Die Oscar-Gewinner 2003 auf DVD

24.03.2003 (ks)

Klatsch und Tratsch über die diesjährige Oscar-Verleihung überlassen wir lieber den "brisanten" und "explosiven" Boulevard-Magazinen und konzentrieren uns daher auf die Filme und wann diese auf DVD veröffentlicht werden. Wir haben hier die Oscar-Gewinner 2003 mit ihren Auszeichnungen in den Einzelkategorien aufgelistet und nennen den DVD-Anbieter sowie den voraussichtlichen Veröffentlichungs-Termin auf DVD. Alle Daten gelten unter Vorbehalt, da ein Teil der Filme erst in den deutschen Kinos angelaufen ist und daher vielfach noch keine endgültigen Daten vorliegen.

Da es beim Oscar hinter der Glamour-Fassade auch in erster Linie ums Geld geht, ist es auch durchaus interessant, zu sehen, welche Firmen denn nun einigen ihrer DVD-Neuerscheinungen einen verkaufszahlenfördernden Oscar-Sticker aufs Cover kleben dürfen. Während Buena Vista mit "Chicago" hier den Film mit den meisten Einzel-Oscars sowie zusätzlich noch "Frida" anzubieten hat, sind es ansonsten vor allem die von den Majors unabhängigen deutschen DVD-Anbieter, die vom Oscar profitieren sollten: Universum Film hat gleich drei Filme: Roman Polanskis "Der Pianist", sowie Pedro Almodóvar "Sprich mit Ihr" und den japanischen Anime-Film "Chihiros Reise ins Zauberland", der sich gegen die Hollywood-Konkurrenz durchsetzen konnte. Mc-One kann sich mit der bereits erhältlichen DVD von Caroline Links "Nirgendwo in Afrika" rühmen und Highlight Video hat sich die Rechte für "The Hours" gesichert. Universal Pictures Video hat außerdem durch den Einkauf "Bowling for Columbine" den Film im Programm, dessen Regisseur Michael Moore dieses Jahr wohl den spektakulärsten Auftritt bei der Oscar-Verleihung gehabt haben dürfte.

Chicago (Buena Vista Home Entertainment)

seit 27.02.2003 im Kino, voraussichtlich im August als Verleih-DVD. Kauf-DVD eventuell Ende 2003.

  • Bester Film
  • Beste Nebendarstellerin: Catherine Zeta-Jones
  • Beste Ausstattung: John Myhre, Gordon Sim
  • Bestes Kostüm: Colleen Atwood
  • Bester Schnitt: Martin Walsh ("Chicago ")
  • Bester Ton: Michael Minkler, Dominick Tavella, David Lee ("Chicago ")

Der Pianist (Universum Film)

voraussichtlich ab 04.06.2003 auf DVD

  • Beste Regie: Roman Polanski
  • Bester Hauptdarsteller: Adrien Brody
  • Bestes adaptiertes Drehbuch: Ronald Harwood

The Hours (Highlight Video)

Kinostart am 27.03.2003, voraussichtlich im September 2003 auf DVD

  • Beste Hauptdarstellerin: Nicole Kidman

Nirgendwo in Afrika (Mc-One)

bereits auf DVD erhältlich

  • Bester nicht-englischsprachiger Film: Caroline Link

Chihiros Reise ins Zauberland (Universum Film)

voraussichtlich ab 19.06.2003 im Kino. Noch kein DVD-Termin bekannt.

  • Bester animierter Film

Bowling for Columbine (Universal Pictures Video)

voraussichtlich ab 03.07.2003 auf DVD (ab 05.06.2003 im Verleih)

  • Bester Dokumentarfilm: Michael Moore

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Warner Home Video)

voraussichtlich ab August 2003 auf DVD (Kinofassung)

  • Bester Tonschnitt: Ethan van der Ryn, Michael Hopkins
  • Beste Visual Effects: Jim Rygiel, Joe Letteri, Randall William Cook, Alex Funke

Road to Perdition (20th Century Fox Home Entertainment)

bereits auf DVD erhältlich

  • Beste Kamera: Conrad Hall

Adaption (Columbia TriStar Home Entertainment)

seit 13. März 2003 im Kino, voraussichtlich ca. 6 Monate später auf DVD

  • Bester Nebendarsteller: Chris Cooper

Frida (Buena Vista Home Entertainment)

seit 06. März 2003 im Kino, voraussichtlich ca. 6 Monate später auf DVD

  • Bestes Make-up: John Jackson, Beatrice De Alba ("Frida ")
  • Beste Filmmusik: Elliot Goldenthal ("Frida ") 

8 Mile (Universal Pictures Video)

voraussichtlich ab 28.05.2003 auf DVD

  • Bester Filmsong: "Lose Yourself" - Eminem

Sprich mit ihr - Hable con ella (Universum Film)

voraussichtlich ab 03.06.2003 auf DVD

  • Bestes Originaldrehbuch: Pedro Almodóvar

Nächste Meldung