Hautnah - Closer

Kauf-VÖ: 05.07.2005

Original

Closer

Anbieter

Sony Pictures Home Entertainment (2005)

Laufzeit

99:41 min. (FSK 12)

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

8.42 Mbps (Video: ca. 7.4 Mbps)
Kapazitätsausnutzung: 6.53 / 7.95 GB (86 %)

Bildformat

1,85:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)

Untertitel

Englisch, Deutsch, Türkisch

Regionalcode

2
Film 

Einst war Dan (Jude Law) ein erfolgloser, britischer Autor, ein unbeachteter Niemand unter vielen. Dann jedoch brachte ihm die Begegnung mit der unkonventionellen Alice (Natalie Portman) nicht nur privates, sondern durch die entsprechende produktive Verarbeitung, auch berufliches Glück. Dieser Berufserfolg bringt ihn dann auch in Kontakt mit der Fotografin Anna (Julia Roberts), doch aus der beruflichen Beziehung anlässlich der Werbekampagne für Dans Werk wird etwas mehr und sehr Privates. Allerdings ist Dan mit seinem Interesse an Anna nicht alleine, denn da gibt es auch noch den Mediziner Larry (Clive Owen), als mehr als ebenbürtige Konkurrenz zu Dans romantischen Ambitionen.

Auch wenn es im Kern von "Closer" (Hautnah) um Themen wie Liebe, Eifersucht und Begehren geht, die im allgemeinen auf dem Bildschirm die Leidenschaften hochkochen und die Funken sprühen lassen, lässt sich kaum ein Film denken, der unterkühlter und abgeklärter daherkommt, wie dieses Werk. Das mag zum Teil seinen Grund darin finden, dass das Drehbuch auf einem Theaterstück basiert und in vielen Szenen das Leinwandwerk seine Bühnenherkunft alles andere als verschleiert. Zum anderen werden die höchsten (und niedrigsten) der Gefühle hier aber nicht zelebriert, sondern mit präzisem, manchmal schon fast zynischem Blick bis ins letztlich blutleere Mark analysiert. Das hätte eine recht dröge Angelegenheit werden können und ist auch tatsächlich nur mit einer gewissen Aufnahmebereitschaft angemessen zu goutieren, wird dann aber dank des durchgehend auf hohem Niveau agierenden Darstellerquartetts doch zu einem Stück intensiver Kinokunst. Vor allem fällt positiv ins Gewicht, dass wirklich alle Vier in ihrer Rolle aufgehen und nicht ihren Starstatus in den Vordergrund schieben, was vor allem bei Julia Roberts alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist, immerhin hat sie stets ihre Superstaraura im Gepäck, die ihr schon so manche eigentlich eher "kleiner" angelegte Rolle verunglücken ließ.
Als nette Entspannung ist "Closer" (Hautnah) somit zwar gänzlich ungeeignet, als interessante Versuchsanordung hat der Film trotz einer gewissen blutleere trotzdem seine Stärken.

 

Bild 

Der Film besteht überwiegend aus recht dunklen und kühlen Bildern. Der Kontrast und die Farben sind aber in Ordnung, obwohl meist nur sehr viel Grau zu sehen ist. Das Master ist nicht ganz fehlerfrei. Es zeigen sich immer wieder leichte Kratzer im Bild. Die Bildschärfe liegt auf dem für Columbia-DVDs typischen Niveau und zeigt nicht sehr viel Detail. In leichtem Maße ist der Einsatz eines Rauschfilters zu entdecken. Die Kompression zeigt leichtes Blockrauschen, ist aber insgesamt nur selten auffällig.

 

Ton 

In den Sound wurde nicht sonderlich viel investiert. Der Film ist sehr dialoglastig, daher auch meist sehr frontbetont. Ab und zu hört man etwas aus den hinteren Kanälen, doch man gewinnt den Eindruck dass dies mehr Zufall als bewusst herbeigeführt wäre. Klanglich bietet der 5.1-Mix auch nur wenig. Der Sound ist sehr dumpf und bietet so gut wie keine Höhen.

 

Special Features
  • Musik-Video

  • Verschiedene Trailer

Review von Karsten Serck und Tobias Wrany (Film)

10.06.2005