Test: JVC DLA-X3 3D Projektor für 3.990 Euro


Dieser Artikel wurde auf PCs von Origen-AE verfasst.

(11. Januar 2011 - Autor: Lars Mette )

Es gibt Geräte, deren Ausstattungslisten sich lesen, wie der Wunschzettel eines Technikbegeisterten, ohne dabei in finanziell unerreichbare Sphären zu rücken - der JVC DLA-X3 Projektor ist eines davon. Für unter 4.000 Euro bietet der japanische Hersteller einen 3D tauglichen Full HD Beamer, dessen Kontrastverhältnis dank einer neuen Lightengine echte 50.000:1 erreichen soll. Die 3D Hardware muss extra bestellt werden und liegt bei 2 Brillen und dem 3D Sender bei insgesamt ca. 450 Euro. Die 220 Watt starke Ultra-Hochdruck-Quecksilberlampe sorgt dabei für die nötige Power, besitzt aber gleichzeitig selbst im Normalbetrieb ca. 3.000 Stunden Betriebsdauer. Beim Objektiv sowie der Bildverarbeitung verspricht JVC ebenfalls Bestleistungen und verweist z.B. auf 17 hochwertige Glaslinsen sowie einen neu entwickelten Clear Motion Drive. Komfortseitig besticht der DLA-X3 neben zahlreichen Bildeinstellungen mit einer komplett motorbetriebenen Objektivsteuerung (inkl. Lensshift) sowie einem flüsterleisem Betriebsmodus. 

Wir möchten Ihnen im Rahmen des folgenden Videotestbericht das Gerät in Bezug auf seine wichtigsten Eigenschaften vorstellen, sowie eine Bewertung der Bildeigenschaften vornehmen.

Teil 1, Ausstattung und Bedienung


Teil 2, Bildeigenschaften und Fazit


Unser Partner für hochwertige Audiomöbel:


Text: Lars Mette