Harry Potter und der Orden des Phönix |
||
Kauf-VÖ: 16.11.2007 |
Original |
Harry Potter and the Order of Phoenix |
Anbieter |
Warner Home Video (2007) | |
Laufzeit |
132:32min. | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
6.57 Mbps (Video: ca. 5.6 Mbps) | |
Bildformat |
2,35:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (384 kbps) 2. Englisch (Audio-Deskription), Dolby Digital 2.0 (192 kbps) 3. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (384 kbps) |
|
Untertitel |
Deutsch, Englisch | |
Regionalcode |
2, 5 |
Film
Lord Voldemort ist zurückgekehrt, doch das Zauberereiministerium tut alles, um diese Tatsache der Gemeinde der Zauberer vorzuenthalten. Zu dieser Strategie gehört auch, dass die Ministeriumsbeamtin Dolores Umbridge in Hogwarts zur neuen Professorin für die Verteidigung gegen die Dunklen Künste ernannt wird. Als Umbridge sich aber weigert, den Schülern die praktische Anwendung der Zaubersprüche zu ihrer Verteidigung beizubringen, überreden Ron und Hermine Harry, heimlich eine ausgewählte Schülergruppe auszubilden und sie so auf den bevorstehenden Krieg der Zauberer vorzubereiten. Schließlich kommt es zum fürchterlichen Showdown zwischen Gut und Böse ...
Bild 2.5/6
Das Bild wurde stark optisch verfremdet, was sich bei "Harry Potter und der Orden des Phönix" in erster Linie in Form von farblichen Verfremdungen bemerkbar macht. Meist erscheint das Bild mit einem Grün/Blaustich, wie er auch bereits auf dem Cover zu erkennen ist. Das Bild wirkt etwas dunkel und der Kontrast fällt auch nicht sehr hoch aus. Die optischen Verfremdungen sind im Kontrast aber nur dezent zu erkennen. So wirkt die Ausleuchtung meist recht natürlich und helle Bildbereiche überstrahlen auch nicht übermäßig. Die Farbsättigung fällt meist etwas dezent aus. Einzelne Objekte ragen aber farblich aus der Masse immer wieder heraus. Die DVD zeigt nur recht wenig Bildschärfe. Weder Konturen noch Details werden deutlich abgebildet. Noch wesentlich problematischer ist die trotz einer Videobitrate von im Schnitt mehr als 5 Mbps durchgängig schlechte Kompression, die das Betrachten auf Bildschirmen mit 42 Zoll Diagonale ziemlich verdirbt. Die Kompression produziert starke Artefakte, sobald im Bild etwas mehr Details auftauchen. In Nahaufnahmen mit wenigen Personen im Bild bemerkt man davon meist noch recht wenig. Sobald die Kamera aber in den Weitwinkelbereich geht, erscheinen Artefakte im Bild und anstelle von Details sieht man einen deutlichen Pixelbrei, wie man ihn leider schon häufiger bei vielen Warner-DVDs in den letzten Monaten beobachten musste. Die einzige Möglichkeit, "Harry Potter und der Orden des Phönix" gerade auf großen Bildschirmen in ordentlicher Qualität betrachten zu können, stellt somit nur der Griff zur Blu-ray Disc oder HD DVD dar.
Ton 4.5/6
Der Mehrkanal-Sound wird in erster Linie durch die Musik dominiert. Die Musik zieht sich wie ein Faden durch die gesamte Handlung und drängt sich mal mehr und mal weniger in den Vordergrund und auch die Effektwiedergabe wird in erster Linie durch die Musik dominiert. Vielfach ist die Abmischung dabei recht frontlastig. Vereinzelte Szenen bieten eine hohe Dynamik mit kräftigen Bässen. Auf der anderen Seite des Frequenzbandes kommen die Höhen aber nur in bescheidenem Umfang zum Einsatz und in der Gesamtheit erscheint die Dynamik auch häufig recht zurückhaltend. Sie erscheint auf der DVD auch noch einmal etwas zahmer als auf der Blu-ray Disc. Dadurch wirkt das Klangbild selbst in lautstarken Momenten häufig etwas dumpf und monoton.
Special Features
- Dokumentationen:
- Auf den Fersen von Tonks
- Die verborgenen Geheimnisse von Harry Potter
- Harry Potter: Die Magie des Schnitts - Nicht verwendete Szenen
Review von Karsten Serck 19.11.2007