Madagascar

Kauf-VÖ: 24.11.2005

Original

Madagascar

Anbieter

Universal Pictures Video (2005)

Laufzeit

82:21 min.

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

6.29 Mbps (Video: ca. 4.7 Mbps)
Kapazitätsausnutzung: 7.45 / 7.95 GB (93 %)

Bildformat

1,85:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (384 kbps)
3. Türkisch, Dolby Digital 5.1 (384 kbps)
4. Audio-Kommentar (192 kbps)

Untertitel

Englisch, Deutsch, Türkisch

Regionalcode

2
Film 

Geht es Vertretern der Spezies Mensch viel zu gut, so kann es vorkommen, dass sie trotz idealer Lebensbedingungen aus ihrem Alltag ausbrechen und einfach mal tierisch einen über die Stränge schlagen. Warum sollte es unseren vierbeinigen Mitgeschöpfen da soviel anders gehen ? Zebra Marty, Löwe Alex, Giraffe Melman und Flusspferd Gloria jedenfalls, ihres Zeichens unumschränkte und von vorne bis hinten verwöhnte Stars des New Yorker Zoos, nutzen eines Tages eine zufällige Chance zum Tagesausflug in die "Wildnis" von Manhattan. Was ihnen aber schlecht bekommt, denn ihr "offensichtlicher" Freiheitsdrang lässt bei den verantwortlichen Zoomenschen alle Alarmglocken schrillen und so wird das Quartett flugs zur Abschiebung auf seinen Heimatkontinent verurteilt. Dass allerdings auch dieser Transfer nicht ganz gradlinig erfolgt, liegt in der Verantwortung einer Gruppe Pinguine mit gewissem kriminellen Potential, die schon am ersten "Ausbruch" der Freunde nicht ganz unschuldig waren. So landet man denn statt auf pseudoheimatlicher Erde auf dem kleinen, aber feinen Vorposten mit dem schönen Namen Madagaskar. Aber da hören die Probleme noch lange nicht auf, sondern fangen erst recht an. Neben der einheimischen Bevölkerung, den Lemuren, ist es der Umgang mit dem Leben in freier Wildbahn, der den Ur-New Yorkern am heftigsten zusetzt, denn neuerwachte Urinstinkte lassen einen zum Beispiel plötzlich zweifeln, ob der Kollege neben einem denn nun der beste Freund oder nicht doch das ideale Abendessen darstellt.

Da "Madagascar" aus dem selben Stall wie das Erfolgsmodell "Shrek" stammt, kommt man um einen Vergleich nicht ganz herum und da schneidet der Nachfolger nicht unbedingt optimal ab. Die Liebe zum bildlichen Detail sucht man hier ebenso vergebens, wie den längeren erzählerischen Atem. Selbst die Animation der Hauptfiguren ist sichtlich "anorganischer" geraten.
Lösgelöst davon ist das Werk dennoch weit entfernt von einem Reinfall. Eher in der Tradition alter schmissiger Zeichentrickcartoons hat der Film immer wieder witzige Situationskomik, ein hohes Erzähltempo und durchaus nette Figuren aufzuweisen. Dass mag zwar nicht zum großen Aha-Erlebnis reichen, zum nachmittäglichen oder auch abendlichen Spaß ist das aber voll und ganz ausreichend.


 

Bild 

"Madagascar" bietet ein poppig-buntes Bild mit vielen verschiedenen Farben. Der hohe Kontrast und die immer wechselnden Variationen des Lichts mit vielen Schatten lassen den Film sehr plastisch und dreidimensional wirken. Die Bildschärfe ist gut und in Nahaufnahmen sind auch feine Details z.B. einzelne Haare sehr deutlich zu erkennen. Allerdings wirkt das Bild dennoch leicht gefiltert und stellt gerade bei den Konturen keine optimale Schärfe dar. Hingegen ist die Kompression nahezu perfekt. Bis auf minimale Artefakte, die sich an Konturen ab und zu zeigen, wirkt das Bild sehr ruhig und sauber.

 

Ton 

Bei "Madagascar" haben die Sound-Designer mehr Wert auf die Musik als auf die Ausstattung des Films mit üppigen Effekten Wert gelegt. Dies führt dazu, dass der Film über längere Strecken recht frontlastig erscheint. Der Music Score sorgt aber immer wieder mit seinem voluminösem und weiträumigen Sound für Abwechslung und auch kleinere Effekte machen von den Surroundkanälen häufiger Gebrauch. Klanglich bietet "Madagascar" ein hohes Niveau. Die DVD bietet gerade bei der Musik eine hohe Dynamik mit kräftigen Bässen und zugleich sehr sauber abgemischte Höhen, die der gesamten DVD einen sehr warmen Klang geben.

 

Special Features

Disc 1

- Exklusiv: "I Like to Move It, Move It" Musikvideo
- Tierische Missgeschicke: witzige verpatzte Szenen
- Triff die "Magagascar"-Stars
- Die Technik von "Madagascar"
- Stundenlanges interaktives Spielvergnügen für die ganze Familie
- Matching Audiokommentar
- Druck dir deine Lieblingsfiguren aus (DVD-ROM)
- Die zauberhafte Insel
- Hinter den Holzkisten
- "Madagascar"-Zeichenkurs
- Lemurs, Marty's Birthday Wish, Madagascar Symphony, Foosa Whack
- Fotogalerie
- Trailer: "Über die Hecke" (Auto Play), "Wallace & Gromit" (Auto Play), "Shrek 2", "Große Haie - Kleine Fische"
- Siggraph piece (Easter Egg - Nicht auf dem Cover erwähnt)

Disc 2
- Kurzfilm "Die Madagascar-Pinguine auf vorweihnachtlicher Mission"
- Audiokommentar zum Kurzfilm
- Hinter dem Iglu
- Triff die Pinguine des Central Park Zoo
- Interaktive Spiele (Penguin Cam, Learn to Draw Skipper, Penguin Escape, Ask Skipper, Silly Penguin Tricks)
- DVD-ROM-Spaß (Printables/Web-Links)

Review von Karsten Serck und Tobias Wrany (Film) 22.11.2005