Pluto Nash |
||
VÖ: 22.05.2003 |
Original |
Pluto Nash |
Studio |
Warner Bros. (2002) | |
Anbieter |
Warner Home Video (2003) | |
Laufzeit |
90:54 min. (FSK 12) | |
Regie |
Ron Underwood | |
Darsteller |
Eddie Murphy u.a. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
5.4 Mbps (Video: ca. 4.5 Mbps) | |
Bildformat |
1,85:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (384 kbps) 2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (384 kbps) |
|
Untertitel |
Englisch, Deutsch | |
Regionalcode |
2,5 | |
Verpackung |
Snapper-Case | |
Preis |
ca. 20 € |
Inhalt
Pluto Nash (Eddie Murphy) ist der Besitzer des angesagtesten Nachtclubs der
Mondkolonie „Little America“. Doch plötzlich ist sich Pluto seines Lebens nicht mehr sicher, denn er weigert sich, seinen Club an Mogan (JOE PANTOLIANO) zu verkaufen: Mogan gehört zu den skrupellosen Gangstern, die im Auftrag des geheimnisvollen Rex Crater den gesamten Mond in ihre Gewalt bringen wollen.
In der irrwitzigen (und irre witzigen) Situation bekommt Pluto Unterstützung durch die schöne Dina Lake (ROSARIO DAWSON), die von der Erde auf den Mond gekommen ist, um ihren Traum wahr zu machen und Sängerin zu werden. Außerdem steht ihm sein treuer Bodyguard Bruno (RANDY QUAID) zur Seite – ein allerdings hoffnungslos veralteter Roboter. Auf Plutos Seite kämpfen auch seine Mutter Flura (PAM GRIER), sein Freund Rowland (PETER BOYLE) und der berühmte Schlagersänger Tony Francis (JAY MOHR).
Doch sie alle können ihm nicht sagen, wer sich so hermetisch hinter dem gefürchteten Namen Rex Crater verschanzt. Um sein Leben zu retten, muss Pluto hinter das Geheimnis kommen. Und er wird nicht warten, bis ihm Crater im Mondschein begegnet…
Bild 





Mit einem ordentlichen Kontrast und den kräftigen Farben bietet die DVD ein sehr plastisches Bild, dem es allerdings doch an Schärfe fehlt: Sowohl Konturen als auch Details werden nur sehr weichgezeichnet wiedergegeben. Die tatsächlich genutzte Auflösung entspricht hier nicht einmal NTSC-Niveau. Außerdem ist das mit einer sehr niedrigen Videobitrate komprimierte Bild auch nicht ganz frei von Blockrauschen.
Ton 





"Pluto Nash" bietet einen sehr guten Sound. Selbst in leiseren Szenen überzeugt der Film durch eine sehr räumliche Wiedergabe der Kulisse mit immer wieder auftretenden leichten Surround-Effekten. Action-Szenen wie das Gefecht auf der Mondoberfläche in Kapitel 17 bieten dann das volle Programm und sorgen mit vielen guten Split-Surround-Effekten und einem bassgewaltigen Subwoofer-Einsatz für ein hervorragendes Surround-Erlebnis. Der etwas üppige Music Score mag zwar nicht jedermanns Fall sein, überzeugt aber durch seine kräftige Musikwiedergabe und weiträumigen Klang.
Special Features 





Auf der DVD sind zwar durchaus ein paar Sachen zu finden, diese als Extras zu bezeichnen, wäre allerdings schon etwas übertrieben, weil es sich überwiegend um Kleinigkeiten handelt:
-
Musikvideo (03:41 min.): IMX "No Need"
-
Making of des Musikvideos (03:06 min.): Das Film-Making of wird erspart, dafür
gibt's einen kurzen Werbeclip für das Musikvideo.
-
Zusätzliche Szenen: Die insgesamt vier Deleted Scenes werden in sehr unscharfen
Letterbox-Bildern präsentiert, deren Auflösung auf VCD-Niveau liegt.
-
Trailer: 1,85:1 (anamorph), Dolby Digital 2.0
- Stab & Besetzung (Text-Listing)
Review von Karsten
Serck
Test-Equipment:
TV Panasonic TX-W32D3F
DVD-Player Sony DVP-S9000ES
AV-Verstärker Yamaha DSP-AZ1
23.04.2003