Call of Duty 2 | ||
|
Genre |
Action / Ego-Shooter |
Vertrieb | Electronic Arts | |
Preis | 69.99 EUR | |
VÖ-Termin | 02.12.2006 | |
USK-Freigabe | keine Jugendschutzfreigabe | |
Multiplayer |
4 Spieler per Spiltscreen / Online bis zu 16 | |
Auflösungen |
480p, 720p, 1080i | |
Sprachen | komplett Deutsch (Texte, Sprache, Anleitung) |
So - sie ist da, die lang erwartete Fortsetzung der COD Reihe. Ob sich die Wartezeit gelohnt hat wird sich bald zeigen, denn lange stand Call of Duty im Schatten der Medal of Honor- und Battlefield Reihe von EA. Über die missglückten Konsolenumsetzungen des erfolgreichen PC Shooters Medal of Honor durch EA wollen wir uns hier lieber nicht auslassen. Betrachten wir doch eher einen Anwärter auf den verwaisten Thron der WK II Shooter für die 360.
Erneut steht die Dramatik des Zweiten Weltkrieges im Mittelpunkt. An Zahlreichen Schauplätzen wie Stalingrad, Tunesien oder der Normandie kann man seine Tapferkeit erproben. Eine Herausforderung für jeden begabten virtuellen Soldaten und seine Kameraden ?
Game/-Play 









Nachdem man sich für eine der fünf Schwierigkeitsstufen entschieden hat kann es auch schon losgehen, wobei die Spielstufe des Soldaten dabei absolut ausreichend ist um Spiel, Spaß, Spannung und jede Menge Action zu haben.Gleich vier Sachen auf einmal wo gibt’s den so was?! Sadistisch Veranlagte können sich auch als Veterinär …Sorry meinte Natürlich Veteran versuchen.
Der erste Eindruck ist schon äußerst positiv, wenn auch gleich zu Beginn Kartoffeln als Handgranatenersatz erst einmal verarbeitet werden müssen. Befehl ist Befehl! Im Übrigen eine sehr gelungene Einführungs- und Trainingsmission, in dessen Verlauf Teller, Teddybären und sogar gefüllte Weinflaschen (welch eine Verschwendung !!!) als Zielscheiben herhalten müssen. Hier bekommt man nach dem Training die ersten Waffe für die nahtlos übergehende erste Mission.
Das Waffenfeeling und Balancing ist sehr gut gelungen, ob Schussgefühl oder das Anhalten des Atems während des Sniperns, es passt alles sehr gut zusammen. Der Winkel beim Benutzen der MP 40 ist jedoch etwas gewöhnungsbedürftig und die Effektivität gegenüber der Thompson ist im Vergleich zu MOH umgekehrt. Dort ist die MP 40 die überragende Waffe und die Achsenmächte sind dadurch etwas im Vorteil. Man kann sich dem Gefühl nicht verwehren als wollte man hier etwas Aliierten-freundlicher erscheinen.Wie dem auch sei da müssen wir durch.
Die Steuerung ist direkt und sehr gut, die Empfindlichkeit der Y-Achse lässt sich in Vier Stufen von "normal" bis "sehr Hoch" einstellen. Die Lauf- und Bewegungsgeschwindigkeit ist dem Spiel sehr gut angepasst.Nach diesen Einstellungen und voller Erwartung können die Spiele beginnen.
Singleplayer Modus:
Der
SP-Modus ist in drei Alliiertenkampagnen (á 27 Missionen)
unterteilt, die man am besten absolviert, indem man dem Kompass folgt.
Die erste Front eröffnet sich einem im verschneiten Moskau
und Stalingrad. In dieser muss man als russischer Soldat unter anderem
gekappte Telefonkabel reparieren. Kaum zu glauben wie lange so ein
Kabel sein kann.
Die verschneiten Landschaften sowie zerstörten Städte wirken äußerst plastisch und sehr detailliert.
Nach diesem Tiefdruckgebiet darf man sich als Brite durch das sonnige Ägypten, Libyen, Tunesien bis nach Frankreich durchkämpfen. Unterwegs ist die obligatorische Panzerschlacht zu absolvieren. Zur Sightseeing Tour bleibt jedoch keine Zeit und so müssen die alten Pharaonen später besucht werden. Der ständig aufgewirbelte Sand und die daraus resultierende schlechtere Sicht sind vorbildlich umgesetzt.
Wenn man den Sonnenbrand überstanden und den
restliche Sand aus den Stiefeln geschüttelt hat, geht es als
Amerikaner weiter nach Deutschland. Dort gilt es zwei Missionen zu
überstehen um anschließend beim D-Day die Normandie von den
Besatzern zu befreien. Ob die Landung am Strand, dass Klettern
auf den Felsen oder die Kämpfe in den Bunkern - alles ist
sehr realistisch programmiert.
Obwohl sich die Missionen doch
sehr ähneln, kommt so gut wie nie Langeweile auf, dafür
sorgen schon die Gegner. Die meiste Zeit ist der Soldat mit dem
Häuserkampf, mit der Zerstörung irgendwelcher Waffen oder dem
Ausheben von MG Nestern beschäftigt. Die gesamte Spielzeit
über ist eine äußerst fesselnde Atmosphäre
geschaffen, die einen beinahe zwingt die nächste Mission zu
starten. Zu Beginn einer jeden Mission hat man natürlich die
übliche (nationenabhänige) Standardwaffe. Im Laufe des
Gefechtes kann man jedoch die herumliegenden Waffen der Gegner
benutzen, wobei es wohl überlegt sein sollte,
welche Waffentypen/gattungen man mit sich führt, denn mehr
wie deren zwei geht nicht.
Neben den obligatorischen
Handgranaten hat der gut ausgestattete Soldat auch Rauchgranaten im
Marschgepäck. Es empfiehlt sich mit diesen beiden nicht zu geizen
den davon liegen mehr als genug im Graben. Zur Erheiterung werfen einem
die deutschen Soldaten außer Handgranaten auch noch freche
Sprüche hinterher. Ein ganz zufällig ähnliches
Verhalten wie bei MOH - ein Schelm wer da böses vermutet.
Wie dem auch sei: zahlreiche ausgezeichnet gelungene Kulissen (Maps) fordernde Gegner und erstklassige Action. Shooter Herz was willst du mehr ?!
Es könnte alles so schön sein wenn… ja wenn da nicht die eigenen Kameraden wären. Im Vergleich zu der anständigen KI der feindlichen Soldaten, dienen die iigenen im Spiel oftmals als Kugelfänger. Nicht den Kugeln der Feinde - Nein das wäre zu einfach ! Es sind vielmehr die Eigenen. Hat man mal eine gute Deckung gefunden, aus der man seinen Widersachern Paroli bieten kann, wer stellt sich unmittelbar vor einen? Richtig die lieben Kameraden! Oder mit einem unglaublich gekonnten und beherzten Suizid Sprung werfen sie sich, genau zum Zeitpunkt des gespannten Abzuges, in die Schusslinie. So wird man ungewollt zum Verräter an Mütterchen Russland oder darf die Mission erneut beginnen da Friendly Fire nicht geduldet wird.
Selbst im Kampfeinsatz wirken sie oftmals mehr als Hindernisse denn als Bereicherung.
Wenn wir schon bei den Makeln sind, gibt es noch etwas zu berichten: Es ist schade, dass man nur die Auswahl zwischen Vorder- oder Hintertür als spielerische Freiheit geboten bekommt. Mehr Bewegungsfreiheit wäre für das ganze Spiel belebender und würde das Statische etwas auflockern.
Doch um schlußendlich noch einmal eine sehr positive Eigenschaft dieses Shooters zu erwähnen: Activision verzichtete (glücklicherweise) darauf, die Spieldauer durch übermachtige End- /Zwischengegner künstlich zu verlängern. Zwar befinden sich oftmals zum Schluß der jeweiligen Missionen ein großer, harter Schlußkampf, doch mit Geduld und Können lassen sich solche Situationen immer lösen, und bauen keinen Frust auf, wie es zum Beispiel bei Perfect Dark
Multiplayer Modus:
Online
hört der Spaß aus dem SP nicht auf, nein er geht erst
richtig los! 15 sehr gut gelungene, geräumige und für
jedes Kämpferherz geeignete MP-Maps laden zum Online-Duell ein.
Ob
als Yeti im Schnee Stalingrads, als Lawrence in der Wüste
Tunesiens oder als GI Joe am Rhein, für jeden Geschmack gibt es
die passende Map. Die Wahlmöglichkeiten der Nationalität
hängt mit den gewählten Maps zusammen.
Die Spielmodi sind altbekannt und reichen von "Capture The Flag" über "Death Match" bis hin zu "Team Death Match". Soweit also keine Überraschung. Die Alternative mit Bots zu Kämpfen würde dem ganzen ein Sahne Häubchen aufsetzen, ist aber leider nicht integriert.
Negativ zu erwähnen sind die teils heftigen Lags im Onlinespiel. Erst nach massiven Beschwerden der Gamer, hat sich Activision erbarmt einen Patch zu programmieren, um dies zu beheben. Wann dieser Patch jedoch zum Download bereit ist, ja das steht noch in den Sternen. Das sich ein solches Verhalten den Kunden gegenüber auch auf die Bewertung auswirkt, dürfte selbst den Herren von Activision klar sein.
Grafik: 









Wenn jedes Spiele-Entwicklungsteam bei den Programmierern von COD2 ein intensives Praktikum absolvieren würde, wäre die Spielewelt (im wahrsten Sinne des Wortes) deutlich schöner ! Fast die komplette Palette an XBOX360 Electronic Arts-Spielen krankt an Ruckel-Einlagen, während die Entwickler von "Perfect Dark Zero" wohl noch nie etwas von Anti-Aliasing gehört haben. Das spielerisch fade "King Kong" ist technisch zwar nicht völlig reizlos, doch hier versalzt eine viel zu düstere Grafik zu Spielspaß im Keim.
Im Prinzip könnten wir die grafische Bewertung von COD2 kurz und knapp als komplett gegenteilig einstufen: fast immer ruckelfrei, kaum Aliasing-Probleme und eine grandiose grafische Atmosphäre ganz ohne dabei alles in Schwarz zu ertränken. Dazu kommt noch, dass die Animationen vielfältig sowie aufwändig animiert sind, und die Texturen noch genügend Reserven haben, auch im HDTV Modus noch mehr grafische Finessen offenzulegen. Auch in den Details vermittelt jeder einzelne Pixel die Atmosphäre der jeweiligen Szenarios: die aufwirbelnden Staub-/Rauchwolken, Modellerierung der Waffen, Licht-/Schatteneffekte und selbst die Wettereffekte (Regen, Schnee etc.) gefallen auch höchstem Niveau. Hier zeigt die XBOX360, dass sie selbst den schnellsten PCs mühelos Paroli bieten kann, denn besser sieht die Windows-Version nicht einmal auf unserem Redaktions Gaming aus, zumal selbst die beiden GeForce7800 GTX nicht dasselbe (fast) jederzeit flüssige Gameplay bei höchsten Auflösungen realisieren können.
Der Grund, warum COD2 trotz aller Vorzüge denkbar knapp an der Höchstwertung vorbeischrammt liegt in den teilweise etwas zu statisch wirkenden Levels. Hier würden kleine Details (Animationen im Hintergrund) das Spielgeschehen auflockern - so dass nach intensivem Spielgenuss nicht mehr der Eindruck entstehen könnte, dass außer den eigenen- sowie den gegnerischen Truppen niemand sonst auf der Welt ist.
Mit 9,5 Punkten möchten aber trotzdem zu erkennen geben, dass COD2 ansonsten vorbildlich gelungen ist, und als grafische Maßstab angesehen werden sollte.
Sound: 









Call of Duty ist das Vorzeigebeispiel, warum AREADVD nun auch im Gaming-Bereich berichtet: mehr noch als ein Großteil vieler aktueller DVDs, können Spiele wie COD2 ein hochwertiges Surround-System sehr eindrucksvoll zum Leben erwecken. Alleine schon die pure Anzahl an bidirektionalen Schuss-Effekten wäre fast jeder Action-DVD würdig, wobei die Entwickler (glücklicherweise) auch auf die Qualität der Aufnahmen geachtet haben. Glasklar aufgenommene Soundfiles, markerschütternde Granatenexplosionen und eine hervorragende Sprachausgabe, erfreuen das Ohr des Gaming-Fans. Vorbildlich ist auch die Integration von Umgebungsgeräuschen auf die Rears, so dass auch in Feuerpausen stets die akustische Atmosphäre der Spielumgebung simuliert wird. Bei einer Großzahl an Heimkino-Systemen dürfte das Herunterpegeln des(der) Subwoofer sinnvoll erscheinen, denn endlich einmal präsentiert sich ein Spiel komplett akustische Handbremse und tritt bei Bedarf ungezügelt in das Bass-Pedal. Im Namen aller Heimkino-Besitzer mit gehobenen Ansprüchen/Ausstattung sagen wir: "Vielen Dank Activision" ! Dass hierfür 10 volle Punkte völlig sind, versteht sich von selbst.
Gesamteindruck/Fazit
Ein wirklich fesselnder und sehr gut gelungener Shooter. Faszinierend atmosphärisch und detailliert grafisch gestaltet. Großartige Maps, sehr guter Sound, Spielwitz und fähige Gegner. Rundum Toll. Einfache Missionen und gute Orientierung durch den Kompass, damit man sich ausgiebig auf das Gefecht konzentrieren kann, dazu nochtolle Ideen, wie zu Beginn mit Kartoffeln als Granatenersatz oder der Kabelsalat in Stalingrad. Der SP sowie der MP (bis auf die Lag Geschichte) sind sehr gut, bei beiden gibt es nur wenig Kritisches zu erwähnen. Aber auch das gibt es.
Zu
wenig Bewegungsfreiheit, keine Speichermöglichkeit innerhalb der
Missionen, sowie Kameraden die besser auf der Seite des Feindes
wären. Endlosgegner bis zum Sturm des Zielgebäudes, hat
dieses Spiel nicht verdient. Etwas mehr Sorgfalt wäre hier
angebracht gewesen.
Doch trotz unserer Kritik: Der König ist Tot, es Lebe der König!
Wie es Scheint hat der verwaiste Thron der WK II Shooter nun einen würdigen Nachfolger. Einige Verbesserungen sind noch möglich. Wenn EA das Toppen will, müssen sich die Herren jedoch einiges Einfallen lassen. Bis dato kann COD von seinem Thron aus, auf die Bewerber herab blicken.
Für Action-Fans der beste Grund, sich eine XBOX360 anzuschaffen - COD2 ist ein erstklassiger WKII Shooter mit Suchtpotenzial

XBOX360 Actionspiele
Test: 24. März 2006
Preis-/Leistungsverhältnis: 









+ sehr gut aufgebauter Singleplayer Modus mit langer Spielzeit und vielen unterschiedlichen Kampagnen
+ technische Umsetzung ist exzellent
+ Steuerung unkompliziert und erlaubt dennoch viele verschiedene Aktionen
+ sehr intensive Spielatmosphäre
+ interessanter Multiplayer-Modus
-keine große Handlungsfreiheit
-KI der eigenen Kameraden lässt zu wünschen übrig
Dieses Review wird Ihnen präsentiert von CDEDVDirekt
Review: lui
Grafik/Sound und Redaktion: LM