Sprich mit ihr |
||
|
Original |
hable con ella |
Studio |
Atlas (2002) | |
Anbieter |
Universum Film (2003) | |
Laufzeit |
108:44 min. (FSK 16) | |
Regie |
Pedro Almodóvar | |
Darsteller |
Javier Camara, Dario Grandinetti u.a. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
6.42 Mbps (Video: ca. 4.4 Mbps) | |
Bildformat |
2,35:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Deutsch, DTS 5.1 (754 kbps) 3. Spanisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 4. Audio-Kommentar (224 kbps) |
|
Untertitel |
Deutsch für Hörgeschädigte, Spanisch | |
Regionalcode |
2 | |
Verpackung |
Digipak | |
Preis |
ca. 20 € |
Inhalt
Pfleger Benigno und der ältere Schriftsteller Marco sitzen bei einer Tanz-Vorführung nebeneinander. Im Krankenhaus treffen sie sich wieder. Dort kümmert sich Benigno rührend um die schöne Balletttänzerin Alicia. Er widmet ihr nicht nur seine ganze Arbeitszeit, sondern auch seine gesamte Freizeit und Aufmerksamkeit. Denn Alicia tanzt nicht mehr. Sie liegt nach einem Autounfall im Koma. Auch Marco ist verliebt, in die stolze Stierkämpferin Lydia , die aber bei einem Kampf in der Arena so schwer verletzt wird, dass auch sie bewusstlos in die Klinik eingeliefert wird. Dort lernen sich die beiden Männer besser kennen, und über das gemeinsame Schicksal entwickelt sich zwischen ihnen langsam eine verständnisvolle, tiefe Freundschaft. Als Marco von einer längeren Auslandsreise zurückkehrt, findet er Benigno in Untersuchungshaft vor. Er erfährt, dass sein Freund in Verdacht steht, Alicia geschwängert zu haben ...
Bild 





Die DVD bietet ein sehr schönes und plastisches Bild mit hervorragendem Kontrast und kräftigen Farben in warmen Tönen. Das Master ist sehr sauber. Unverständlich ist deshalb, weswegen hier überhaupt mit Rauschfiltern gearbeitet wurden, die bei genauem Hinsehen Konturen leicht ausfransen und dem prinzipiell recht kantenscharfen Bild Detailschärfe nehmen. Die Kompression ist trotz sehr niedriger Videobitrate weitgehend störungsfrei, lässt aber dennoch ein geringfügiges Blockrauschen erkennen.
Ton 





Bis auf die glasklar abgemischte Musik ist "Sprich mit ihr" weitgehend ein Dialogfilm. Auf Effekte sollte man also nicht warten. In geringem Umfang sorgt zumindest die Musik für eine dezente räumliche Kulisse und bei Außenaufnehmen werden auch die Umgebungsgeräusche sauber mit eingefangen. Der DTS-Track macht hier allerdings überhaupt keinen Sinn und dürfte wie in vielen Fällen vorwiegend der Verkaufs-Kosmetik dienen.
Special Features 





-
Audio-Kommentar mit Pedro Almodóvar und Geraldine Chaplin (inkl. deutscher
Untertitel)
-
Interviews mit Pedro Almodóvar und den Darstellern: Bis auf Pedro Almodóvar
meist sehr kurze Statements der Beteiligten zum Film (mit deutschen Untertiteln)
-
Biographien und Filmographien (Textinfos)
-
Video-Clip "Currucucu Paloma"
-
Hinter den Kulissen (02:17 min.): Kurze, undokumentierte Hintergrundaufnahmen
von den Dreharbeiten.
-
Featurette (02:11 min.): Kurzes "Mini Making of" ohne deutsche
Untertitel, zum Großteil aus den bereits zuvor erwähnten Interviews
zusammengestellt.
-
Trailer zu "Sprich mit ihr" und weiteren Universum Film-DVDs,
Kinoplakat-Entwürfe, Bildergalerie
- achtseitiges Booklet, Fünf Postkarten mit Film-Motiven.
Review von Karsten
Serck
Test-Equipment:
TV Panasonic TX-W32D3F
DVD-Player Sony DVP-S9000ES
AV-Verstärker Yamaha DSP-AZ1
09.06.2003