Sahara - Abenteuer in der Wüste

Kauf-VÖ: 07.11.2005

Original

Sahara

Anbieter

Universum Film (2005)

Laufzeit

118:44 min.

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

5.16 Mbps (Video: ca. 3.9 Mbps)
Kapazitätsausnutzung: 7.0 / 7.95 GB (88 %)

Bildformat

2,35:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
3. Audio-Kommentar (192 kbps)
4. Audio-Kommentar (192 kbps)

Untertitel

Deutsch

Regionalcode

2
Film 

Der wagemutige Schatzsucher und Unterwasserforscher Dirk Pitt (Matthew McConaughey) bekommt eine antike Münze zugespielt, die angeblich von einem sagenumwobenen, verschollenen Kriegsschiff aus den Zeiten des amerikanischen Bürgerkriegs stammen soll. Gemeinsam mit seinem besten Freund Al (Steve Zahn) macht sich Pitt auf die Suche nach dem legendären "Schiff des Todes" und trifft in Afrika auf die attraktive Ärztin Dr. Eva Rojas (Penèlope Cruz), die dort einer mysteriösen Epedemie auf der Spur ist. Als das Trio mehrfach vom undurchsichtigen Geschäftsmann Yves Massarde (Lambert Wilson) an ihrer Arbeit gehindert und von der Armee des skrupellosen General Kazim (Lennie James) quer durch die Wüste gejagt wird, beginnen sie, die Geschäfte von Massarde näher unter die Lupe zu nehmen. Daraufhin machen die drei eine Entdeckung, wie sie sich Pitt in seinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt hätte...

"Sahara" ist kein Film, an den man mit allzu viel Anspruch herangehen sollte. Optimal wäre es tatsächlich, die Erwartungen in Sachen erzählerische Tiefe und Glaubwürdigkeit so heftig nach unten zu schrauben, als irgend möglich. Bringt man weiterhin in Ansatz, dass Regisseur Eisner zwar offenkundig gerne mit Schnitt und Bildgestaltung spielt, die Materie aber noch nicht vollständig zu beherrschen scheint, darf es als kleines Wunder anzusehen sein, wie viel Spaß der Film trotzdem macht; immerhin fehlen ihm trotz einiger netter Gags und sympathischer Hauptdarsteller letztlich doch der Stil und die Atmosphäre der großen Abenteuerfilme der 80er Jahre, wie "Romancing The Stone" (Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten) oder gar "Indiana Jones". Trotzdem, als ambitioniertes B-Movie geht die ganze Sache relativ anstandslos durch und als kleine popcornhaltige Zwischenmahlzeit kann dem Ganzen ein gewisser unterhaltsamer Nährwert bescheinigt werden.

 

Bild 

Das Master von "Sahara" wurde optisch stark verfremdet. Der Kontrast wirkt etwas flau und ausgewaschen. Helle Bilddetails überstrahlen auch vielfach. Entsprechend sind die Farben auch nur sehr schwach und werden im Gegensatz zum warmen Look, den das DVD-Cover ausstrahlt, in einem deutlichen Grün-Ton wiedergegeben. Trotz erkennbarer Filterung ist die Bildschärfe gut. Selbst kleine Details werden teilweise sogar exzellent dargestellt. Bei Bewegungen kommt es aber zu leichten Nachzieheffekten. Die Kompression verhält sich sehr unauffällig und produziert so gut wie keine sichtbaren Störungen.

 

Ton 

In "Sahara" ist die Wüste kein Ort der Stille. Stattdessen rummst und knallt es an allen Ecken. Der Film bietet eine Brachial-Dynamik, die den Stromzähler zum Rotieren bringt. Die räumliche Wiedergabe ist exzellent. Die Umgebungsgeräusche und die Musik sorgen selbst in den ruhigeren Szenen für einen hervorragenden Raumklang. Während der Action-Sequenzen erlebt man sehr deutliche Surround-Effekte, die mit hohem Pegel und deutlich ortbar aus den hinteren Lautsprechern erklingen. Trotz hoher Dynamik wurde die Klangqualität nicht optimal ausgereizt. Sowohl Bässe als auch Höhen kommen nicht richtig zur Geltung. Stellenweise klingt der Film auch etwas dumpf, was gerade bei der Wiedergabe der Dialoge festzustellen ist.

 

Special Features
  • - Audiokommentar mit Regisseur Breck Eisner und Darsteller Matthew McConaughey
    - Making Of
    - Hinter den Kulissen
    - Cast & Crew Featurette
    - Entfernte Szenen mit Audiokommentar 

Review von Karsten Serck und Tobias Wrany (Film) 07.10.2005