Sky Captain and the World of Tomorrow |
||
Kauf-VÖ: 14.04.2005 |
Original |
Sky Captain and the World of Tomorrow |
Anbieter |
Paramount Home Entertainment (2005) | |
Laufzeit |
102:15 min. (FSK 12) | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
6.42 Mbps (Video: ca. 4.4 Mbps) Kapazitätsausnutzung: 7.92 / 7.95 GB (99 %) |
|
Bildformat |
1,78:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 3. Französisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 4. Audio-Kommentar (192 kbps) 5. Audio-Kommentar (192 kbps) |
|
Untertitel |
Englisch, Deutsch u.a. | |
Regionalcode |
2 |
Inhalt
Wenn die Welt in Gefahr und kein Retter in Sicht ist, dann schlägt die Stunde von Sky Captain! Als mysteriöse Riesenroboter beginnen, die Straßen von New York anzugreifen, ist die unerschrockene Reporterin Polly Perkins (Gwyneth Paltrow) der Story auf der Spur und bittet ihren alten Schwarm, das Piloten-Ass Joseph "Sky Captain" Sullivan (Jude Law), um Hilfe. Ihre Mission ist es herauszufinden, wer hinter den Killermaschinen steckt, um den zerstörerischen Anschlag auf die Welt zu stoppen, bevor es zu spät ist.
Bild 





"Sky Captain and the World of Tomorrow" ist kein aalglatter Animationsfilm mit stechend scharfen Digital-Graphiken, sondern mehr ein Film Noir, der unter Zuhilfenahme digitaler Technik entstanden ist. Leider wirkt sich dieses Vorhaben nachteilhaft auf die Bildqualität des Films aus: Während die Qualität der digitalen Animationen insgesamt recht gut ist, sind viele Objekte und insbesondere die via Blue Screen eingebetteten Figuren sehr unscharf. Der digitale Weichzeichner ist praktisch in jeder Szene am Werk. Das Bild ist sehr dunkel und der Kontrast so steil, dass in dunklen Szenen stellenweise gar nichts zu erkennen ist, ebenso aber das Bild in hellen Szenen stark überstrahlt. Der gesamte Film wurde ursprünglich in Schwarz/Weiß konzipiert. Die nachcolorierten Farben sind sehr dezent und wirken meist ein wenig altbacken. Trotz einer sehr geringen Videobitrate von gerade einmal 4.4 Mbps im Durchschnitt zeigen sich im Bild keine sichtbaren Unregelmäßigkeiten. Zum Teil allerdings kann man beim genauen Hinsehen Nachzieheffekte von Rauschfiltern sehen.
Ton 





Der gesamte Sound-Mix wurde mit viel Bombast produziert. Die Musik ist meist sehr präsent und auf allen Kanälen sehr deutlich zu hören. Zusammen mit den immer wieder gut eingebundenen Umgebungsgeräuschen ergibt sich ein sehr angenehmes Surround-Panorama. In den Action-Szenen sind zudem zahlreiche sehr gute Surround-Effekte zu erleben. Die englischen Dialoge gehen teilweise etwas unter, da sie recht leise abgemischt sind. Klanglich kann man sich nicht beklagen: Die DVD bietet eine ordentliche Dynamik mit guter Basswiedergabe und sauberen Höhen, die zwar nicht das Optimum an Präzision erreichen, aber an keiner Stelle die DVD zu dumpf klingen lassen.
Special Features
-
Audio-Kommentar von Produzent Jon Avnet
-
Audio-Kommentar von Autor und Regisseur Kerry, Conran und der VFX Crew –
Produktiondesigner, Kevin Conran, Animationregisseur/Digitale Effekte,
Supervisor Steve Yamamoto und Visuelle Effekte, Supervisor Darin Hollings
-
Brave New World - Chapter 1 (28:13 min.)
-
Brave New World - Chapter 2 (23:36 min.)
-
Die Grafik der Welt von Morgen (08:21 min.)
-
Der Original-Sechs-Minuten-Kurzfilm (06:03 min.)
-
Entfernte Szenen (05:10 min.)
- Pannen (02:32 min.)
Review von Karsten
Serck
05.04.2005