Man on Fire

Kauf-VÖ: 04.05.2005

Original

Man on Fire

Anbieter

Paramount Home Entertainment (2005)

Laufzeit

140:35 min. (FSK 16)

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

5.92 Mbps (Video: ca. 4.6 Mbps)
Kapazitätsausnutzung: 7.82 / 7.95 GB (98 %)

Bildformat

2,35:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
3. Audio-Kommentar (192 kbps)
4. Audio-Kommentar (192 kbps)

Untertitel

Englisch, Deutsch

Regionalcode

2
Inhalt

Gewalt, Terror und Tod sind das Geschäft von Ex-Marine Creasy (Denzel Washington). Von grausamen Bildern aus der Vergangenheit verfolgt, nimmt der desillusionierte Einzelkämpfer einen neuen Auftrag an. Creasy wird von einer reichen Familie als Bodyguard angeheuert. Er soll die 12-jährige Tochter Pita (Dakota Fanning) beschützen. Kein leichter Job, denn im spanischsprachigen Mexiko werden täglich Kinder auf offener Straße gekidnappt, unter den Augen der korrupten Polizei. Nach und nach entwickelt sich zwischen dem coolen Profi und seinem Schützling eine echte Freundschaft. Dann geschieht, was Creasy verhindern soll: Pita wird entführt und er selbst lebensgefährlich verletzt. Doch der Ex-Marine schwört Rache. Eine gnadenlose Jagd auf die Entführer beginnt ...

 

Bild 

Tony Scott trimmte den gesamten Film auf einen sehr rauhen Look mit überdrehten Kontrasten und starken Farbverfremdungen. Das Bild wird durch starke Hell/Dunkel-Kontraste dominiert und weist meist einen deutlichen Gelb/Grün-Stich auf. Die Farbsättigung ist sehr hoch. Das Bildmaterial ist etwas körnig, was aufgrund der Filterung aber nur gelegentlich zu erkennen ist. Die Bildschärfe ist recht hoch. Sowohl Konturen als auch Details sind gut zu erkennen. Leider ist im Bild leichtes Blockrauschen zu erkennen, was das Gesamtbild etwas unruhig erscheinen lässt.

 

Ton 

"Man on Fire" ist ein explosiver Action-Mix, der vor allem eine Menge Musik aus vielen Stilrichtungen zu bieten hat, die sehr laut und deutlich auf allen Kanälen wiedergegeben wird. Im Zusammenspiel mit den sehr prägnant abgemischten Umgebungsgeräuschen ergibt sich so ein sehr weiträumiges 360 Grad-Surround-Panorama, bei dem nur selten Stille einkehrt. Praktisch immer hört man irgendwelche Geräusche aus dem Hintergrund. Schüsse und Explosionen werden mit hoher Dynamik wiedergegeben. Auch klanglich kann die DVD überzeugen. Neben kräftigen Bassbereich ist auch die Höhenwiedergabe überzeugend.

 

Special Features
  • Audio-Kommentar von Regisseur Tony Scott

  • Audio-Kommentar von Produzent Lucas Foster, Drehbuchautor Michael Helgeland und Darstellerin Dakota Fanning

  • Nicht verwendete Szenen mit optionalem Audio-Kommentar (31:16 min.)

  • Dokumentation "Die Rache ist mein - Die Neuentdeckung von "Man on Fire" (72:40 min.)

  • Pitas Entfuehrung: Multi-Angle-Vergleich, Auszüge aus dem Drehbuch, Tony Scotts Storyboards

  • Fotogalerie

  • Mehrere Trailer

  • Musikvideo "Oye Como Va" von "Kinky"

Review von Karsten Serck

19.04.2005