Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt

Kauf-VÖ: 22.11.2007

Original

Pirates of the Caribbean: At World's End

Anbieter

Buena Vista Home Entertainment (2007)

Laufzeit

161:30 min.

TV-Norm

PAL

Bitrate

5.37 Mbps (Video: ca. 4.3 Mbps)

Bildformat

2,35:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)

Untertitel

Deutsch, Englisch

Regionalcode

2
Film

Wieder einmal stechen Elizabeth Swann (KEIRA KNIGHTLEY) und Will Turner (ORLANDO BLOOM) in See, um in einem verzweifelten Versuch Captain Jacks (JOHNNY DEPP) Seele zu retten. Diesmal müssen sie dafür jedoch ein Bündnis mit ihrem einstigen Widersacher, dem verschlagenen Barbossa (GEOFFREY RUSH) eingehen. Währenddessen treibt Davy Jones (Bill Nighy) mit seinem Geisterschiff "Flying Dutchman" sein Unwesen auf den Weltmeeren. Immer mit der Gefahr des Verrats konfrontiert schlagen sich Will und Elizabeth durch wilde Gewässer bis ins exotische Singapur, wo sich am Ende jeder für eine Seite entscheiden muss. Denn in der letzten gewaltigen Schlacht steht nicht nur das eigene Schicksal auf dem Spiel, sondern die Zukunft aller Piraten ...

 

Bild  5/6

Optisch orientiert sich "Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt" am Vorgänger. Das überwiegend recht dunkle Bild wurde stark optisch verfremdet und wird durch überhöhte und überstrahlende Kontraste dominiert. In dunklen Bildbereichen verschwinden Details und helle Bildbereiche erscheinen bei Außenaufnahmen schnell ausgewaschen. Die meist matten Farben werden durch einen starken Grün-Gelbstich dominiert. Die Bildschärfe ist für DVD-Verhältnisse richtig gut und lässt sowohl Konturen als auch Details gut erkennen. In dunklen Bildbereichen erscheint das Bild etwas gefiltert und lässt leicht unruhige Flächen erkennen. Die Kompression macht sich trotz der recht niedrigen Videobitrate erstaunlicherweise aber nur in geringem Umfang bemerkbar. Im Bereich von Konturen treten aber ab und zu schon leichte Artefakte auf. 

 

 

Ton  4.5/6

Der Surround-Mix wird in erster Linie durch den Music Score dominiert, der sich auch in Action-Sequenzen immer stark in den Vordergrund drängt. Aufgrund einer recht frontlastigen Abmischung führt dies dazu, dass die Musik Geräusche auf den Surround-Kanälen schnell übertönt und der Film zwar eine recht imposante Stereo-Front bietet, aber nur recht wenig Räumlichkeit entwickelt. Dies liegt nicht nur an der Musik-Abmischung, sondern auch die Effekte kommen von hinten insgesamt etwas zu kurz. Zwar gibt es gerade am Anfang noch einige recht filigrane Effekte. In den großen Szenen in der zweiten Hälfte des Films fällt die Surround-Wiedergabe aber meist recht zurückhaltend aus. Vereinzelte Sequenzen wirken immer wieder recht bassgewaltig, aber nicht an jeder geeigneten Stelle nutzt der Film den Dynamikumfang wirklich optimal aus. Auch im Höhenbereich klingt der Film häufig etwas zu dumpf, obwohl einige Szenen durchaus demonstrieren, dass der 5.1-Mix durchaus noch etwas mehr Transparenz bieten kann. 

 

Special Features

- Verfluchte Pannen vom Dreh
- Keith & Captain Jack: Am Set mit Johnny und der Rock Legende
- Anatomie einer Szene: Der Maelstrom-Strudel
- Ein Jack kommt selten allein
- Der Hohe Rat der Bruderschaft
- Die Welt des Chow Yun Fat
- Zusätzlichen Szenen mit Kommentar von Regisseur Gore Verbinski
- Der Maestro der Piraten: Die Musik von Hans Zimmer
- Die Piratenhymne: Hoist The Colors
- Die Meister des Designs
- Und vieles mehr ... 

Review von Karsten Serck 26.11.2007