School of Rock

Kauf-VÖ: 26.08.2004

Original

School of Rock

Produktion

2003

Anbieter

Paramount Home Entertainment (2004)

Laufzeit

104:36 min. (FSK 6)

Regie

Richard Linklater

Darsteller

Jack Black u.a.

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

6.46 Mbps (Video: ca. 4.5 Mbps)
Kapazitätsausnutzung: 7.56 / 7.95 GB (95 %)

Bildformat

1,78:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
3. Türkisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
4. Audio-Kommentar 1 (192 kbps)
4. Audio-Kommentar 1 (192 kbps)

Untertitel

Englisch, Deutsch, Türkisch

Regionalcode

2
Inhalt

Die Rock-Karriere von Dewey Finn (Jack Black) nimmt ein jähes Ende, noch bevor Sie überhaupt begonnen hat. Dass gerade er aus seiner Band geworfen wird, kann Dewey überhaupt nicht verstehen. Durch Zufall gelingt es Dewey, sich den Job eines Aushilfslehrers zu erschwindeln. Und anstelle die Schüler in Mathe und Geschichte zu unterreichten, weist er die Schülerschaft in die Kunst des Rock'n Roll ein. Die anfangs noch recht skeptischen Schüler bekommen sogar Lust, selbst zu musizieren und gründen eine eigene Band, mit der Sie auf einem Bandwettbewerb auftreten wollen. Für Dewey wird es eng, denn es dauert nicht lange und sein Schwindel fliegt schliesslich auf....

 

Bild 

Das Master erscheint makellos und weist weder Kratzer noch wesentliches Rauschen auf. Aufgrund des hohen Kontrasts erscheint das Bild sehr plastisch, obwohl die Detailschärfe nicht ganz perfekt ist. In leichtem Maße ist eine Nachschärfung des Bildes zu erkennen. Die Farben sind recht intensiv, wirken allerdings etwas kühl. Gerade in dunklen Szenen ist leichtes Blockrauschen zu erkennen. Außerdem bilden sich auch am Rande von Konturen mitunter leichte Artefakte.

 

Ton 

"School of Rock" lebt ausschließlich von den Musikeinlagen. In den längeren Dialogsequenzen (bzw. Jack Blacks Monologen) kommt der Ton fast nur aus den Frontkanälen. Bei den Musikstücken kommt dann auch der Surround-Bereich zum Einsatz. Während der Proben klingt dies noch nicht so richtig überzeugend. Dafür bietet der Bandauftritt am Ende des Films eine wirklich hervorragende Soundqualität mit viel Dynamik und sauberen Höhen, die einen soliden Raumklang bietet, wie man ihn selbst bei mancher Musik-DVD nicht erlebt. Auch die Kulisse des Publikums wird hier deutlich eingebunden und sorgt so für eine gute räumliche Atmosphäre. Trotz dieses guten Abschlusses wird das Sound-Potential der DVD insgesamt aber nur selten ausgenutzt.

 

Special Features 
  • Audiokommentar mit Jack Black und Regisseur Richard Linklater

  • Audio-Kommentar mit den Kinder-Darstellern

  • Gelernte Lektionen der "School of Rock" (24:50 min.): Ziemlich promolastiges Making of mit vielen Show-Auftritten von Jack Black.

  • Jack Blacks Verbindung zu Led Zeppelin (03:35 min.): Jack Black erläutert, wie er mittels eines "Bettelvideos" die Zustimmung erhielt, einen Led Zeppelin-Song im Film verwenden zu dürfen.

  • School of Rock - Musikvideo (03:37 min.): Video mit der Film-Band.

  • Videotagebuch der Kinder vom Toronto Film-Festival (08:13 min.): Die Kinder-Darsteller werden am Tag der Film-Premiere begleitet und schildern ihre Eindrücke vom "Großen Bahnhof auf dem Roten Teppich".

  • MTVs Tagebuch von "Jack Black" (16:32 min.): Bei Jack Black hat man zwar den Eindruck, er würde immer tun wie ein Mega-Star, obwohl er trotz Rolex am Arm noch nicht in der A-Liga angekommen ist, allerdings ist es hier ganz witzig zu sehen, wie sich Jack Black wirklich zu nichts zu peinlich zu sein scheint, um in diesem Video-Tagebuch den ultimativen Rock'n Roller darzustellen.

  • Trailer

Review von Karsten Serck

26.08.2004