Halloween H20 - 20 Jahre später |
||
![]() |
Studio |
Miramax Films (1998) |
Verleih |
Kinowelt Home Entertainment (1999) | |
Laufzeit |
83 min. (FSK 16) | |
Regie |
Steve Miner | |
Darsteller |
Jamie Lee Curtis, Josh Hartnett, Michelle Wiliams u.a. | |
DVD-Typ |
DVD - 9 | |
Fernsehnorm |
PAL | |
Bildformat |
2,35:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 2. Englisch, Dolby Digital 5.1 |
|
Untertitel |
1. Deutsch, (bei engl. Ton nicht
ausblendbar) 2. Deutsch für Hörgeschädigte |
|
Regionalcode |
2 | |
Verpackung |
Amaray-Case | |
Preis |
ca. 25 EURO |
Film 





Auf ihren Bruder ist Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) schlecht zu sprechen. Kein Wunder, da das liebe Geschwisterchen Michael Myers vor genau 20 Jahren fast den gesamten Freundeskreis von Laurie ausgelöscht hat und sie nur durch Glück seinem sausenden Messer entkommen konnte. Mit einer neuen Existenz hat Laurie unter dem Namen Keri Tate eine noble Privatschule gegründet und einen Sohn großgezogen. Unter der Paranoia seiner immer noch unter Alpträumen leidenden Mutter hat auch John zu leiden, der wie ein Schoßhündchen an der Leine gehalten wird. Genau zwanzig Jahre nach dem verhängnisvollen Halloween 1978 will John ausgerechnet am Halloween-Tag zusammen mit seiner Freundin und einem weiteren Pärchen einmal richtig die Sau rauslassen. Doch genau diesen Tag hat sich auch der schon totgeglaubte Michael ausgesucht, um seiner Familie einen kleinen Besuch abzustatten. Anstelle von Blumen hat er aber wieder nur sein altes Messer mitgebracht und will jetzt sein zerstörerisches Werk vollenden...
Zwanzig Jahre nach John Carpenter´s Horrorklassiker "Halloween"
kehrt Jamie Lee Curtis mit diesem Film wieder an den Ursprung ihrer Karriere zurück. Auch
wenn mit "Scream" und "Ich weiss,
was Du letzten Sommer getan hast" inzwischen ehrenwerte Nachfolger erschienen
sind, hat die alte Scream - Königin die Regeln des Genres immer noch nicht verlernt. Die
Mischung aus Quasi - Remake und Fortsetzung ist zwar durchaus ganz spannend. Doch
irgendwie ist der gerade mal 83 Minuten lange Film (Den Abspann bereits mitgezählt) schon
fast wieder vorbei, ehe überhaupt viel passiert ist. Bereits nach ein paar kleinen
Metzeleien und Verfolgungsjagden wird Michael Myers schon wieder über den Jordan
geschickt. Und die vielen kleinen Schockeffekte fallen auch insgesamt recht dürftig aus.
Zudem wirkt gerade das Finale auch sehr hektisch inszeniert.
Zur Beruhigung aller, die bereits Schlimmeres befürchtet haben: Obwohl der Film von der
FSK ab 16 freigegeben ist, sind keine auffälligen Schnitte zu sehen.
Bild





Insgesamt bietet die DVD ein ordentliches Bild, das sich von der eher
mittelmäßigen Qualität einiger Vorgänger aus dem Hause Kinowelt deutlich abhebt.
Positiv fällt vor allem der hohe Kontrastumfang und die gute Farbsättigung ins Auge.
Auch der Black Level der DVD ist optimal, was sich gerade in den dunklen Szenen zeigt, die
hier in richtigem "Schwarz" dargestellt werden. Abzüge gibt es für die nicht
optimale Detailauflösung, die unter einer leichten Rauschunterdrückung etwas zu leiden
hat. Deswegen wirkt das Bild beim genauen Hinsehen auch leicht flockig. Weiterhin ist auch
ein minimales Farbrauschen sichtbar.
Von der Bildqualität her hat Kinowelt aber auf jeden Fall enorm aufgeholt. Bleibt zu
hoffen, daß bei den zukünftigen Kinowelt-DVD´s auch noch die letzten kleinen Fehler
beseitigt werden.
Ton





Sowohl der deutsche als auch der englische Dolby Digital 5.1 - Mix bieten einen ausgesprochen weiträumigen und dynamischen Sound mit gleichmäßiger Gewichtung auf alle Lautsprecher, der selbst in ruhigen Szenen sehr atmosphärisch klingt und die Surroundlautsprecher immer mit ins Geschehen einbezieht. Die Subwooferabmischung in den dramatischeren Szenen ist ebenso gut gelungen, auch wenn richtiger Tiefbass vergleichsweise sparsam eingesetzt wird. Neben vielen Surroundeffekten überzeugt ebenso der dynamische Music Score, der John Carpenters Halloween Theme in zahlreichen Formen variiert.
Wie bei allen Kinowelt-DVD´s sind aufgrund der Lizenzvorgaben auch bei "H20" die deutschen Untertitel permanent eingeblendet. Erstmals bietet Kinowelt auf dieser DVD auch noch eine spezielle deutschsprachige Untertitelspur für Hörgeschädigte an.
Special Features 





Mit "H20" verabschiedet sich Kinowelt von dem
bisherigen schlichten Menü-Design und setzt erstmals auch animierte DVD-Menüs ein. Diese
sollen laut Kinowelt in Zukunft bei allen Toptiteln eingesetzt werden.
Bereits nach dem Einlegen der DVD erscheint eine kurze Animation mit dem Halloween - Logo,
das sich auflöst und nahtlos in das Hauptmenü übergeht. Positiv fällt auf, das die
Möglichkeit gegeben wurde, die Startanimation auch per Druck auf die Title - Taste
abzubrechen. Um das FSK-Logo und den Kinowelt-Trailer kommt man allerdings nicht herum.
Als Menü-Hintergrundmusik läuft durchgängig das Halloween - Theme. Auch die
Übergänge und die Kapitelauswahl sind animiert. Außerdem wurden die Menüelemente auch
mit sehr viel Bedacht ausgewählt, so das dieses nahezu ohne auffallendes 50Hz - Flimmern
dargestellt wird.
Das Bonusmaterial bewegt sich im Rahmen dessen, was wir bereits von anderen Kinowelt-DVD´s kennen. Zum einen sind insgesamt sechs Kinotrailer zu finden. Neben "Halloween H20" sind dies alles Trailer von Filmen, die in Kürze bei Kinowelt auf DVD erscheinen sollen. Die Trailer im Einzelnen: 14 Tage Lebenslänglich, Brassed Off, Smoke, Blue in the Face und Studio 54.
Leider hat sich das eigentliche Film-Hintergrundmaterial nicht
viel verbessert. Dies ist insgesamt weiterhin sehr dürftig und beschränkt sich auf kurze
Interviews mit Jamie Lee Curtis und Regisseur Steve Miner sowie eine kurze
Aneinanderreihung von Drehschnipseln. Diese kurzen Set-Aufnahmen als "Making of"
zu bezeichnen, ist schon etwas übertrieben.
Eigentlich schade, das man nicht mehr zur Historie von "Halloween" erfährt, da
man sicherlich gerade über diesen schon zur Filmgeschichte gehörenden Klassiker noch
eine Menge mehr Material hätte auftreiben können.
Review von Karsten Serck
Test - Equipment:
TV Panasonic TX - W32D3F
DVD - Player Panasonic DVD A-350
Dolby Digital / DTS - Receiver Sony STR-DA 50 ES
30.04.1999