Ausser Kontrolle |
||
![]() |
|
Chain Reaction |
Studio |
20th Century Fox (1996) | |
Verleih |
20th Century Fox Home Entertainment (2000) | |
Laufzeit |
ca. 100 min. (FSK 12) | |
Regie |
Andrew Davis | |
Darsteller |
Keanu Reeves, Morgan Freeman, Rachel Weisz, Fred Ward u.a. | |
DVD-Typ |
DVD - 9 | |
Fernsehnorm |
PAL | |
Bildformat |
1,85:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Englisch, Dolby Digital 5.1 2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 3. Spanisch, Dolby Digital 5.1 |
|
Untertitel |
1. Englisch, 2. Deutsch für Hörgeschädigte, 3. Spanisch | |
Regionalcode |
2 | |
Verpackung |
transparentes Amaray-Case | |
Preis |
ca. 55 DM |
Film 





Der Student Eddie Kasalivich (Keanu Reeves) ist Mitglied eines Forschungsteams in Chicago, das auf der Suche nach neuen Methoden der Energieerzeugung ist. Schließlich gelingt der große Durchbruch, ein Verfahren durch das auf der Basis von ganz normalem Wasser ohne Belastung für die Umwelt eine praktisch unendliche Quelle von Energie zur Verfügung stehen wird. Doch die ausgelassene Freude dauert nicht lange an. Denn andere Herrschaften können die Freude des Forschungsteams überhaupt nicht teilen und haben finstere Pläne: Noch in der Nacht nach dem großen Durchbruch dringen Unbekannte in das Labor ein und bringen den Leiter des Labors, Dr. Alistair Barkley (Nicholas Rudall), kurzerhand um. Anschließend führen sie eine gezielte Manipulation an der neuartigen Apparatur zur Energieerzeugung durch. Eddie, der nochmals in der Nacht zum Labor zurückkehrt, um dort noch sein Motorrad abzuholen, läuft, aufgeschreckt durch die außen am Gebäude angebrachten roten Warnlampen, ins Labor hinein und entdeckt den toten Professor. In letzter Sekunde flüchtet er aus dem Hexenkessel, bevor das ganze Labor in die Luft fliegt und durch die Druckwelle auch acht Häuserblocks im Süden von Chicago dem Erdboden gleichgemacht werden.
Doch dies ist erst der Anfang einer gnadenlosen Jagd: Er und Lily Sinclair, ein ebenfalls überlebendes Mitglied der Forschergruppe, werden vom FBI für die Hauptverdächtigen für die gezielt herbeigeführte Explosion gehalten, genauso wie Lu Chen (Tzi Ma), der ebenfalls im Labor arbeitete und von dem gar niemand weiß, wo er ist - auch Eddie und Lily nicht.
So beschließen die beiden, zu fliehen, bis ihre Unschuld an der Katastrophe erwiesen ist. Sie vertrauen sich dem etwas undurchsichtigen Paul Shannon (Morgan Freeman) an, der mit seiner Stiftung das Forschungsprojekt finanziell großzügig unterstützt hatte. Er verspricht ihnen, zu helfen, und sie machen sich auf den Weg zu einer alten Bekannten Eddies, wo sie Unterschlupf finden wollen.
Doch das FBI heftet sich an ihre Fersen, und damit nicht genug: Auch skrupellose Kriminelle, deren Handlanger schon für die Explosion in Chicago verantwortlich waren, schicken ihre trickreichen Killer hinter dem Forscherpärchen her, das sich bald nirgendwo mehr sicher fühlen kann.....
Regisseur Andrew Davis verfügt bei der Inszenierung von flüchtenden Hauptfiguren schon über einige Routine, immerhin war er auch verantwortlich für "The Fugitive" ("Auf der Flucht"). Und das merkt man auch "Chain Reaction" an: Der Film ist temporeich in Szene gesetzt, und die Charaktere sind gut ausgewählt, vor allem auch der rauhe, aber herzliche FBI-Agent Ford (Fred Ward). Und Morgan Freeman zeigt in seiner Rolle als schwer durchschaubarer Paul Shannon einen Großteil seines Könnens. Leider krankt der Film etwas daran, dass schon früh ersichtlich ist, wer falsch spielt. Das ist etwas schade, denn wäre dies nicht der Fall, dann wäre das Spannungsbarometer noch wesentlich höher gestiegen.
Auch hätte man nach der gekonnt in Szene gesetzten ersten Explosion sich fürs Ende ein ebenso furioses Finale gewünscht, doch alles in allem ist "Ausser Kontrolle" ein durchaus sehenswerter, gut besetzter Actionfilm.
Bild 





"Außer Kontrolle" besitzt ein überdurchschnittliches Bild, das kaum Schwächen zeigt. Die Farben wirken sehr natürlich, Schärfe und Kontrastumfang sind bis auf kleine Ausnahmen - daher auch die minimale Abwertung - wirklich überzeugend. Das Bildrauschen fällt sehr gering aus, Nachzieheffekte sind praktisch gar nicht sichtbar, kurzum: Ein Bild, das Freude macht.
Ton 





Auch am Sechskanalton dieser DVD gibt es - egal ob Deutsch oder Englisch - kaum etwas auszusetzen: Der Bass kommt dann, wenn es sein muss, druckvoll zur Geltung (zum Beispiel bei den Explosionen), die Stimmen sind sauber abgemischt und die Surroundeffekte gut positioniert. Nur deren Intensität lässt ein wenig zu wünschen übrig, so dass das Klangbild manchmal etwas dünn und nicht so voluminös wirkt, wie man es gerne hätte. Trotzdem: Auch vom Ton her kann man dieser DVD eine Empfehlung aussprechen.
Special Features 




Die Ausstattung der DVD ist leider wieder etwas dünn geraten: Immerhin ist hier eine ganz interessante, etwa 13 Minuten lange Dokumentation zu den Dreharbeiten mit an Bord, dafür fehlt der Trailer zum Film.
Review von Carsten Rampacher
Test - Equipment:
TV Sony KV-28 WF 1D
DVD - 200er Wechsler Sony DVP-CX850D
Dolby Digital / DTS - Receiver Sony STR-DA 50 ES
14.02.2000