Auto Focus |
||
Kauf-VÖ: 10.02.2004 |
Original |
Auto Focus |
Produktion |
2003 | |
Anbieter |
Columbia TriStar Home Entertainment (2004) | |
Laufzeit |
101:24 min. (FSK 16) | |
Regie |
Paul Schrader | |
Darsteller |
Pat Dollard, Alicia Allain | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
6.34 Mbps (Video: ca. 4.6 Mbps) Kapazitätsausnutzung: 7.15 / 7.95 GB (89 %) |
|
Bildformat |
1,85:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 3. Audio-Kommentar 1 (192 kbps) 4. Audio-Kommentar 2 (192 kbps) 5. Audio-Kommentar 3 (192 kbps) |
|
Untertitel |
Englisch, Deutsch, Türkisch | |
Regionalcode |
2 |
Inhalt
Nichts erträumt sich der erfolgreiche Radio-DJ Bob Crane (Greg Kinnear, BESSER GEHT'S NICHT) mehr, als bei der Öffentlichkeit einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Schneller als erwartet erfüllt sich der Traum für den selbsterklärten Saubermann und braven Familienvater: Mit der Hauptrolle in der Serie "Ein Käfig voller Helden" wird er über Nacht zum Star. Doch der neue Ruhm hat auch eine Schattenseite: Mit seinem neuen Freund John Carpenter (Willem Dafoe, SPIDER-MAN), einem gerissenen Videotechniker, erliegt er fast jeden Abend der Versuchung, mit immer neuen Frauen nicht nur ins Bett zu steigen, sondern das Liebesspiel auch stets auf Video festzuhalten. Bald drohen sowohl sein Privatleben als auch seine Karriere den Bach runterzugehen; doch Crane erkennt nicht, wie gefährlich - wie lebensgefährlich seine Sucht nach Sex tatsächlich ist ...
Bild 





Die DVD bietet einen hohen Kontrast und kräftige Farben. Der Kontrast ist etwas überdreht: Das Bild neigt in hellen und dunklen Szenen zu leichtem Überstrahlen, ohne dass dies aber richtig stört. Das Master ist sehr sauber und zeigt kaum Kratzer. Zwar wirkt das Bild sehr plastisch, die Filterung reduziert aber sowohl die Kanten- als auch Detailschärfe. Konturen wirken aufgrund des Rauschfilters leicht ausgefranst. Die Kompression produziert in geringem Maße in dunklen Szenen Blockrauschen, bleibt aber sonst unauffällig.
Ton 





Von der Thematik her ist "Auto Focus" nicht der perfekte Film zur Sound-Demonstration. Richtige Effekte gibt es kaum. Aber immerhin wird die räumliche Kulisse der Umgebung sehr räumlich wiedergegeben und auch die Musik bietet eine gute Dynamik mit kräftigen Bässen und gutem Einsatz der Surroundkanäle. Da gerade die Musik während des Films immer wieder an vielen Stellen zum Einsatz kommt, bietet sich daher durchaus Gelegenheit für kleinere Soundeinlagen.
Special Features 





-
Audiokommentar des Regisseurs
-
Audiokommentar des Autoren und Produzenten
-
Audiokommentar der Darsteller
-
Doku "Der Fall Bob Crane" (27:01 min.): Dies zweiteilige Dokumentation befasst sich sehr sachlich mit dem Mord an Bob Crane und den Ermittlungen der Polizei. Es werden viele Originalaufnahmen vom Tatort und Interviews mit verschiedenen an dem Fall beteiligten Personen gezeigt.
-
Making of (06:53 min.): Dieses Making of ist zwar sehr knapp, bringt aber die gesamte Thematik des Films sehr interessant und sachlich in der Kürze der Zeit auf den Punkt.
-
Fünf entfallene Szenen (optional mit Kommentar)
- Verschiedene Trailer
Review von Karsten
Serck
27.01.2004