Mord im Pfarrhaus |
||
Kauf-VÖ: 02.11.2006 |
Original |
Keeping Mom |
Anbieter |
Highlight Video / Constantin Film (2006) | |
Laufzeit |
98:48 min. | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
6.26 Mbps (Video: ca. 4.5 Mbps) Kapazitätsausnutzung: 7.22 / 7.95 GB (90 %) |
|
Bildformat |
2,35:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 1. Deutsch, DTS 5.1 (754 kbps) 3. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) |
|
Untertitel |
Deutsch | |
Regionalcode |
2 |
Film
Walter Goodfellow (Rowan Atkinson) ist der gutmütige Vikar der kleinen
englischen Dorfgemeinde Little Wallop. Dummerweise ist er so sehr damit beschäftigt,
die ideale Predigt für seine Gemeinde zu verfassen, dass ihm die heißen Flirts
zwischen seiner Frau Gloria (Kristin Scott Thomas) und deren gut aussehendem
Golflehrer Lance (Patrick Swayze) entgehen. Auch Tochter Holly (Tamsin Egerton)
nutzt die Ahnungslosigkeit ihres Vaters und bringt einen Lover nach dem anderen
nach Hause. Erst als Grace (Maggie Smith), die neue Haushälterin, auftaucht, ändert
sich so einiges. Denn für Haushalt und Familienangelegenheiten scheint die
ehemalige Serienmörderin so ihre ganz eigenen Methoden zu haben. MORD IM
PFARRHAUS ist eine ebenso charmante, wie erfrischend-respektlose Komödie über
Familienangelegenheiten und andere Schwierigkeiten. In den Hauptrollen glänzen:
als skuriller Pfarrer Starkomiker Rowan Atkinson, Oscar®-Preisträgerin Maggie
Smith als liebenswerte Haushälterin Grace, Kristin Scott Thomas in der Rolle
der frustrierten Ehefrau Gloria und Patrick Swayze als ihr heißer Lover Lance.
Bild 





Für die DVD wurde ein deutsches Master verwendet, was durch die Texteinblendungen in deutscher Sprache sichtbar wird. Der Kontrast wirkt überhöht und überstrahlt in hellen Bildbereichen recht deutlich. Die Farben sind sehr dezent und fallen durch einen etwas erdigen Farbton auf, der die Farben häufig stark verfremdet erscheinen lässt. Der Einsatz von Rauschfiltern ist sichtbar, fällt aber nicht übermäßig durch Nachzieheffekte auf. Dennoch ist der verursachte Rauschteppich beträchtlich und sorgt für unscharfe Konturen und nur eingeschränkt sichtbare Details. Die Kompression fällt hingegen kaum auf.
Ton 





Der 5.1-Mix wurde sehr frontlastig abgemischt. Umgebungsgeräusche, vereinzelte Effekte und Musik ertönen zwar auch aus den Surround-Kanälen. Doch ein richtig räumlicher Klang entfaltet sich praktisch nie. Dazu erscheint der 5.1-Ton zu monoton und auch klanglich hat der Film wenig zu bieten. Die Abmischung ist sehr dumpf und bietet nur wenig Dynamik. Die zusätzliche DTS-Tonspur bringt auch keine Klangverbesserung und ist praktisch überflüssig.
Special Features
- Making of (ca. 30 Min.)
- Outake "Walter steht im Tor" (ca. 3 Min.)
- Gagreel (ca. 6 Min.)
- Deleted Scenes (ca. 10 Min.)
- Alternativer Anfang (ca. 3 Min.)
- Darstellerinfos
NETLEIH: Diesen Film bei NETLEIH leihen! 7,- € Sparen mit Gutscheincode: ADVD3
Review von Karsten
Serck
09.10.2006