Stolz und Vorurteil |
||
Kauf-VÖ: 23.02.2006 |
Original |
Pride & Prejudice |
Anbieter |
Universal Pictures Video (2006) | |
Laufzeit |
121:20 min. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
5.95 Mbps (Video: ca. 5.7 Mbps) Kapazitätsausnutzung: 7.52 / 7.95 GB (94 %) |
|
Bildformat |
2,35:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 3. Audio-Kommentar (192 kbps) |
|
Untertitel |
Englisch, Deutsch | |
Regionalcode |
2 |
Inhalt
England, Ende des 18. Jahrhunderts: Mrs. Bennet hat ihren fünf Töchtern nur
ein Lebensziel beigebracht - Ehefrau zu werden. Doch ihrer zweitältesten
Tochter Lizzie fallen gleich hundert gute Gründe ein, sich nie zu vermählen.
Als ein wohlhabender Junggeselle und sein kultivierter Freundeskreis ihre
Sommerresidenz in einer nahe gelegenen Villa einrichten, herrscht bei den
Bennets wegen der vielen möglichen Verehrer große Aufregung. Tatsächlich bändelt
der Neuankömmling Mr. Charles Bingley sofort mit der ältesten Tochter Jane an.
Als Lizzie jedoch den gut aussehenden und versnobten Mr. Darcy kennen lernt, gefährden
schon bald Stolz und Vorurteile ihre aufblühende Liebe. Können die Gefühle
der beiden dennoch siegen und kann Lizzie endlich einen Grund zum Heiraten
finden?
Bild 





Das Master ist sehr grobkörnig. Durch den Einsatz von Rauschfiltern wird dieses natürliche Rauschen zu einem ungleichmäßigen Störmuster. Der Kontrast ist relativ hart und die Farbgebung wird durch sehr erdige und intensive Rottöne dominiert. Die Bildschärfe ist noch gut. Das Bild bietet zwar nicht übermäßig viel Detail, wirkt andererseits aber auch nur selten verschwommen und zeigt deutliche Konturen. Die Kompression verrichtet ihr Werk weitgehend unauffällig. Die unregelmäßigen Störungen im Bild sehen so aus, als ob sie vornehmlich eine Folge der Rauschfilter wären.
Ton 





Der Film bietet zwar keine üppigen Surround-Effekte, macht dies aber durch eine ausgezeichnete räumliche Wiedergabe der Umgebungsgeräusche wieder wett, die den Zuschauer immer akustisch mitten in den Handlungsort hineinversetzt. Auch die Musik wurde sehr räumlich abgemischt und bietet obendrein eine sehr gute Klangqualität mit sauberen Höhen.
User Prohibitions für den Ton verhindern ein direktes Umschalten zwischen den verschiedenen Tonspuren.
Special Features
- Die Kunst der Verabredung
- Die Häuser
- Die Bennets
- Das Leben in der Zeit von Jane Austen
- Am Set
- Audiokommentar
- Bilder aus dem 19. Jahrhundert
- Stolz und Vorurteil-Stammbaum
- Alternatives Ende
NETLEIH: Diesen Film bei NETLEIH leihen! 7,- € Sparen mit Gutscheincode: ADVD3
Review von Karsten
Serck
19.02.2006