Soloalbum

Studio

Concorde Filmed Entertainment (2003)

Anbieter

Concorde Home Entertainment (2003)

Laufzeit

85:42 min. (FSK 16)

Regie

Gregor Schnitzler

Darsteller

Mtthias Schweighöfer, Nora Tschirner u.a.

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

6.57 Mbps (Video: ca. 4.8 Mbps)

Bildformat

2,35:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Deutsch, DTS 5.1 (754 kbps)
3. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (192 kbps)
4. Audio-Kommentar 1 (192 kbps)
5. Audio-Kommentar 2 (192 kbps)

Untertitel

-

Regionalcode

2

Verpackung

Amaray-Case
Inhalt

Ben (Matthias Schweighöfer) führt ein Leben, von dem die meisten von uns nur träumen können: Der 24-jährige ist umschwärmter Redakteur beim angesagtesten Musikmagazin Berlins, Dauergast auf den coolsten Partys der Stadt und mit den Stars der Branche auf Du und Du. Lässig gekleidet schlendert er durch die hip designte Redaktion, selbst als er von seinem Freund und Kollegen Christian (Christian Näthe), dem wohl größten Britpop-Fan aller Zeiten gemahnt wird, ja den Geburtstag seiner Freundin Katharina (Nora Tschirner) nicht zu vergessen, bringt seine arrogante Selbstinszenierung nicht ins Wanken. Katharina muss eben etwas länger im Restaurant warten, zumal der Chefredakteur (Leander Haussmann) gerade verkündet hat, dass seinem Magazin ein exklusives Oasis-Interview zugesprochen wurde. Und führen soll es sein bester Mann - Ben! Mit dem Auftrag in der Tasche und Christian an seiner Seite besteigt Ben ein Taxi, das auf dem Weg allerdings von einer sexy Blondine (Sandy Mölling von den "No Angels"), die sich auf Soul-Sirene Anastacia gestylt hat, gekapert wird. Gegen Christians Rat lässt sich Ben von ihr überreden, mit auf eine Party zu kommen. Während sich Christian um die Musik kümmert und Ben sich mit dem Partyluder vergnügt, beschließt Katharina, dass das Maß nun voll ist und macht auf die denkbar schnellste und kürzeste Art Schluss: per SMS. Und das nach drei Jahren Beziehung! Mit einer Songzeile von den Smashing Pumpkins - "...the killer in me is the killer in you!" - abserviert zu werden, ist für einen Musikredakteur natürlich doppelt schmerzhaft. Mit Hilfe seiner Kumpels Christian und dem ständig zugedröhnten Alf (Oliver Wnuk) versucht er nun alles Mögliche, um Katharina zu vergessen und gleichzeitig alles Unmöglich, um sie wieder zurückzugewinnen. Denn wie so oft weiß man etwas erst zu schätzen, wenn es verloren ist. Doch es ist gar nicht so einfach, sein Leben als "Soloalbum" zu bestreiten, weder Alfs Spezial-Drogenmix, noch gutgemeinte Ratschläge der Freunde oder wilde Sexabenteuer können Ben aus seiner existentiellen Sinnkrise helfen. Das könnte nur einer gelingen...

 

Bild 

Die Farb- und Kontrastwerte dieser deutschen DVD sind recht überzeugend, wenn man einmal von der etwas kühlen und dezenten Farbgebung absieht. Das Master ist auch sehr sauber und weist kaum Kratzer auf. Extrem übertrieben wurde hier allerdings mit den Rauschfiltern, die die Detailschärfe reduzieren und für teilweise extrem ausgefranste Konturen sorgen. In schnellen Bewegungen sind auch Nachzieheffekte unvermeidlich. Lediglich in Nahaufnahmen bietet die DVD noch eine überzeugende Schärfe. In Anbetracht des so stark detailreduzierten Bildes bereitet die Kompression keine Schwierigkeiten und fällt durch keine relevanten Störungen auf.

 

Ton 

Surround-Effekte bietet dieser Mix aus Drama und Komödie kaum. Dennoch wurde zumindest die über weite Stellen des Filmes hörbare Musik recht räumlich abgemischt und ertönt somit auch aus den hinteren Kanälen. Auch einige Musikeffekte sind von Zeit zu Zeit zu hören. In klanglicher Hinsicht ist der Sound eher Mittelmaß und bietet vergleichsweise wenig Volumen. Der DTS-Track erweist sich als reine Klang-Kosmetik. 

 

Special Features 
  • Audikommentar mit Matthias Schweighöfer und Nora Tschirner

  • Audiokommentar mit Gregor Schnitzler und Christoph Müller

  • Castingszenen (06:37 min.)

  • Musikvideo "Ans Ende denken wir zuletzt" (03:39 min.)

  • Hinter den Kulissen (06:28 min.): Unkommentierte Hintergrundaufnahmen von den Dreharbeiten

  • Outtakes (01:16 min.)

  • Benjamin v. Stuckrad-Barre & Friends: Der Autor des "Soloalbums" gibt hier unter Beihilfe einiger Freunde via Diktiergerät seine eigenen Statements zum Film ab. Konkret gibt es die Statements nicht als kompletten Audio-Kommentar sondern nur zu einzelnen Szenen. Für den Außenstehenden ist es auch ein wenig schwer, hier einen richtigen Sinn drin zu finden, da die Ö-Töne zu einem großen Teil recht wirr erscheinen.

  • Text-Infos zu Darstellern & Crew-Mitgliedern, zum Teil auch mit Kurz-Interviews.

  • Produktionsnotizen zur Buch-Adaption und den neun Regeln des Buches.

  • Kinotrailer

  • Trailer zu "Boat Trip", "Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" und "Ran an die Braut".

Review von Karsten Serck

03.12.2003