TEST: Marantz Vollverstärker PM-11S3 und Netzwerkplayer NA-11S1
Marantz führt mit dem Premium-Vollverstärker PM-11S3 und dem edlen Netzwerkplayer NA-11S1 ein sehr verführerisches HiFi-Duo im Programm, das sich zum Ziel gesetzt hat, auch enorme Ansprüche souverän zu erfüllen. Preislich gesehen machen beide Devices ihre elitären Ansprüche ebenfalls klar - mit knapp 4.000 EUR pro Komponente, zusammen also mit rund 8.000 EUR, schlagen die beiden aufwändig aufgebauten und bestens verarbeiteten Klang- und Medien-Könner zu Buche.
Wir stellen zunächst den Vollverstärker PM-11S3 ausführlich vor. Mit einer Ausgangsleistung von 2 x 100 Watt an 8 Ohm beziehungsweise 2 x 200 Watt an 4 Ohm stehen großzügige Reserven zur Verfügung. Für stets garantierte Stromlieferfähigkeit sorgt der riesige Ringkerntrafo. Verlangen bei ohnehin schon hoher Lautstärke zusätzliche dynamische Spitzen im Quellmaterial dem Verstärker alles ab, greifen seine streng selektierten Elektrolyt-Kondensatoren mit enormer Kapazität ein und stellen exzellenten Klang auch bei sehr nachdrücklichem Pegel sicher.
Massiver Auftritt, überragende Standfüße - der PM-11S3
Stromliefermaschine - der riesige, geschirmte Ringkerntransformator
Große Elkos
Massive Aluminium-Kühlkörper
Überall finden sich hochwertige Baugruppen
Akkurate Verkabelung - selbstverständlich in dieser Preisklasse
Innenleben in der Übersicht
Der Marantz SA-11S3 weist als spezielles Kennzeichen eine Dreistufen-Konstruktion auf. Sie besteht aus einem Vorverstärker und einer zweifachen Leistungsverstärkung. Zusätzlich gibt es einen Vorverstärker für Phono MM/MC. Die aktuellste Version des Marantz Current Feedback mit HDAM-SA3 (Stromgegenkopplung) sowie eine symmetrische Schaltung mit kürzestmöglichen Signalwegen sind Maßnahmen zur Optimierung der akustischen Qualitäten. Wahlweise ist der Verstärker in schwarzer oder goldener Ausführung lieferbar. Sein hohes Gewicht von 27 kg dokumentiert ebenfalls, dass im Inneren beste Technik zum Einsatz kommt. Der PM-11S3 ist 440 mm breit, 444 mm tief und 169 mm hoch.
Marantz-typisch ist das runde Display mit feiner Auflösung
Typisches Marantz-Design, griffiger Lautstärkedrehregler, den man gern bedient
Genauso hochwertig wie der Lautstärkedrehregler ist der Quellwahldrehregler ausgeführt
Auch die mitgelieferte Fernbedienung ist sehr gut verarbeitet
Anschlussübersicht - hervor sticht die extrem gute Verarbeitung, die Materialauswahl ist vorbildlich
Cinch-Anschlusssortiment, zusätzlich XLR-Beschaltung
F.C.B.S und Remote Control-Anschlüsse
Lautsprecherkabel-Anschlüsse
Exemplarisch wirkt die Material- und Verarbeitungsqualität des PM-11S3. Die massive Gehäusekonstruktion sowie die Bedienelemente an der Front weisen eine hervorragende Haptik auf. Die Drehregler vorne zeigen einen ruhigen Lauf, der linke Quellenwahlregler ist grob gerastert. Selbst die Rückseite entzückt und präsentiert enorm hochwertige Lautsprecher-Schraubanschlüsse.
Nicht minder beeindruckend ist der Netzwerkplayer NA-11S1. Optisch hält er sich aus Gründen optimaler Ablesbarkeit allerdings nicht ganz an die Marantz-Spielregeln, die eigentlich ein rundes Gerätedisplay vorsehen.
NA-11S1
Display
Fernbedienung
Übersichtliches Innenlayout
Auch hier kommt ein geschirmter Ringkerntransformator zum Einsatz
Bei der Detailverarbeitung und der Innenkonstruktion kommen die bewährten Tugenden aber wieder zur Geltung. Die massive Metallfront - seitlich mattschwarz und vorne um das Display herum geschliffenes Alu - macht einen sehr hochwertigen Eindruck und nimmt die Optik des Verstärkers exakt auf. Auch die Bedienelemente sind aus Metall und bieten exzellente Haptik und sehr soliden Druckpunkt. Das Display kann gedimmt und komplett deaktiviert werden, im ausgeschalteten Zustand erlischt auch das blaue Licht links und rechts des Displays. Die hochwertige Innenelektronik ist in einer sehr stabilen, bis zu 5mm messenden Gehäusekonstruktion beheimatet, die nicht nur funktional ist, sondern auch einen sehr hochwertigen und eleganten Eindruck hinterlässt.
Das Innenleben besteht unter anderem aus HDAM, den bewährten und diskreten Marantz Vorverstärkerstufen sowie einem hervorragenden D/A-Wandler. Der DSD1792 wird selbst höchsten audiophilen Ansprüchen gerecht und liefert in Kombination mit einem speziellen Digitalfilter höchsten Detailreichtum. Gerade bei den mittlerweile sehr populären hochauflösenden Musikdownloads mit bis zu 192kHz/24-Bit ist eine exzellente D/A-Wandlung elementar.
Rückseite des NA-11S1
Zusätzlich zu den Cinch-Ausgängen bietet der NA-11S1 auch hochwertige XLR-Anschlüsse zur perfekten Kombination mit dem PM-11S3. Außerdem sowohl einen optischen als auch koaxialen Digitalausgang. An Eingängen steht neben optisch und koaxial digital auch ein USB-Slot Typ B zur Verfügung. Ins Netzwerk wird der Marantz Player via Kabel eingebunden, WiFi ist nicht integriert. Noch auf der Rückseite zu finden sind Remote Control Anschlüsse sowie RS-232.
Marantz Remote App
Der NA-11S wird sofort erkannt
Verschiedene Tasten können frei belegt werden
Der "Home"-Screen der App
Internetradio
Riesige Auswahl an Sendern
Auswahl eines DLNA-Servers
Übersicht der Musik auf dem Server
Musikwiedergabe vom NAS
Die beiliegende Fernbedienung mit geschliffener Aluminium-Oberfläche und übersichtlichem Layout macht einen absolut hochwertigen Eindruck und bietet dank des mittigen Navigationskreuzes mit exzellentem Druckpunkt sehr guten Bedienkomfort. Noch etwas einfacher macht die Bedienung die "Marantz Remote App", die für iOS und Android kostenlos verfügbar ist. Sind sowohl Smartphone/Tablet als auch der Netzwerk-Player im Heimnetzwerk integriert, wird das Gerät bei App-Start sofort gefunden und kann gesteuert werden.
Besonders begeistert sind wir von der Geschwindigkeit des NA-11S1. Nicht nur auf Eingabebefehle wird flink reagiert, auch die Ordnerübersicht von Musik-Servern bzw. NAS wird blitzschnell erfasst und dargestellt - und das problemlos bei größeren Bibliotheken. Zusätzlich zur App kann der Marantz Player auch mit dem PC/Mac über den Browser gesteuert werden.
Features des NA-11S1 in der Übersicht:
- AirPlay
- Spotify
- Last.fm
- Internetradio
- Asynchroner USB-Eingang für Anschluss eines PCs/Macs
- USB-Slot für Flash-Speicher & iOS-Geräte
- Gapless Playback
Folgende Formate können wiedergegeben werden:
Weiter auf: Nächste SeiteTags: Marantz • Netzwerkplayer • Stereo • Verstärker