Test: CoolIT ECO A.L.C install-ready Universalwasserkühlung für 75 Euro
(4. Februar 2010 - Autor: Lars Mette )
Jeder, der sich seine PCs selbst zusammenbaut, weiß
um die
Bedeutung einer guten CPU-Kühlung. Speziell wenn
Hochleistungsprozessoren in beengten Platzverhältnissen (z.B.
in
Media-PCs) betrieben werden sollen, entscheidet die Auswahl jener
Komponente maßgeblich über die gesamte
Systemzuverlässigkeit. In den meisten Fällen wird
gleichzeitig auch ein möglichst niedriger
Geräuschpegel
gewünscht, was die Kandidatenliste weiter verkleinert.
Wir möchten Ihnen im nachfolgenden Video-Review einen
potentiellen "Problemlöser" vorstellen: der ECO A.L.C
ist ein Multiplattform CPU-Kühler (AMD Sockel AM2, AM2+, AM3 /
Intel Sockel 1156, 1366, 755), dessen Besonderheit in
der vollintegrierten Wasserkühlung zu finden ist.
Beim
genaueren Blick auf die technischen Eigenschaften zeigt der
Kühler, warum er vom Hersteller mit dem Slogan "Advanced
Luquid
Cooling" vermarktet wird: das System ist komplett wartungsfrei, auf
sehr hohe Kühlungs- sowie Energieeffizenz getrimmt, passt in
fast
jedes Gehäuse und ist obendrein auch noch sehr kompakt
gehalten.
Zusätzlich verspricht CoolIT ebenfalls noch ein niedriges
Geräuschniveau sowie eine einfache Installation.
Erfreulicherweise
schlagen sich all diese Aspekte deutlich weniger im Preis nieder, als
man zunächst vermuten würde, denn mit einer UVP von
74,90
Euro kostet der ECO A.L.C auch nicht viel mehr, als konventieller
Luftkühler aus der oberen Mittelklasse.
Unser Video-Review bringt Ihnen das Gerät in Bezug auf
technischen
Aufbau, Installation sowie Praxistauglichkeit näher, so dass
Sie
einen möglichst umfassenden Eindruck dieser Komponente
erhalten
können.
Website des Anbieters. www.acos-it.de
Text: Lars Mette