Paradise Now |
||
Kauf-VÖ: 16.03.2006 |
Original |
Paradise Now |
Anbieter |
Highlight Video / Constantin Film (2006) | |
Laufzeit |
87:36 min. | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
7.22 Mbps (Video: ca. 5.4 Mbps) Kapazitätsausnutzung: 7.84 / 7.95 GB (98 %) |
|
Bildformat |
2,35:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Deutsch, DTS 5.1 (754 kbps) 2. Arabisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) |
|
Untertitel |
Deutsch | |
Regionalcode |
2 |
Inhalt
Die beiden Palästinenser Khaled (Ali Suliman) und Said (Kais Nashef) sind
seit ihrer Kindheit gute Freunde. Doch jetzt ist ihre Bestimmung, als
Selbstmordattentäter zu göttlichen Ehren zu gelangen. Ohne ein Wort über ihre
Mission zu verlieren, verbringen die beiden die letzte Nacht noch einmal im
Kreise ihrer Familien. Am nächsten Morgen, die Bomben unsichtbar an ihren Körpern
versteckt, werden die Freunde zu ihrem Zielort Tel Aviv gebracht. Doch die
Operation läuft nicht wie geplant ...
Bild 





Das Master zeigt in hellen Bildbereichen eine grobe Körnigkeit, lässt aber kaum Kratzer erkennen. Der Kontrast ist gut, wirkt häufiger aber auch überhöht, was sich in hellen Flächen bemerkbar macht, die überstrahlen. Bis auf einen leichten Grünstich ist die Farbwiedergabe neutral und auch die Farbsättigung ist in Ordnung. Die Bildschärfe ist erstaunlich gut, zumal "Paradise Now" ohne großes Hollywood-Budget produziert wurde. Die Kompression ist kaum sichtbar, lediglich die Körnigkeit des Masters erscheint aufgrund der Kompression etwas ungleichmäßig.
Ton 





"Paradise Now" wird vor allem durch die Dialoge dominiert. Musik gibt es im Film praktisch nicht zu hören und außer den Stimmen hört man aus den Lautsprechern nur noch dezente Umgebungsgeräusche, die aber zumindest räumlich abgemischt sind und aus allen Richtungen kommen. Dafür hätte man sich den DTS-Track aber auch sparen können.
Special Features
- Deleted Scenes (ca. 28 Min.)
- Making of (ca. 16 Min.)
- Interviews
NETLEIH: Diesen Film bei NETLEIH leihen! 7,- € Sparen mit Gutscheincode: ADVD3
Review von Karsten
Serck
16.03.2006