Pet Shop Boys: Montage - The Nightlife Tour |
||
![]() |
Verleih |
EMI/Parlophone (2001) |
Laufzeit |
110 min. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
Fernsehnorm |
PAL | |
Bildformat |
4:3 | |
Audiokanäle |
1. Dolby Digital 5.1 2. Dolby Digital 2.0 |
|
Untertitel |
- keine - | |
Regionalcode |
2,3,4,5,6 | |
Verpackung |
Amaray-Case | |
Preis |
ca. 25 EURO |
Film 





Sie sind schon Legende: Die Pet Shop Boys, Megastars der 80er Jahre, die auch zu Beginn der 90er Jahre noch kräftig im Musik-Business mitmischen konnten. Ihr charakteristischer Stil, dazu der Einsatz von Synthesizern, die vielerlei neue Effekte möglich machten, waren Gründe für den Erfolg der Formation. Dieser Konzertmitschnitt beinhaltet wirklich fast alle Hits, weder "West End Girls", noch "Always On My Mind", "Go West" oder "It's a Sin" fehlen in der Kollektion.
Die Tracks auf der DVD im einzelnen:
- West End Girls
- Discoteca
- Being Boring
- Closer To Heaven
- Can You Forgive Her?
- Only the Wind
- What have I done to deserve this?
- New York City Boy
- Left to my own devices
- Young Offender
- Vampires
- You only tell me you love me when you're drunk
- Was it worth it?
- Se a Vida é
- I don`t know what you want but I can`t give It any more
- Always On My Mind
- Shameless
- Opportunities
- It`s a Sin
- It's allright
- Footsteps
- Go West
Bild 





Das Bild kann mit befriedigenden Schärfewerten und einem befriedigenden Kontrastumfang aufwarten - eine exakte Bewertung ist auch wegen der verschiedenen Verfremdungseffekte nicht unbedingt einfach. Insgesamt ist der visuelle Eindruck aber noch in Ordnung, auch wenn es bedauerlich ist, dass kein anamorpher Transfer vorliegt, was sich auch bei Live-Mitschnitten immer mehr durchsetzt. Die Komprimierung ist gut.
Ton 





Bedauerlicherweise kann die DVD akustisch keine Glanzlichter setzen - dies hat verschiedene Gründe: Zum einen missfällt die wenig gelungene Bassabmischung. Das Volumen ist unzureichend, dem Bass fehlt es an Tiefgang. Die gesamte tonale Plastizität ist nicht überzeugend, so wirkt die Aufnahme wenig ausdrucksvoll, und das ist gerade bei den fast schon legendären Pet Shop-Boys-Songs sehr schade. Der Raumeindruck ist ebenfalls nur befriedigend, zu inhomogen und zu blechern ist das gesamte Klangbild, ab und zu auftretende Verzerrungen in den Gesangsparts, bei denen zudem die teilweise zu dominante Abmischung auffällt, sind auch nicht dazu angetan, den Gesamteindruck zu verbessern. Dazu kommt noch eine zu frontlastige Klangverteilung, so dass ein richtiges Live-Feeling auch nicht aufkommen mag, da beispielsweise die Beifallsbekundungen den Publikums mit zu wenig räumlicher Tiefe erklingen und zu einem zu großen Anteil aus den Frontlautsprechern kommen. Kurzum: Schade. Eine sorgfältigere tonale Aufbereitung wäre hier wünschenswert gewesen.
Special Features 





Die DVD bietet 2 wählbare Perspektiven und ein passend aufgemachtes Menü. Zusätzlich ist noch an Bord:
- 3 Videos; New York City Boy, I don`t know what you want but I can`t give It any more, You only tell me you love me when You're drunk (alle in Dolby Digital 2.0)
Review von Carsten Rampacher
Test - Equipment:
TV Sony KV-32FS60D
DVD-Player Marantz DV-17, Pioneer DV-646A
AV-Receiver Marantz SR-14MkII
Frontlautsprecher: Jamo X870
Centerlautsprecher: JamoX8CEN
Surroundlautsprecher: Jamo X830
Aktive Subwoofer Jamo X8SUB (vorne), Yamaha YST-SW800 (hinten)
28.11.2001