Master and Commander - Bis ans Ende der Welt

Original

Master and Commander

Anbieter

20th Century Fox Home Entertainment (2007)

Laufzeit

138:21 min.

Bildformat

2,40:1 

Audiokanäle

1. Englisch, DTS HD MASTER AUDIO 5.1
2. Deutsch, DTS 5.1
3. Französisch, DTS 5.1

Untertitel

Deutsch, Englisch u.a.

Regionalcode

B

VÖ-Termin

03.12.2007
Film

Die Zeiten des Napoleonischen Krieges. Captain Jack Aubrey (Russell Crowe) lenkt sein Schiff samt der 197 Mann Besatzung sicher durch die größten Meere dieser Welt. Bei einem Angriff wird das Schiff jedoch schwer beschädigt, wobei viele Crewmitglieder auf grausame Weise umkommen. Nun sinnt Aubrey auf Rache und setzt zu einer rasanten Verfolgungsjagd an. Sein Ziel: den ärgsten Feind für immer zu vernichten.

 

 

Bild  75 %

"Master and Commander" ist ein sehr farbloser Film. Die erste Hälfte spielt zum Großteil in einer selbst bei Tageslichtaufnahmen sehr dunklen und grauen Kulisse. Die Farben wirken schmutzig und bieten nur eine geringe Sättigung. Der Kontrast ist selbst bei Aufnahmen mit viel Sonnenlicht etwas gering. Zudem produziert das Master neben einer leichten Körnigkeit auch ein leichtes Farbrauschen und lässt vereinzelt kleine Kratzer erkennen. Qualitativ bleibt die Blu-ray Disc hinter den Erwartungen zurück. Denn häufig sieht das Bild kaum besser aus als auf DVD. Das liegt zum einen am zu dunklen Bild, welches stellenweise kaum etwas erkennen lässt und selbst in den helleren Szenen mit besserem Kontrast erreicht die Bildschärfe nur stellenweise richtig gutes HD-Niveau sondern wirkt meist zu blass. Die Kompression arbeitet trotz des schwierigen Ausgangsmaterials solide und lässt keine Störungen erkennen.

 

Ton  95 %

Den Oscar für den besten Toneffekt-Schnitt hat "Master and Commander" 2004 zu Recht erhalten. Denn nur wenige Filme bieten durchgängig einen solchen gewaltigen Sound. Das Meer und die Planken eines Holzseglers bieten eine ideale Kulisse für einen Soundmix, der die Naturgewalten nicht nur hörbar sondern regelrecht spürbar werden lässt. Das Fauchen des Windes, das Knacken des Holzes unter Deck und andere kleine Hintergrundgeräusche werden sehr imposant auf den Surroundkanälen wiedergegeben. Der Film bietet sowohl auf den Front- als auch den Surroundkanälen enorm viel Weite, so dass man schon beinahe das Gefühl bekommt, selbst mit an Bord zu sein. Selbst in leisen Szenen sind durchgängig auf den Surroundkanälen Geräusche aus dem Hintergrund zu vernehmen, die sehr direktional und vielschichtig klingen. Effekte wie der Donner der Kanonen während der Gefechte werden mit extrem hoher Dynamik auf den Surroundkanälen wiedergegeben und nutzen das gesamte Frequenzspektrum der Surroundkanäle aus. Besonders realistisch klingt das Klangbild bei Wiedergabe im Extended Surround-Modus, der die Geräusche auf hoher See gleichmäßig verteilt und dadurch ein noch weiträumigeres Klangbild produziert.

Der Subwoofer präsentiert durchgängig ein sehr kräftiges Grollen, mit dem die Kraft des Meeres sehr überzeugend in die eigenen vier Wände einbricht. Aber auch in der Höhenwiedergabe klingt diese Blu-ray Disc sauber und prägnant. Die einzige Schwäche ist die Abmischung des Music Scores, der meist von der Soundkulisse in den Hintergrund gedrängt wird und selten wirklich deutlich zu hören ist.

Wer den Film im englischen Original betrachtet, sollte aufpassen: Bei der Wiedergabe des DTS HD Master-Audio-Tracks als DTS HD-Bitstream ereignete sich bei unserer Blu-ray Disc bei Laufzeit 17:24 min. ein lauter Knall von der linken Seite. Dieser war bei PCM-konvertierter Tonausgabe und auf der deutschen Tonspur nicht zu hören.

 

Special Features

· Informationen zur Geschichte und Geographie
· Inhaltssuche
· Persönliche Szenenauswahl
· 6 nicht verwendete Szenen
· Pop-Up Karte
· Diverse Trailer

Review von Karsten Serck 10.12.2007