Hostel - Extended Version |
||
Kauf-VÖ: 27.10.2006 |
Original |
Hostel |
Anbieter |
Sony Pictures Home Entertainment (2006) | |
Laufzeit |
90:24 min. | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
6.8 Mbps (Video: ca. 5 Mbps) Kapazitätsausnutzung: 7.58 / 7.95 GB (95 %) |
|
Bildformat |
2,35:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 3. Audio-Kommentar (192 kbps) 4. Audio-Kommentar (192 kbps) 5. Audio-Kommentar (192 kbps) 6. Audio-Kommentar (192 kbps) |
|
Untertitel |
Englisch, Deutsch, Türkisch | |
Regionalcode |
2 |
Film
Sie suchen das Abenteuer und finden das nackte Grauen! Die beiden
abenteuerlustigen College-Freunde Paxton und Josh sind mit ihrem neuen Kumpel,
dem Isländer Oli, mit dem Rucksack unterwegs auf Europa-Tour. Da bekommen sie
einen Geheimtipp: Abseits der üblichen Reiserouten soll im tiefsten Ost-Europa
ein Nirwana für Backpacker liegen - ein Hostel in der Slowakei, in dem
atemberaubende und obendrein noch willige Frauen auf sie warten. Und tatsächlich:
Die Freunde lernen die beiden Schönheiten Natalya und Svetlana kennen und sie
haben die Zeit ihres Lebens. Doch die währt nur kurz. Zu spät bemerken sie,
dass sie in einer tödlichen Falle sitzen. Flucht ist unmöglich - sie stecken
bereits mitten in den finstersten Abgründen der menschlichen Natur. Was sie
dort erleben, ist so unvorstellbar, dass es alles in den Schatten stellt, was an
Grausamkeit und Perversion bislang bekannt war und nur als Mythos galt. Haben
sie eine Chance, diesen Alptraum zu überleben?
Bild 





Das Master ist lupenrein und zeigt keine Störungen. Im Gegensatz zu den meisten aktuellen Horror-Filmen wurde bei "Hostel" nicht mit künstlichen Stilelementen gearbeitet, die das Bild verfremden. Der Kontrast ist sehr hoch und die kräftigen Farben wirken sehr natürlich und angenehm. Leider ist der Einsatz von Rauschfiltern sehr deutlich. Diese sorgen für ein ständiges leichtes Grieseln und sorgen für ausgefranste Konturen und Nachzieheffekte. Auch die Bildschärfe leidet darunter. Konturen und Details wirken immer leicht weichgezeichnet. Die Kompression produziert ab und zu kleinere Artefakte, verhält sich ansonsten aber überwiegend sehr unauffällig.
Ton 





Der Surround-Mix von "Hostel" entwickelt sich erst im Laufe der Zeit so richtig. Der Einsatz der Surround-Lautsprecher ist durchgängig recht deutlich. Allerdings klingt der Film anfangs überwiegend recht blechernd. Erst im letzten Drittel des Films wird der 5.1-Mix richtig atmosphärisch. Die Umgebungsgeräusche erklingen sehr weiträumig und die düstere Musik sorgt für die richtige Schauder-Stimmung. Klanglich ist "Hostel" auf keinem besonders hohen Niveau, nichtsdestotrotz wirkt der Surround-Mix aber in den Schlüsselszenen des Films recht gelungen.
Special Features
- Filmkommentare: Eli Roth, Quentin Tarantino, Boaz Yakin, Scott Spiegel, George Folsey Jr., Harry Knowles, Chris Briggs, Gabriel Roth, Barbara Nedeljakova, Eythor Gudjonsson
- Making of
- Kill The Car! (Multi-Angle)
- Trailer
Review von Karsten
Serck
10.10.2006