt.
Bild 




Columbia besitzt meistens ein gutes Händchen bei der Umsetzung älterer Filme auf DVD. Dies ist auch bei "Stand By Me" weitgehend gelungen. Der anamorphe Widescreen-Transfer wirkt recht sauber und zeigt nur aus der Nähe leichte Unregelmäßigkeiten. Über dem Film liegt allerdings permanent ein milchiger Schleier, der die Details verschwimmen läst und auch für eine blasse Farbgebung sorgt. Ehrlich gesagt passt dies aber sogar zu der Stimmung des Films, der in Form eines Rückblicks in die Jugend aus Sicht von Gordie (Wil Weaton bzw. Richard Dreyfuss als Erwachsener) erzählt wird. Die Kompression ist nicht ganz fehlerfrei und zeigt stellenweise einige Rauschmuster. Wer aber diesen Film einfach nur genießen und nicht jeden Pixel aus der Nähe zählen will, der dürfte mit dieser DVD aber insgesamt noch zufrieden sein.
Ton 




Alle Tonfassungen liegen in Mono vor. Auf ein 5.1-Remastering wurde offensichtlich bewusst verzichtet, um die 50er Jahre-Atmosphäre des Films zu erhalten, denn nicht einmal die englische Originalfassung wurde, wie sonst bei Columbia oft üblich, einer Neuabmischung unterzogen. Der Ton erklingt nicht aus dem Center, sondern in Form von Dolby Digital 2.0 aus den beiden Frontlautsprechern. Die Akustik wirkt sehr trocken und leblos. Während die Stimmen in der englischen Originalfassung aber noch recht natürlich klingen, sind die Synchrostimmen recht leise und mal eine Spur zu hell aber dann auch wieder in anderen Szenen etwas zu dumpf. Effekte sind (wen wundert´s) nicht zu vernehmen und auch die Hintergrundgeräusche werden nur sehr leise und dezent wiedergegeben.
Special Features 




Die Extras sind nicht sehr umfangreich, aber sehr gut gewählt. Dies trifft vor allem auf den recht nett anzuhörenden Audio-Kommentar mit Rob Reiner zu als auch das mehr als 30 Minuten lange Making of. Dieses wurde erst vor einiger Zeit aufgenommen und zeigt auch die Darsteller, so wie sie heute sind. Neben Rob Reiner wird auch Stephen King mit in das Making of einbezogen. Diese beiden Extras reichen eigentlich bereits, um die DVD interessant zu machen. Weiterhin gibt es noch das Musik-Video "Stand By Me" mit dem bekannten Film-Song von Ben E. King, eine isolierte Tonspur mit der Filmmusik sowie kurze Biographien der Schauspieler und des Regisseurs.
Review von Karsten Serck
Test - Equipment:
TV Panasonic TX - W32D3F
DVD - Player Pioneer DV-737
Dolby Digital / DTS - Receiver Sony STR-DA 50 ES
12.12.2000