INFO: LG präsentiert UltraWide Monitore der WK-Serie

LG_38WK95C_2

LG stellt neue UltraWide Monitore der WK-Serie vor, unter anderem das UltraWide Flaggschif 38WK95C, dass im Bereich Farbwiedergabe und Detailschärfe dank 10 Bit (8 Bit+FRC) AH-IPS Panel neue Maßstäbe setzen soll.

38 Zoll groß ist das neue Topmodell und verfügt über ein Curved AH-IPS Panel. Dieses unterstützt 10 Bit Farbtiefe und deckt den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent ab. Im 24:9 Format soll er besonders viel Arbeitsfläche bieten und dank optimierter LED Hintergrundbeleuchtung ein sehr angenehmes Weiß mit brillanten und lebendigen Farben. Die Auflösung beträgt 3.840 x 1.600 Bildpunkte und soll auch bei der Ausleuchtung ein besonders homogenes Bild abliefern. Mit der LG AH-IPS-Technologie soll überragende Blickwinkelstabilität gewährleistet sein.

Der LG 38WK95C ist mit zwei HDMI-Anschlüssen ausgestattet, verfügt über DisplayPort und einen USB-C-Anschluss, über den neben der Bildübertragung auch angeschlossene Notebooks geladen werden können. Mit Dual Link Up werden zwei verschiedene Bildquellen gleichzeitig mit der gleichen Maus/Keyboard-Kombination genutzt, z.B. ein Mac und ein PC. Darüber hinaus gibt es USB 3.0-Anschlüsse, die Quick Charge unterstützen. Der Fuß ermöglicht die Neigung des Monitors und ist höhenverstellbar.

Die Einstellungen des Monitors können per OnScreen Control 2.0 mit der Maus angepasst werden. Mit Screen Split Modi kann er in bis zu vier Teilbereiche untersteilt oder ein Picture-in-Picture Bereich eingeblendet werden. Für Bild- und Filmbearbeitung, HDR-Wiedergabe, Gaming oder das Lesen langer Texte gibt es unterschiedliche, voreingstellte Bildmodi.

LG_29WK500_2

29" LG WK500 für den günstigen UltraWide-Einstieg

Obwohl der Monitor durchaus für die Verwendung am Arbeitsplatz konzipiert wurde, bietet er auch  für Gamer interessante Features. So unterstützt das Flaggschiff AMD FreeSync sowie proprietäre LG Gaming-Features wie den Black Stabilizer, 1ms Motion Blur Reduction und Dynamic Action Sync.

Anzeige

Neben dem Topmodell wird es noch weitere UltraWide Modelle der WK-Serie in den Größen von 29 bis 34 Zoll geben, die allesamt auf AH-IPS-Panels mit HDR-Unterstützung setzen und neben HDMI auch DisplayPort-Anschlüsse mitbringen.

Die WK-Reihe ist ab Mai verfügbar, die Modelle mit 29 Zoll Bilddiagonale gibt es bereits ab 249 Euro UVP, die 34 Zoll großen Monitore ab 399 Euro UVP. Für das Flaggschiff 38WK95C muss man allerdings 1.499 Euro UVP hinlegen.

 

Special: Philipp Kind
Bilder: LG PR
Datum: 20.05.2018

Anzeige

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK